Preiswerter Tintenspritzer mit WLAN
Moin at all,
stehe im Moment zeitlich etwas auf dem Schlauch - und in einem mir fremden Thema.
Ich suche einen preiswerten WLAN-fähigen Tintenspritzer, ausschliesslich private Nutzung, der nach Möglichkeit über Android-devices (keine-ahnung, welche releases da genutzt werden) und Windows angesprochen werden kann und der - IMHO wichtig - mit kompatiblen statt Original-Patronen arbeiten kann. Gedruckt werden soll wohl hauptsächlich irgendwelches Lehrmaterial aus dem www für die Schule. Möglichst kleine Stellfläche wäre schick ... Scanfunktion muss nicht sein.
Ist jetzt nicht so die Kategorie Technik, in welcher ich auch nur einen Hauch von Marktüberblick hätte.
Für Tipps wie immer dankbar.
LG, Thomas
stehe im Moment zeitlich etwas auf dem Schlauch - und in einem mir fremden Thema.
Ich suche einen preiswerten WLAN-fähigen Tintenspritzer, ausschliesslich private Nutzung, der nach Möglichkeit über Android-devices (keine-ahnung, welche releases da genutzt werden) und Windows angesprochen werden kann und der - IMHO wichtig - mit kompatiblen statt Original-Patronen arbeiten kann. Gedruckt werden soll wohl hauptsächlich irgendwelches Lehrmaterial aus dem www für die Schule. Möglichst kleine Stellfläche wäre schick ... Scanfunktion muss nicht sein.
Ist jetzt nicht so die Kategorie Technik, in welcher ich auch nur einen Hauch von Marktüberblick hätte.
Für Tipps wie immer dankbar.
LG, Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 389981
Url: https://administrator.de/forum/preiswerter-tintenspritzer-mit-wlan-389981.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 00:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
@keine-ahnung,
bei den Anforderungen: ab in den Blödmarkt und nach Augenmaß aus suchen....
Ich fahre seit Jahren gut mit HP.... ist aber Geschmackssache...
brammer
@keine-ahnung,
bei den Anforderungen: ab in den Blödmarkt und nach Augenmaß aus suchen....
Ich fahre seit Jahren gut mit HP.... ist aber Geschmackssache...
brammer
Preiswert und gut sind immer die Spritzer von Brother:
https://www.brother.de/drucker/tinten-multifunktionsgeraete#&xcStart ...
Zumal es die Tinten auch alternativ recht preiswert gibt.
https://www.brother.de/drucker/tinten-multifunktionsgeraete#&xcStart ...
Zumal es die Tinten auch alternativ recht preiswert gibt.
Hallo und guten Morgen,
Thomas bedenke, daß zumindest in der Garantiezeit die Originalpatronen verwendet werden sollten. Danach kann man auch andere Hersteller umschwenken. ich habe in der Vergangenheit auch schon mehrfach Drucker austuschen müssen, weil man meinte mit billigen Tonerkartuschen bzw. Patronen Geld sparen zu müssen. Und wenn dann in der Garantiezeit der Drucker wegen nicht Funktionierens (verstopfte Düsen, schlechtes Druckbild) beim Händler ist, gibt es sehr schnell Ärger bei der Verwendung von NICHT originalen Verbrauchsmaterial.
Gruss Penny.
Thomas bedenke, daß zumindest in der Garantiezeit die Originalpatronen verwendet werden sollten. Danach kann man auch andere Hersteller umschwenken. ich habe in der Vergangenheit auch schon mehrfach Drucker austuschen müssen, weil man meinte mit billigen Tonerkartuschen bzw. Patronen Geld sparen zu müssen. Und wenn dann in der Garantiezeit der Drucker wegen nicht Funktionierens (verstopfte Düsen, schlechtes Druckbild) beim Händler ist, gibt es sehr schnell Ärger bei der Verwendung von NICHT originalen Verbrauchsmaterial.
Gruss Penny.
@thomas,
ich habe und nutze mit meiner Familie noch einen Canon i865?! Allerdings mit Patronen von Canon. Nachdem ich meine Familie dazu verdonnert hatte die Preise für die Nachfüllpatronen zu bezahlen ging Farbdruck von Bildern und buntigen Texten rapide zurück.
Ist halt Erziehungssache. Wenn Kiddies schnell lernen, wie teuer das leben / drucken ist, dann kann man auch die Patronen vm Hersteller nehmen.
Gruss Penny.
ich habe und nutze mit meiner Familie noch einen Canon i865?! Allerdings mit Patronen von Canon. Nachdem ich meine Familie dazu verdonnert hatte die Preise für die Nachfüllpatronen zu bezahlen ging Farbdruck von Bildern und buntigen Texten rapide zurück.
Ist halt Erziehungssache. Wenn Kiddies schnell lernen, wie teuer das leben / drucken ist, dann kann man auch die Patronen vm Hersteller nehmen.
Gruss Penny.
Ich sage auch: Brother. Günstig, teils blauer Engel, 3 jahre Garantie, kompatible Patronen und haltbar. Support halbwegs brauchbar.
WLAN bei den Billiggeräten teils etwas tricky, da keine Konfiguration am Gerät. (nur WPS)
Geht aber wenn man 5x hin- und herrennt.
Oder haste schon geordert, da "gelöst"?
Dann sach nochmal, was gewonnen hat.
Buc
WLAN bei den Billiggeräten teils etwas tricky, da keine Konfiguration am Gerät. (nur WPS)
Geht aber wenn man 5x hin- und herrennt.
Oder haste schon geordert, da "gelöst"?
Dann sach nochmal, was gewonnen hat.
Buc
Ansonsten findet man hier auch Erhellendes zu dem Thema:
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2018-22-Lohnt-der-Schnaeppchenkauf-bei-T ...
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2018-22-Lohnt-der-Schnaeppchenkauf-bei-T ...
Danke. Kyocera wg. der Technik oder des Supports? Oder beidem?
@aqui: Irgendwie sind deine Links immer hinter ner Paywall...
LG
Buc
@aqui: Irgendwie sind deine Links immer hinter ner Paywall...
LG
Buc