Private Cloud mit Windows Server 2012R2 und installierter Essentiels
Hallo Leute,
ich bin neu hier und das ist meine erste (Belästigungs)Frage, also geht noch nicht zu hart mir ins Gericht
Es geht darum das ich für ein Projekt auf einem Windows Server 2012R2 eine Private Coud für die Mitarbeiter einer Firma einrichten soll, inkl eigenem Logo und Buttons usw.
Auf den Speicher kann man schon über Internet zugreifen(sieht im Moment noch zu sehr nach OneDrive aus da noch die Logos und der ganze Rest fehlen), allerdings habe ich jetzt keine Ahnung wie ich es machen soll das jeder Benutzer nur seine eigenen Ordner und Dateien puls einige öffentliche Ordner und Dateien sehen kann. Genauso wenig habe ich keinen blassen Dunst wie ich eine Speicherbeschränkung in der Cloud einrichte.
Darum wende ich mich jetzt an euch in der Hoffnung an eurer Erfahrung ein bisschen kratzen zu dürfen.
Vielen Dank
V.
ich bin neu hier und das ist meine erste (Belästigungs)Frage, also geht noch nicht zu hart mir ins Gericht
Es geht darum das ich für ein Projekt auf einem Windows Server 2012R2 eine Private Coud für die Mitarbeiter einer Firma einrichten soll, inkl eigenem Logo und Buttons usw.
Auf den Speicher kann man schon über Internet zugreifen(sieht im Moment noch zu sehr nach OneDrive aus da noch die Logos und der ganze Rest fehlen), allerdings habe ich jetzt keine Ahnung wie ich es machen soll das jeder Benutzer nur seine eigenen Ordner und Dateien puls einige öffentliche Ordner und Dateien sehen kann. Genauso wenig habe ich keinen blassen Dunst wie ich eine Speicherbeschränkung in der Cloud einrichte.
Darum wende ich mich jetzt an euch in der Hoffnung an eurer Erfahrung ein bisschen kratzen zu dürfen.
Vielen Dank
V.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 274074
Url: https://administrator.de/forum/private-cloud-mit-windows-server-2012r2-und-installierter-essentiels-274074.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 00:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
wenn Du keine Ahnung und keinen blassen Dunst hast solltest Du die Hände von der Geschichte lassen?
Ansonsten schadet es nicht, einige klitzekleine Details mit aufzuführen, die Dir eventuell unwichtig erscheinen ... z.B. mit welcher Software willst Du das eigentlich bauen?? Oder einfach per AD --> DFS --> VPN? Und warum holt Ihr Euch nicht jemanden ins Boot, der das einrichtet??
LG, Thomas
wenn Du keine Ahnung und keinen blassen Dunst hast solltest Du die Hände von der Geschichte lassen?
Ansonsten schadet es nicht, einige klitzekleine Details mit aufzuführen, die Dir eventuell unwichtig erscheinen ... z.B. mit welcher Software willst Du das eigentlich bauen?? Oder einfach per AD --> DFS --> VPN? Und warum holt Ihr Euch nicht jemanden ins Boot, der das einrichtet??
LG, Thomas