Problem mit Maxtor Shared Storage II (Image benötigt?!)
Ich habe seid längerm ein Maxtor Shared Storage II.
Da die Festplatte nun kaputt ist, möchte ich gerne eine neue Einbauen, brauch hierfür aber das Werksseitige Image, um die Festplatte wieder in Betrieb zu nehmen.
Wenn jemand dieses Image besitzt, wäre es super, wenn dieser es mir zuschicken würde.
Webschmeißen möchte ich das Gehäuse nur ungerne, da es ja funktioniert!
Bis jetzt weiß ich, das auf der Platte bereits Patitionen waren, auf welchen die Daten für das NAS gespeichert waren (welche auch für den Betrieb wichtig sind).
Natürlich bin ich auch für weitere Wege offen, wie ich das Gehäuse mit der neuen Platte wieder zum laufen krieg...
LG & Danke
Webschmeißen möchte ich das Gehäuse nur ungerne, da es ja funktioniert!
Bis jetzt weiß ich, das auf der Platte bereits Patitionen waren, auf welchen die Daten für das NAS gespeichert waren (welche auch für den Betrieb wichtig sind).
Natürlich bin ich auch für weitere Wege offen, wie ich das Gehäuse mit der neuen Platte wieder zum laufen krieg...
LG & Danke
5 Antworten
- LÖSUNG cardisch schreibt am 16.08.2011 um 16:06:14 Uhr
- LÖSUNG MadCrusher schreibt am 16.08.2011 um 16:14:23 Uhr
- LÖSUNG cardisch schreibt am 16.08.2011 um 16:29:23 Uhr
- LÖSUNG MadCrusher schreibt am 16.08.2011 um 16:14:23 Uhr
- LÖSUNG 60730 schreibt am 16.08.2011 um 16:41:21 Uhr
- LÖSUNG MadCrusher schreibt am 16.08.2011 um 16:51:29 Uhr
LÖSUNG 16.08.2011 um 16:06 Uhr
Hallo,
Ist die Platte Teil eines RAID-Verbundes ?!
Wenn nein, kannst du mit jedem handelsüblichen (z.B Acronis) oder kostenlosen (klonzilla, h2copy und andere) Kloneprogramm möglich.
Bei einem RAID-Verbund benötigst du Zugriff auf das BIOS des Controllers, um den wiederaufbau des RAID´s anzuschmeissen.
Evt. kann das dein gesuchtes Programm, es ist aber nicht zwingend notwendig.
Gruß
Carsten
Ist die Platte Teil eines RAID-Verbundes ?!
Wenn nein, kannst du mit jedem handelsüblichen (z.B Acronis) oder kostenlosen (klonzilla, h2copy und andere) Kloneprogramm möglich.
Bei einem RAID-Verbund benötigst du Zugriff auf das BIOS des Controllers, um den wiederaufbau des RAID´s anzuschmeissen.
Evt. kann das dein gesuchtes Programm, es ist aber nicht zwingend notwendig.
Gruß
Carsten
LÖSUNG 16.08.2011 um 16:14 Uhr
Hi,
nein, es ist kein Raid-Verbund.
Legendlich ein Gehäuse mit Netzwerkanschluss für eine Festplatte.
(Hier mal das Handbuch: http://www.seagate.com/staticfiles/maxtor/de_de/documentation/installat ...
Leider befindet sich auf der Platte normalerweise mehrere Partitionen mit dem Betriebssystem für das NAS. Dieses gibt der Support aber nicht raus, damit man sich das System mit einer neuen Platte aufsetzen kann
nein, es ist kein Raid-Verbund.
Legendlich ein Gehäuse mit Netzwerkanschluss für eine Festplatte.
(Hier mal das Handbuch: http://www.seagate.com/staticfiles/maxtor/de_de/documentation/installat ...
Leider befindet sich auf der Platte normalerweise mehrere Partitionen mit dem Betriebssystem für das NAS. Dieses gibt der Support aber nicht raus, damit man sich das System mit einer neuen Platte aufsetzen kann
LÖSUNG 16.08.2011 um 16:29 Uhr
LÖSUNG 16.08.2011 um 16:41 Uhr
moinsen,
Mit anderen Worten, er sucht kein Programm, sondern einen, der dieses Dingens auch hat und sich (am besten vor Inbetriebnahme der Kiste) ein Image gezogen hat...
Ich hatte so einen Fall mit einer LACIE BigDisk mal - und da mußte ich auch erst tricksen, um eine andere Platte als die vorgesehene da unterzubringen.
Hat sich aber (wenn ich mich selber bezahlen müßte null rentiert)
Ergo - entweder einschicken das Teil oder Webschmeißen Freudscher Vertipper vom TO??
Gruß
Da die Festplatte nun kaputt ist, möchte ich gerne eine neue Einbauen, brauch hierfür aber das Werksseitige Image
Mit anderen Worten, er sucht kein Programm, sondern einen, der dieses Dingens auch hat und sich (am besten vor Inbetriebnahme der Kiste) ein Image gezogen hat...
- Putte Platte== nix mehr Image
Ich hatte so einen Fall mit einer LACIE BigDisk mal - und da mußte ich auch erst tricksen, um eine andere Platte als die vorgesehene da unterzubringen.
Hat sich aber (wenn ich mich selber bezahlen müßte null rentiert)
Ergo - entweder einschicken das Teil oder Webschmeißen Freudscher Vertipper vom TO??
Gruß
LÖSUNG 16.08.2011 um 16:51 Uhr