Problem mit DSL und FritzBox 7113
Hallo Leute,
habe folgendes Problem mit TDSL der Dt. TELEKOM und der FritzBox 7113. Ich habe einen DSL 3000 Anschluss der Dt. Telekom und eine
FritzBox 7113. Über WLAN ist diese FritzBox mit einem Laptop verbunden. Zugangsdaten etc. alles eingerichtet und funktioniert auch.
Aber nach ca. 3 Minuten bricht die DSL-Verbindung zusammen und im Benutzermenü unter "fritz.box" steht "DLS nicht aktiv". Nach einem Neustart der FritzBox
ist die DSL Verbindung wieder vorhanden und ich kann für ca. die besagten drei Minuten surfen, bis zum nächsten Abbruch. Ich habe mich bis heute noch nicht an die Telekom
gewandt, ich wollte Euch mal fragen, ob Ihr dieses Problemchen kennt.
Noch eins zur Information: Die FritzBox ist von einem Freund, der Kunde bei freenet war. Die Verbindungsdaten von freenet sind noch in der FritzBox vorhanden. Denn jedesmal
wenn ich die aktuelle Firmware downloaden möchte, bekomme ich eine Message die besagt, dass dieses Gerät mit "freenet Daten" eingerichtet sei. Der Download
schlägt dann auch fehl. Hat es vielleicht damit was zu tun? Muss ich die alten Daten löschen? Wenn ja, wie? Oder sollte ich mir einen neuen Router besorgen?
Danke für Eure Hilfe.
habe folgendes Problem mit TDSL der Dt. TELEKOM und der FritzBox 7113. Ich habe einen DSL 3000 Anschluss der Dt. Telekom und eine
FritzBox 7113. Über WLAN ist diese FritzBox mit einem Laptop verbunden. Zugangsdaten etc. alles eingerichtet und funktioniert auch.
Aber nach ca. 3 Minuten bricht die DSL-Verbindung zusammen und im Benutzermenü unter "fritz.box" steht "DLS nicht aktiv". Nach einem Neustart der FritzBox
ist die DSL Verbindung wieder vorhanden und ich kann für ca. die besagten drei Minuten surfen, bis zum nächsten Abbruch. Ich habe mich bis heute noch nicht an die Telekom
gewandt, ich wollte Euch mal fragen, ob Ihr dieses Problemchen kennt.
Noch eins zur Information: Die FritzBox ist von einem Freund, der Kunde bei freenet war. Die Verbindungsdaten von freenet sind noch in der FritzBox vorhanden. Denn jedesmal
wenn ich die aktuelle Firmware downloaden möchte, bekomme ich eine Message die besagt, dass dieses Gerät mit "freenet Daten" eingerichtet sei. Der Download
schlägt dann auch fehl. Hat es vielleicht damit was zu tun? Muss ich die alten Daten löschen? Wenn ja, wie? Oder sollte ich mir einen neuen Router besorgen?
Danke für Eure Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 120975
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-dsl-und-fritzbox-7113-120975.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 09:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Vermutlich hat deine Fritzbox ein Branding d.h. es wurde nicht mit der Originalfirmware von AVM ausgeliefert, sondern mit einer Firmware, die speziell für Freenet angepasst wurde. Diese Firmware kannst Du nur mit einem gewissen Aufwand entfernen bzw. gegen die Original AVM Firmware tauschen.
Da Du mit so einem Eingriff die Fritzbox bricken (d.h. unbrauchbar machen) kannst, rate ich davon ab und natürlich werde ich auch keine Anleitung dazu geben. Falls Du es trotzdem wagen möchtest, wird Dir wahrscheinlich in diesem Forum geholfen. Die Suchfunktion des genannten Forums muss ich sicherlich nicht erwähnen.
Ich habe allerdings den Verdacht, dass der von dir beschriebene Fehler nicht unbedingt mit der Firmware zusammenhängt, da Freenet (zumindest auf dem Land) ebenfalls die Leitungen der Telekom verwendet. Wie sehen die LEDs der FB aus, wenn der Verbindungsabbruch eintritt? Blinkt die Power-LED? Hast Du den Splitter richtig installiert? Der muss am Anfang vor allen Telefonen in der Amtsleitung sitzen, sonst wird das nix....da das aber Grundwissen ist, gehe ich davon aus, dass Du das richtig gemacht hast.
mrtux
Zitat von @mcpd-user:
ich habe die Box schon auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Das
Problem wurde dadurch nicht behoben. Auch nach dem Zurücksetzen
schlägt ein Download der aktuellen Firmware fehl.
ich habe die Box schon auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Das
Problem wurde dadurch nicht behoben. Auch nach dem Zurücksetzen
schlägt ein Download der aktuellen Firmware fehl.
Vermutlich hat deine Fritzbox ein Branding d.h. es wurde nicht mit der Originalfirmware von AVM ausgeliefert, sondern mit einer Firmware, die speziell für Freenet angepasst wurde. Diese Firmware kannst Du nur mit einem gewissen Aufwand entfernen bzw. gegen die Original AVM Firmware tauschen.
Da Du mit so einem Eingriff die Fritzbox bricken (d.h. unbrauchbar machen) kannst, rate ich davon ab und natürlich werde ich auch keine Anleitung dazu geben. Falls Du es trotzdem wagen möchtest, wird Dir wahrscheinlich in diesem Forum geholfen. Die Suchfunktion des genannten Forums muss ich sicherlich nicht erwähnen.
Ich habe allerdings den Verdacht, dass der von dir beschriebene Fehler nicht unbedingt mit der Firmware zusammenhängt, da Freenet (zumindest auf dem Land) ebenfalls die Leitungen der Telekom verwendet. Wie sehen die LEDs der FB aus, wenn der Verbindungsabbruch eintritt? Blinkt die Power-LED? Hast Du den Splitter richtig installiert? Der muss am Anfang vor allen Telefonen in der Amtsleitung sitzen, sonst wird das nix....da das aber Grundwissen ist, gehe ich davon aus, dass Du das richtig gemacht hast.
mrtux
Hi !
Ok, das ist ein Zeichen dafür, dass der DSL Sync fehlt.
Ebenfalls ein Anzeichen für den fehlenden Sync.
Also das kann natürlich mehrere Gründe haben: 1. Die Leitung, 2. der Splitter, 3. das Modem der Fritzbox. Beim Punkt 3 musst Du vorsichtig sein, denn die Telekom berechnet dir den gesamten Aufwand der Fehlersuche, sollte sich herausstellen, dass der Fehler nicht bei denen liegt/lag. Um solchen Ärger zu vermeiden, habe ich immer noch ein zweites DSL-Modem und auch einen Splitter da.
Hast Du die o.g. Möglichkeiten nicht, wird dir wohl nix übrig bleiben als ins kalte Wasser zu springen und die Telekom mit einem Leitungstest zu beauftragen. Der erste und einfachere Test ist meines Wissens kostenlos.
mrtux
Zitat von @mcpd-user:
Bei einem Zusammenbruch der DSL-Verbindung blinkt die "Power DSL
LED" und die "Info"-LED ist erloschen.
Bei einem Zusammenbruch der DSL-Verbindung blinkt die "Power DSL
LED" und die "Info"-LED ist erloschen.
Ok, das ist ein Zeichen dafür, dass der DSL Sync fehlt.
Abbildung die Verbindungslinie zwischen Vermittlungsstelle und Fritz
Box ROT. Nach einem Klick auf "Aktualisieren" wird die
Box ROT. Nach einem Klick auf "Aktualisieren" wird die
Ebenfalls ein Anzeichen für den fehlenden Sync.
Also das kann natürlich mehrere Gründe haben: 1. Die Leitung, 2. der Splitter, 3. das Modem der Fritzbox. Beim Punkt 3 musst Du vorsichtig sein, denn die Telekom berechnet dir den gesamten Aufwand der Fehlersuche, sollte sich herausstellen, dass der Fehler nicht bei denen liegt/lag. Um solchen Ärger zu vermeiden, habe ich immer noch ein zweites DSL-Modem und auch einen Splitter da.
Hast Du die o.g. Möglichkeiten nicht, wird dir wohl nix übrig bleiben als ins kalte Wasser zu springen und die Telekom mit einem Leitungstest zu beauftragen. Der erste und einfachere Test ist meines Wissens kostenlos.
mrtux

Hi
was für DB werte haste auf der Fritzbox ?
Geht eine Lampe aus wenn das Internet nicht mehr geht ?
lg
Sandro
was für DB werte haste auf der Fritzbox ?
Geht eine Lampe aus wenn das Internet nicht mehr geht ?
lg
Sandro

Hi
vermute dann zimlich sicher das die DB werte am Arsch sind !
Wenn die Power DSL Lampe aus geht verliert die BOX die Syncronität eh klar.
lg
Sandro
vermute dann zimlich sicher das die DB werte am Arsch sind !
Wenn die Power DSL Lampe aus geht verliert die BOX die Syncronität eh klar.
lg
Sandro

Ja höchst warscheindlich, es könnte aber auch sein das sich die Box von selbst resynct !
Wenn die DB werte inordnung sind liegt es möglicherweise an der Fritzbox, fals die DB werte
im Keller sind liegt es an der TA.
Wichtig Orginal Kabel der TA verwenden, Alter der Telefon-Dose berücksichtigen bzw. zustand falls das alles ok ist dann direkt an die TA wenden !
lg
Sandro
Wenn die DB werte inordnung sind liegt es möglicherweise an der Fritzbox, fals die DB werte
im Keller sind liegt es an der TA.
Wichtig Orginal Kabel der TA verwenden, Alter der Telefon-Dose berücksichtigen bzw. zustand falls das alles ok ist dann direkt an die TA wenden !
lg
Sandro