Problem mit Netgear FVS114 - Router legt komplettes Netzwerk lahm
Hallo an Alle!
Ich hoffe, dass dieser Bereich der richtige für mein Problem ist...
Folgendes spielt sich bei mir ab und ich weiß nicht mehr weiter:
Internetverbindung wird über ein ADSL Modem und den Netgear FVS114 hergestellt. Dahinter hängt ein Netzwerk mit ca. 10 PC's. Seit neuestem hängt sich der Router immer auf (um das einmal gelinde zu formulieren). Nachdem das passiert ist, ist kein Rechner im Netzwerk mehr durch Ping etc. erreichbar. Steckt man den Router aus und wieder ein, funktioniert alles wieder wie gewohnt, auch Internet geht tadellos. Nach 2 Minuten aber wieder gleiches Problem wie vorher..
Interessant ist auch, dass ich dieses Problem so ähnlich schon einmal hatte. Dachte damals an einen Defekt des Routers und hab diesen getauscht. Also, der derzeit verwendete Router ist im Orginalzustand (weiß nicht, welche Firmware er jetzt wirklich drauf hat) und vor ca. 2 Monaten gekauft worden.
Bitte um Hilfe, ich bin echt am Verzweifeln....
Lg, Markus
Ich hoffe, dass dieser Bereich der richtige für mein Problem ist...
Folgendes spielt sich bei mir ab und ich weiß nicht mehr weiter:
Internetverbindung wird über ein ADSL Modem und den Netgear FVS114 hergestellt. Dahinter hängt ein Netzwerk mit ca. 10 PC's. Seit neuestem hängt sich der Router immer auf (um das einmal gelinde zu formulieren). Nachdem das passiert ist, ist kein Rechner im Netzwerk mehr durch Ping etc. erreichbar. Steckt man den Router aus und wieder ein, funktioniert alles wieder wie gewohnt, auch Internet geht tadellos. Nach 2 Minuten aber wieder gleiches Problem wie vorher..
Interessant ist auch, dass ich dieses Problem so ähnlich schon einmal hatte. Dachte damals an einen Defekt des Routers und hab diesen getauscht. Also, der derzeit verwendete Router ist im Orginalzustand (weiß nicht, welche Firmware er jetzt wirklich drauf hat) und vor ca. 2 Monaten gekauft worden.
Bitte um Hilfe, ich bin echt am Verzweifeln....
Lg, Markus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102847
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-netgear-fvs114-router-legt-komplettes-netzwerk-lahm-102847.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 16:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Markus,
1. stelle einen Ventilator vor den Router (kein Witz)
2. finde heraus, wer das Gerät überlastet (Thema: Download, Internetradio, VoIP etc. pp.)
3. kaufe endlich einen vernünftigen Router und nicht einen für den "Hausgebrauch"
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
Zitat von @mwildbolz:
Seit neuestem hängt sich der Router immer auf (um das
einmal gelinde zu formulieren). Nachdem das passiert ist, ist kein
Rechner im Netzwerk mehr durch Ping etc. erreichbar.
logischSeit neuestem hängt sich der Router immer auf (um das
einmal gelinde zu formulieren). Nachdem das passiert ist, ist kein
Rechner im Netzwerk mehr durch Ping etc. erreichbar.
Steckt man den Router aus und wieder ein, funktioniert alles wieder wie gewohnt, auch
Internet geht tadellos. Nach 2 Minuten aber wieder gleiches Problem wie vorher..
deutet auf ein thermisches Problem hinInternet geht tadellos. Nach 2 Minuten aber wieder gleiches Problem wie vorher..
Interessant ist auch, dass ich dieses Problem so ähnlich schon
einmal hatte. Dachte damals an einen Defekt des Routers und hab diesen
getauscht.
richtig gedachteinmal hatte. Dachte damals an einen Defekt des Routers und hab diesen
getauscht.
Also, der derzeit verwendete Router ist im Orginalzustand
(weiß nicht, welche Firmware er jetzt wirklich drauf hat) und
vor ca. 2 Monaten gekauft worden.
warum ist die Benzinpumpe bei einem neuen Auto nach drei Tagen defekt?(weiß nicht, welche Firmware er jetzt wirklich drauf hat) und
vor ca. 2 Monaten gekauft worden.
Bitte um Hilfe, ich bin echt am Verzweifeln....
1. stelle einen Ventilator vor den Router (kein Witz)
2. finde heraus, wer das Gerät überlastet (Thema: Download, Internetradio, VoIP etc. pp.)
3. kaufe endlich einen vernünftigen Router und nicht einen für den "Hausgebrauch"
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
Wegen den DHCP Servern: Es gibt einen DHCP im Netzwerk und die DHCP
Funktion vom FVS114 ist deaktiviert, also sollte das kein Problem
sein....
... es deutet daraufhin, daß Du einen Server verwendest. Da Du aber scheinbar gar keinen Überblick über das Netzwerk hast, solltest Du einen Fachmann mit der Fehlersuche beauftragen. Irgend jemand wird wohl das Netzwerk eingerichtet haben; der Fehler liegt vermutlich im Netzwerkdesign.
Gruß, Arch Stanton
Denkbar wäre noch das jemand ein Loop gesteckt hat im Netz. Wenn dann aber der NetGear der Schuldige sein sollte müssten mindestens 2 Kabel von ihm weggehen...also vermutlich ists das nicht sondern wirklich ein Defekt.
Das sieht man ja schon allein daran das das Netz sauber funktioniert ohne diese NetGear Box...
Also kauf was neues und anständiges und das sollte dein Problem lösen...
Das sieht man ja schon allein daran das das Netz sauber funktioniert ohne diese NetGear Box...
Also kauf was neues und anständiges und das sollte dein Problem lösen...
Wie das passieren kann ist ganz einfach. Schalte zwischen Netgear und dem Restnetz einmal einen Sniffer wie z.B. den
Wireshark oder den MS-Net-Monitor.
Wenn du siehst was für Pakete vom NetGear ins Netz gehen und dies dann lahmlegen weisst du den Grund sofort !!!
Beim nächsten Router solltest du es dann mal mit einem Draytek z.B. probieren...
Der supportet alle deine Anforderungen !
Wireshark oder den MS-Net-Monitor.
Wenn du siehst was für Pakete vom NetGear ins Netz gehen und dies dann lahmlegen weisst du den Grund sofort !!!
Beim nächsten Router solltest du es dann mal mit einem Draytek z.B. probieren...
Der supportet alle deine Anforderungen !
Hallo Marcus,
Vielleicht beschreibst du deine Netzwerkkonfig hier mal ausführlich, dann könnte dir ggf. geholfen werden.
mit Lanom Produkten bin ich bisher gut gefahren. http://www.lancom-systems.de/
Welcher der Richtige für dich ist, kannst du selber besser beurteilen.
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
Mich tät nur interessieren, wie das gehen kann, dass der Netgear
das komplette Netz lahm legt.
das komplette Netz lahm legt.
Vielleicht beschreibst du deine Netzwerkkonfig hier mal ausführlich, dann könnte dir ggf. geholfen werden.
Btw, was würdet ihr als Router vorschlagen? Bräuchte
eigentlich nur 2 Funktionalitäten: 1/ Router, 2/VPN Einwahl
möglich....
eigentlich nur 2 Funktionalitäten: 1/ Router, 2/VPN Einwahl
möglich....
mit Lanom Produkten bin ich bisher gut gefahren. http://www.lancom-systems.de/
Welcher der Richtige für dich ist, kannst du selber besser beurteilen.
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)