Problem mit netgear router und w700v
hallo.
Ich bin neu hier und hab ein Problem mit meinem Netgear Router bzw. mit meinem speedport w700V.
Weil ich nicht so vertraut mit routereinstellungen bin hab ich mich mal hier angemeldet und hoffe möglichst schnell Hilfe zu erhalten ;)
also:
Im Erdgeschoss haben wir einen dsl 3000-Anschluss mit einem w-lan Router von netgear. Ich wohne im Keller und weil wir vorher keinen w-lan router hatten haben wir ein Kabel zu mir in die Wohnung verlegt. Nach einem halben Jahr sind im ersten Stock 2 mädls eingezogen die jetzt unseren i-net-anschluss (über w-lan) mit nutzen.
da ich seit ner Woche eine wii (spielekonsole) besitze (und mit der auch gern über w-lan ins internet gehen würde) habe ich mal die verbindung vom router angezapft. welche aber leider sehr schlecht ist (bekomme nur 1 strich und alle paar mins ist die Verbindung ganz weg). heute in der Arbeit hat mir ein Kollege einen "speedport" w700v" gegeben.
Jetzt zu meiner Frage: Kann ich den speedport bei mir im Keller am normalen lan-anschluss (der vom netgear-router kommt) anschließen und als "w-lan-hub" benutzen? Will meinen PC wieder per Kabel anschließen und mit der wii per w-lan ins internet gehen.
Habe es mit einem alten netgear-router versucht (der leider defekt ist und ca. alle 10 minuten aussetzt) und es hat auch wunderbar geklappt.
Gut war das der alte netgear beim einschalten alles automatisch konfiguriert hat und von anfang an alles gut geklappt hat (bis er wieder mal ausgesetzt hat) nur weiß ich nicht was ich in der Speedport-Konfiguration einstellen soll (falls das mit dem überhaupt möglich ist)??
Über ein paar Antworten mit Lösungsvorschlägen würd ich mich freuen! ;)
mfg
zierfisch
Ich bin neu hier und hab ein Problem mit meinem Netgear Router bzw. mit meinem speedport w700V.
Weil ich nicht so vertraut mit routereinstellungen bin hab ich mich mal hier angemeldet und hoffe möglichst schnell Hilfe zu erhalten ;)
also:
Im Erdgeschoss haben wir einen dsl 3000-Anschluss mit einem w-lan Router von netgear. Ich wohne im Keller und weil wir vorher keinen w-lan router hatten haben wir ein Kabel zu mir in die Wohnung verlegt. Nach einem halben Jahr sind im ersten Stock 2 mädls eingezogen die jetzt unseren i-net-anschluss (über w-lan) mit nutzen.
da ich seit ner Woche eine wii (spielekonsole) besitze (und mit der auch gern über w-lan ins internet gehen würde) habe ich mal die verbindung vom router angezapft. welche aber leider sehr schlecht ist (bekomme nur 1 strich und alle paar mins ist die Verbindung ganz weg). heute in der Arbeit hat mir ein Kollege einen "speedport" w700v" gegeben.
Jetzt zu meiner Frage: Kann ich den speedport bei mir im Keller am normalen lan-anschluss (der vom netgear-router kommt) anschließen und als "w-lan-hub" benutzen? Will meinen PC wieder per Kabel anschließen und mit der wii per w-lan ins internet gehen.
Habe es mit einem alten netgear-router versucht (der leider defekt ist und ca. alle 10 minuten aussetzt) und es hat auch wunderbar geklappt.
Gut war das der alte netgear beim einschalten alles automatisch konfiguriert hat und von anfang an alles gut geklappt hat (bis er wieder mal ausgesetzt hat) nur weiß ich nicht was ich in der Speedport-Konfiguration einstellen soll (falls das mit dem überhaupt möglich ist)??
Über ein paar Antworten mit Lösungsvorschlägen würd ich mich freuen! ;)
mfg
zierfisch
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 55984
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-netgear-router-und-w700v-55984.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 20:04 Uhr
1 Kommentar