Probleme bei der Sicherung von Benutzerdaten für Netzlaufwerke im Windows XP Mode
Hallo!
Ich habe folgende Situation:
Auf meinem PC ist Windows 7 64 Bit installiert. Leider wird das Betriebsystem von einer Software die unbedingt benötigt wird nicht unterstützt, deshalb habe ich den Windows XP Mode installiert und in diesem die benötigte Software. Nun sind die Daten für die Software auf einem Netzlaufwerk gesichert, dass verbunden werden muss, was auch kein Problem ist. Allerdings möchte er jedesmal den Benutzernamen und das Kennwort, für den Zugriff auf das Netzlaufwerk haben wenn ich die Software starte. Ich kann dort kein Klicker "Benutzerdaten speichern" setzen. Auch per Netuse Befehl werden die Daten nur temporär gespeichert und unter Systemsteuerung -> Benutzerkonten -> Erweitert, habe ich den Netzwerkpfad + Benutzerdaten eingepflegt, was aber scheinbar nicht greift.
Wie kann ich diese Benutzerdaten permanent sichern?
Ich habe folgende Situation:
Auf meinem PC ist Windows 7 64 Bit installiert. Leider wird das Betriebsystem von einer Software die unbedingt benötigt wird nicht unterstützt, deshalb habe ich den Windows XP Mode installiert und in diesem die benötigte Software. Nun sind die Daten für die Software auf einem Netzlaufwerk gesichert, dass verbunden werden muss, was auch kein Problem ist. Allerdings möchte er jedesmal den Benutzernamen und das Kennwort, für den Zugriff auf das Netzlaufwerk haben wenn ich die Software starte. Ich kann dort kein Klicker "Benutzerdaten speichern" setzen. Auch per Netuse Befehl werden die Daten nur temporär gespeichert und unter Systemsteuerung -> Benutzerkonten -> Erweitert, habe ich den Netzwerkpfad + Benutzerdaten eingepflegt, was aber scheinbar nicht greift.
Wie kann ich diese Benutzerdaten permanent sichern?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 177247
Url: https://administrator.de/forum/probleme-bei-der-sicherung-von-benutzerdaten-fuer-netzlaufwerke-im-windows-xp-mode-177247.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 21:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Der "xp-mode" ist ein eigenständiges xp, welches über RDP angesprochen wird (die Anwendungen sind RemoteApps). Ich vermute, man kann das xp so modifizieren, dass ein Anmeldeskript läuft (oder Batch im Autostart), dass dies Netzlaufwerk verbindet. Du kannst ja über die Anwendung auch im Dateisystem von xp rumwerkeln, oder sehe ich das falsch? (Habe leider derzeit keinen PC mit xp mode hier).
Der "xp-mode" ist ein eigenständiges xp, welches über RDP angesprochen wird (die Anwendungen sind RemoteApps). Ich vermute, man kann das xp so modifizieren, dass ein Anmeldeskript läuft (oder Batch im Autostart), dass dies Netzlaufwerk verbindet. Du kannst ja über die Anwendung auch im Dateisystem von xp rumwerkeln, oder sehe ich das falsch? (Habe leider derzeit keinen PC mit xp mode hier).