Probleme beim Netzwerkrouting oder suche ich an der falschen Stelle
Folgende Konfiguration
PC Windows 7 Professional 64bit ist mit 2 Netzwerkkarten ausgestattet.
LAN1 besitzt eine statische IP 10.191.2.10 255.255.255.0 sowie das dementsprechende Standardgateway 10.191.2.254
LAN2 IP 172.22.21.10 hängt an einem Switch, an dem 2 zusätzliche PC's angeschlossen sind (IP1 172.22.21.11 & IP2 172.22.21.12). Auf den zusätzlich PC's befindet sich jeweils ein SAMBA Share das verwendet werden soll.
Ich kann die beiden PC's ohne Probleme pingen.
Versuche ich ein Laufwerk dieser PC's zu verbinden schlägt dies fehl.
Stecke ich nun LAN1 ab, ist es möglich die Laufwerke zu verbinden.
Stecke ich nun LAN1 wieder ein, kann ich die verbundenen Laufwerke verwenden, es ist jedoch nicht mehr möglich über die IP auf das Share zuzugreifen.
Beim Neustart des Windowsrechners ist die Verbindung auf die Netzlaufwerke nicht mehr möglich, pingen geht immer.
IPconfig & Route des Rechners wo es nicht funktioniert
Ein anderer PC mit gleicher Hardware und Software zeigt dieses Verhalten nicht.
IPconfig & Route des Rechners wo es ohne Probleme funktioniert (Switch mit den beiden PC's mit Samba Share vom nicht funktionierenden PC auf den funktionierenden umgesteckt).
Wer kann bei der Lösung dieses Problems helfen?
Ich vermute ein Problem beim Netzwerkrouting, kann dies so ein Verhalten zeigen?
Danke
PC Windows 7 Professional 64bit ist mit 2 Netzwerkkarten ausgestattet.
LAN1 besitzt eine statische IP 10.191.2.10 255.255.255.0 sowie das dementsprechende Standardgateway 10.191.2.254
LAN2 IP 172.22.21.10 hängt an einem Switch, an dem 2 zusätzliche PC's angeschlossen sind (IP1 172.22.21.11 & IP2 172.22.21.12). Auf den zusätzlich PC's befindet sich jeweils ein SAMBA Share das verwendet werden soll.
Ich kann die beiden PC's ohne Probleme pingen.
Versuche ich ein Laufwerk dieser PC's zu verbinden schlägt dies fehl.
Stecke ich nun LAN1 ab, ist es möglich die Laufwerke zu verbinden.
Stecke ich nun LAN1 wieder ein, kann ich die verbundenen Laufwerke verwenden, es ist jedoch nicht mehr möglich über die IP auf das Share zuzugreifen.
Beim Neustart des Windowsrechners ist die Verbindung auf die Netzlaufwerke nicht mehr möglich, pingen geht immer.
IPconfig & Route des Rechners wo es nicht funktioniert
Ein anderer PC mit gleicher Hardware und Software zeigt dieses Verhalten nicht.
IPconfig & Route des Rechners wo es ohne Probleme funktioniert (Switch mit den beiden PC's mit Samba Share vom nicht funktionierenden PC auf den funktionierenden umgesteckt).
Wer kann bei der Lösung dieses Problems helfen?
Ich vermute ein Problem beim Netzwerkrouting, kann dies so ein Verhalten zeigen?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 261724
Url: https://administrator.de/forum/probleme-beim-netzwerkrouting-oder-suche-ich-an-der-falschen-stelle-261724.html
Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 04:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Alles Relevante was du zu dem Design wissen musst findest du in diesem Forums Tutorial:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Die Suchfunktion lässt grüßen...
Mit Routing hat das übrigens rein gar nichts zu tun...oder wenigstens nur sehr bedingt.
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Die Suchfunktion lässt grüßen...
Mit Routing hat das übrigens rein gar nichts zu tun...oder wenigstens nur sehr bedingt.
Hallo,
Ein IPConfig /all und das Resultat hier rein stellen
Gruß,
Peter
Ein IPConfig /all und das Resultat hier rein stellen
Ich kann die beiden PC's ohne Probleme pingen.
Und ein route print hier auch eingestelltGruß,
Peter
Hallo,
Die beiden IPConfig /all sind identisch!
Wird IPv6 genutzt? Sonst in den Netzwerkkarten dort mal IPv6 raus nehmen.
Gruß,
Peter
Die beiden IPConfig /all sind identisch!
Bei Metrik gibt es Unterschiede.
Wurde die Ständigen Routen Manuell hinzugefügt? Normal steht da doch "keine" weil eben die es über ihre IPConfig holen.Wird IPv6 genutzt? Sonst in den Netzwerkkarten dort mal IPv6 raus nehmen.
Gruß,
Peter