Probleme mit den Schreibrechten?
Hi.
Ich hab seit dem ich einen neuen Rechner habe, das Problem, dass ich von der alten Festplatte den Ordner Windows nicht löschen kann.... cmd pi pa po alles versucht, es scheitert an den Schreibrechten. Nun habe ich das Problem, das Zeta Producer (ganz neu installiert) keine Ordner anlegen kann, oder Dateien... Jedoch habe ich sonst keine Probleme. Die Alte Festplatte ist (F) und die SSD ist (C). Altes Windows ist auf F, kann dort sonst auch alles andere normal machen, und zeta ist auf C installiert. Würde Theoretisch auch unter C alles anlegen. Auf meinem Lenovo Laptop funktioniert alles ohne Probleme.
Das System ist Windows 10 und mein Benutzerkonto ist das einzige mit Admin Rechten. Meine Freundin hat noch ein Konto, aber benutzt es nicht.
Ich hab seit dem ich einen neuen Rechner habe, das Problem, dass ich von der alten Festplatte den Ordner Windows nicht löschen kann.... cmd pi pa po alles versucht, es scheitert an den Schreibrechten. Nun habe ich das Problem, das Zeta Producer (ganz neu installiert) keine Ordner anlegen kann, oder Dateien... Jedoch habe ich sonst keine Probleme. Die Alte Festplatte ist (F) und die SSD ist (C). Altes Windows ist auf F, kann dort sonst auch alles andere normal machen, und zeta ist auf C installiert. Würde Theoretisch auch unter C alles anlegen. Auf meinem Lenovo Laptop funktioniert alles ohne Probleme.
Das System ist Windows 10 und mein Benutzerkonto ist das einzige mit Admin Rechten. Meine Freundin hat noch ein Konto, aber benutzt es nicht.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 372455
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-den-schreibrechten-372455.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 11:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @Saltyy:
Ich hab seit dem ich einen neuen Rechner habe, das Problem, dass ich von der alten Festplatte den Ordner Windows nicht löschen kann....
Als Admin auf die alte Platte drauf und unter Eigenschaften - Sicherheit die die Rechte pro Ordner geben lassen, oder DiskPart, LW auswählen und Clean oder oder oder. Es gibt mehr als ein Weg eine Platte platt zu machen. Auch ein Live Linux mit gparted kann dir helfen sowie die Datenträgerverwaltung unter Windows. Die war ja vorher in ein anderes System drin (auch wenn es die gleiche HW ist, das OS dort war ein anderes und hat halt gesagt "Du gehörst mir". Evtl ist auch Bitlocker angewendet worden. Am einfachsten ist es die Platte zu Formatieren.Ich hab seit dem ich einen neuen Rechner habe, das Problem, dass ich von der alten Festplatte den Ordner Windows nicht löschen kann....
Altes Windows ist auf F, kann dort sonst auch alles andere normal machen
Klar, neue Ordner haben ja auch die Daten deines neuen Systems, dein neues System kennt halt nicht was und wer den Ordner Windows dort angelegt hat. Namen sind hier wie immer Schall und Rauch. Nur die richtigen GUIDs helfen, oder halt den Besitz Übernehmen. Nur das Formatieren schneller geht.Gruß,
Peter
Hallo,
Hast Du mit administrativer Berechtigung den Besitz des betreffenden Ordners inklusive aller Unterordner übernommen?
Hast Du mal die Festplatte mit dem alten Windows (Laufwerk F) gesichert und anschließend den Datenträger neu erstellt?
Gruss Penny
Windows nicht löschen kann.... cmd pi pa po alles versucht, es scheitert an den Schreibrechten.
was ist das denn für eine Beschreibung? Entschuldige, beschreibe mal GENAU- Was hst Du bisher versucht?
- Welche Meldungen speziell Fehlermeldungen hast bekommen?
- Wo genau treten die Probleme mit Schreibberechtigungen auf?
Hast Du mit administrativer Berechtigung den Besitz des betreffenden Ordners inklusive aller Unterordner übernommen?
Hast Du mal die Festplatte mit dem alten Windows (Laufwerk F) gesichert und anschließend den Datenträger neu erstellt?
Gruss Penny
Hallo,
Und wenn du den Besitz übernimmst? Brauchst natürlich dann erhöhte Rechnte, oder ist der Windows Ordner in Benutzung?
Und bitte keien externen Bilderlinks. Das kannst du alles mit den Icons links vom Editorfenster machen.
Gruß,
Peter
Und wenn du den Besitz übernimmst? Brauchst natürlich dann erhöhte Rechnte, oder ist der Windows Ordner in Benutzung?
Und bitte keien externen Bilderlinks. Das kannst du alles mit den Icons links vom Editorfenster machen.
Auch per CMD funktioniert es nicht.
Was genau funktioniert per CMD nicht?Selbst über Linux, lässt es sich nicht löschen.
Warum? Was passiert dann? Welche Fehlermeldung kommt? Du bist sicher das die Platte oder teile davon nicht in Benutzung sind? Was hast du denn unter Linux (Version?) denn überhaupt gemacht?Console mit Admin Rechten usw hat alles nicht funktioniert. -> Keine Fehlermeldung
Keinerlei Meldung ?Ich denke, das es ein eher seltener Fehler ist.
Und diesen willst du dir ergattert haben?Wenn möglich, können wir auch gern per ts oder Skype dadrüber reden und per Teamviewer nach einer Lösung suchen.
Schreibe uns per PN an, wenn du ein Angebot über die Kosten haben willst. Aber ohne Garantie das es funktioniert.Es sind nur wenige Ordner die sich Hart weigern
Und? Welche sind das denn?da mir Backup Speicher fehlt
Könnte aber geändert werden, oder?Gruß,
Peter