Probleme mit der Anmeldung an Windows Server 2016
Hallo, ich habe ein seltsames Problem mit einem Windows Server 2016. Dieser läuft als DomainController (virtualisiert unter HyperV). Seit einiger Zeit kann man sich einige Minuten nach einem Neustart nicht mehr an das System anmelden. Wenn ich im Login-Screen eine Taste drücke (CTRL-ALT-DEL wurde zum Test ausgeschaltet), sollte ja eigentlich das Feld zur Eingabe des Kennwortes auftauchen. Dieses erscheint aber nicht - ein paar Sekunden nach dem Tastendruck ist wieder der Login-Screen zu sehen. Wenn ich den Server neu starte, kann ich mich wieder anmelden - aber nach einiger Zeit klappt das dann "plötzlich" nicht mehr. Der Server ist ansprechbar und erledigt auch alle seine Funktionen ohne Probleme. Er ist auf dem neuesten Patchstand. Einige Recherchen in den Ereignisprotokollen remote von einem anderen System zeigen keine Aufälligkeiten während der versuchten Anmeldung - aber evtl. habe ich auch nicht die richtigen Protokolle durchsucht.
Evtl. hat ja jemand eine Lösung oder kann mir helfen, wo ich nach der Ursache suchen kann.
Grüße,
Goldi2015
Evtl. hat ja jemand eine Lösung oder kann mir helfen, wo ich nach der Ursache suchen kann.
Grüße,
Goldi2015
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1211542577
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-der-anmeldung-an-windows-server-2016-1211542577.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 17:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
moin...
kannst du dich remote mit PsExec anmelden?
wie meldest du dich an, RDP oder Hyper-V Host?
hast du schon Offline einen AV drüberlaufen lassen?
wie ist die CPU und Speicher last der VM wenn du dich nicht anmelden kannst?
hast du eine Datensicherung?
hast du updates installiert? ist der Server Aktuell?
was wurde als letztes Installiert oder gemacht am Server?
Frank
kannst du dich remote mit PsExec anmelden?
wie meldest du dich an, RDP oder Hyper-V Host?
hast du schon Offline einen AV drüberlaufen lassen?
wie ist die CPU und Speicher last der VM wenn du dich nicht anmelden kannst?
hast du eine Datensicherung?
hast du updates installiert? ist der Server Aktuell?
was wurde als letztes Installiert oder gemacht am Server?
Frank
ggf lohnt ein blick ins Ereignisprotokoll.
https://www.it-administrator.de/magazin/sonderhefte/9783941034204_lesepr ...
kreuzberger
https://www.it-administrator.de/magazin/sonderhefte/9783941034204_lesepr ...
kreuzberger
Hi
Hast du WinRM eingerichtet auf der VM ?
Wenn ja kannst du dich ja z.B via Powershell_Ise eine remote Session auf den Host versuchen
Dort dann folgendes absetzten
Get-Process | Sort-Object -Descending WS
WS ist der RAM verbrauch in KB.
Dann solltest du sehen was da soviel RAM verbraucht.
Mit freundlichen Grüßen Nemesis
Hast du WinRM eingerichtet auf der VM ?
Wenn ja kannst du dich ja z.B via Powershell_Ise eine remote Session auf den Host versuchen
Dort dann folgendes absetzten
Get-Process | Sort-Object -Descending WS
WS ist der RAM verbrauch in KB.
Dann solltest du sehen was da soviel RAM verbraucht.
Mit freundlichen Grüßen Nemesis