6697
Goto Top

Probleme mit der Namensauflösung unter Win XP

Hallo,

ich habe ein Problem mit einem XP Client und einem Netgear Router.

Folgende Problematik:

Der XP Client bekommt per DHCP keine IP und DNS usw. mehr.
Wenn ich beim XP Client eine IP, Gateway und DNS manuel eintrage, funktionier alles über IP adressen.

Ich kann das Netzwerk pingen.... ich kann ins Internet pingen (über die ip)..... Ich kann im Browser die ip´s eingeben und es öffnen sich die Seiten......

Aber ich kann nicht www.gooogle.de aufmachen und auch ich nach t-online.de pingen. Es geht überhaupt nix was mit Namensauflösung zu tun hat. Weder wenn der DNS mein Router ist, als auch dann nicht wenn ich da z.B einen T-Online DNS Server eintrage.

Jemadn eine Idee?

Content-ID: 15859

Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-der-namensaufloesung-unter-win-xp-15859.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 23:04 Uhr

mrtux
mrtux 10.09.2005 um 19:44:59 Uhr
Goto Top
Hallo,

Hallo !

Namensauflösung zu tun hat. Weder wenn
der DNS mein Router ist, als auch dann nicht
wenn ich da z.B einen T-Online DNS Server
eintrage.

Jemadn eine Idee?

Was sagt IPconfig ?
Läuft der DNS-Dienst unter XP ?
Wie sieht Deine "hosts" Datei (ja die gibts auch unter Windows) aus ?

mr. tux
6697
6697 10.09.2005 um 20:16:45 Uhr
Goto Top
Also ipconfig und auch ipconfig /all zeigen das gewünschte Ergebnis. Alle Einträge, so wie in den Netzwerkeinstellungen eingetragen, werden dort wieder angezeigt. Auch inkl. dem DNS-Server.

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.147.100
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.147.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.147.1 oder halt der von T-Online

Der Dienst DNS-Client steht zumindest auf gestartet, und die Hostdatei sieht wohl so aus wie sie aussieht wenn man Win XP installiert hat. Zumindest hab ich dadrin nix geändert.

ratlosigkeit......
Teddyhamster2000
Teddyhamster2000 10.09.2005 um 23:25:51 Uhr
Goto Top
Mal Netzwerkkarte deaktiviert/ aktiviert?
Ist das der einige Client der an dem Router hängt?
Hast du irgendwie ein Firmaware Update auf dem Router gemacht (o.ä)?

Wenn ich mich nicht ganz irre, MUSS der DNS des Routers drin stehen (und nur der). Ein DNS Server von T-Online bringt da nicht viel, den kannst du maximal im Router eingeben, damit die Namen nicht über deinen Provider, sondern dann eben über den selbst eingetragenen DNS aufgelöst werden...
6697
6697 11.09.2005 um 01:52:38 Uhr
Goto Top
hmmm also egal was ich wo eintrage... es geht keine namensauflösung... muss mal ein anderen rechner an den router und den rechner an einen anderen router.... also mal tauschen den ganzen kram.

Aber erst am Montag. Poste dann hier mal was sich da so ergeben hat.

Aber erstmal danke für eure Ideen.

Liebe Grüsse
BigWumpus
BigWumpus 11.09.2005 um 10:06:43 Uhr
Goto Top
Welche Spyware wurde installiert oder deinstalliert ?
New.Net ist da so der erste Kandidat !
mrtux
mrtux 11.09.2005 um 13:10:49 Uhr
Goto Top
Hallo !

Welche Spyware wurde installiert oder
deinstalliert ?
New.Net ist da so der erste Kandidat !


Ja genau ! Deshalb meine Frage nach der "hosts" Datei ! Ich hatte solche Fälle auch schon wo die "hosts" Datei durch so Spyware-Dreck zugemüllt wurde. Da ging dann quasi auch gar nichts mehr !

mr. tux