
6697
10.09.2005, aktualisiert am 11.09.2005
Probleme mit der Namensauflösung unter Win XP
Hallo,
ich habe ein Problem mit einem XP Client und einem Netgear Router.
Folgende Problematik:
Der XP Client bekommt per DHCP keine IP und DNS usw. mehr.
Wenn ich beim XP Client eine IP, Gateway und DNS manuel eintrage, funktionier alles über IP adressen.
Ich kann das Netzwerk pingen.... ich kann ins Internet pingen (über die ip)..... Ich kann im Browser die ip´s eingeben und es öffnen sich die Seiten......
Aber ich kann nicht www.gooogle.de aufmachen und auch ich nach t-online.de pingen. Es geht überhaupt nix was mit Namensauflösung zu tun hat. Weder wenn der DNS mein Router ist, als auch dann nicht wenn ich da z.B einen T-Online DNS Server eintrage.
Jemadn eine Idee?
ich habe ein Problem mit einem XP Client und einem Netgear Router.
Folgende Problematik:
Der XP Client bekommt per DHCP keine IP und DNS usw. mehr.
Wenn ich beim XP Client eine IP, Gateway und DNS manuel eintrage, funktionier alles über IP adressen.
Ich kann das Netzwerk pingen.... ich kann ins Internet pingen (über die ip)..... Ich kann im Browser die ip´s eingeben und es öffnen sich die Seiten......
Aber ich kann nicht www.gooogle.de aufmachen und auch ich nach t-online.de pingen. Es geht überhaupt nix was mit Namensauflösung zu tun hat. Weder wenn der DNS mein Router ist, als auch dann nicht wenn ich da z.B einen T-Online DNS Server eintrage.
Jemadn eine Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 15859
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-der-namensaufloesung-unter-win-xp-15859.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 23:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Mal Netzwerkkarte deaktiviert/ aktiviert?
Ist das der einige Client der an dem Router hängt?
Hast du irgendwie ein Firmaware Update auf dem Router gemacht (o.ä)?
Wenn ich mich nicht ganz irre, MUSS der DNS des Routers drin stehen (und nur der). Ein DNS Server von T-Online bringt da nicht viel, den kannst du maximal im Router eingeben, damit die Namen nicht über deinen Provider, sondern dann eben über den selbst eingetragenen DNS aufgelöst werden...
Ist das der einige Client der an dem Router hängt?
Hast du irgendwie ein Firmaware Update auf dem Router gemacht (o.ä)?
Wenn ich mich nicht ganz irre, MUSS der DNS des Routers drin stehen (und nur der). Ein DNS Server von T-Online bringt da nicht viel, den kannst du maximal im Router eingeben, damit die Namen nicht über deinen Provider, sondern dann eben über den selbst eingetragenen DNS aufgelöst werden...