Probleme mit Offlinesynchronisation
Guten Abend zusammen,
mich verfolgt seit einigen Wochen bereits ein Problem mit der Offlinesynchronisation - zumindest vermute ich hier die Ursache.
Zeitlich lässt es sich nicht weiter eingrenzen, da das Problem erst nach und nach bei allen mobilen Clients aufgetreten ist – daher vermute ich ein Windows-Update?
AD/Server 2016
Clients Windows 10
Folgendes hat bis vor einigen Wochen normal und wie gewünscht funktioniert (läuft seit x Jahren ohne Probleme):
Kollegen/Kolleginnen arbeiten im Büro mit Notebooks in Dockingstations.
Eigene Dokumente, Desktop etc. werden auf Netapp gespeichert. Offlinesynchronisation ist aktiv.
Sobald die Kollegen/Kolleginnen unterwegs sind, melden sie sich an ihren Notebooks normal (AD-User) an und können auf die lokalen Daten sowie die offline synchronisierten Daten zugreifen.
Bei Bedarf wird auch ein VPN geöffnet um auf Shares etc. zugreifen zu können. Wenn der VPN aufgebaut ist, werden auch die Userdaten synchronisiert.
Zurück im Büro werden die Daten ebenfalls sauber und vollständig synchronisiert.
Die Teams-App startet auch immer ohne Probleme automatisch mit dem Notebook.
Seit einigen Wochen gibt es folgendes Problem:
Kollegen/Kolleginnen, die unterwegs sind, melden sich wie bisher problemlos mit dem AD-User am Notebook an.
Das Problem ist jetzt aber, sobald an den Notebooks der Explorer/Dein PC geöffnet wird, laden sich die Geräte zu Tode, bis „keine Rückmeldung“ erscheint.
Völlig seltsam ist, dass die Teams-App auch direkt „keine Rückmeldung“ verursacht.
Sobald man in dieser Situation den VPN öffnet, lädt schlagartig Teams zu Ende und alle „keine Rückmelden“ Dialoge verschwinden.
Hat jemand eine Idee wodurch dieses Problem plötzlich verursacht werden könnte?
Ich bin die letzten Wochen zurückgegangen, habe aber nichts gefunden was wir angepasst haben, AV, AD, GPO, etc., dass ich hiermit in Verbindung bringen könnte.
Besten Dank für Tipps und Ideen.
Viele Grüße
Andreas
mich verfolgt seit einigen Wochen bereits ein Problem mit der Offlinesynchronisation - zumindest vermute ich hier die Ursache.
Zeitlich lässt es sich nicht weiter eingrenzen, da das Problem erst nach und nach bei allen mobilen Clients aufgetreten ist – daher vermute ich ein Windows-Update?
AD/Server 2016
Clients Windows 10
Folgendes hat bis vor einigen Wochen normal und wie gewünscht funktioniert (läuft seit x Jahren ohne Probleme):
Kollegen/Kolleginnen arbeiten im Büro mit Notebooks in Dockingstations.
Eigene Dokumente, Desktop etc. werden auf Netapp gespeichert. Offlinesynchronisation ist aktiv.
Sobald die Kollegen/Kolleginnen unterwegs sind, melden sie sich an ihren Notebooks normal (AD-User) an und können auf die lokalen Daten sowie die offline synchronisierten Daten zugreifen.
Bei Bedarf wird auch ein VPN geöffnet um auf Shares etc. zugreifen zu können. Wenn der VPN aufgebaut ist, werden auch die Userdaten synchronisiert.
Zurück im Büro werden die Daten ebenfalls sauber und vollständig synchronisiert.
Die Teams-App startet auch immer ohne Probleme automatisch mit dem Notebook.
Seit einigen Wochen gibt es folgendes Problem:
Kollegen/Kolleginnen, die unterwegs sind, melden sich wie bisher problemlos mit dem AD-User am Notebook an.
Das Problem ist jetzt aber, sobald an den Notebooks der Explorer/Dein PC geöffnet wird, laden sich die Geräte zu Tode, bis „keine Rückmeldung“ erscheint.
Völlig seltsam ist, dass die Teams-App auch direkt „keine Rückmeldung“ verursacht.
Sobald man in dieser Situation den VPN öffnet, lädt schlagartig Teams zu Ende und alle „keine Rückmelden“ Dialoge verschwinden.
Hat jemand eine Idee wodurch dieses Problem plötzlich verursacht werden könnte?
Ich bin die letzten Wochen zurückgegangen, habe aber nichts gefunden was wir angepasst haben, AV, AD, GPO, etc., dass ich hiermit in Verbindung bringen könnte.
Besten Dank für Tipps und Ideen.
Viele Grüße
Andreas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 614365
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-offlinesynchronisation-614365.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 03:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ist die SlowLinkDetection vielleicht zu niedrig und der Computer steigt aus?
Schau mal hier:
https://getadmx.com/?Category=Windows_10_2016&Policy=Microsoft.Polic ...
Das könnte zumindest ein Ansatz sein.
Viele Grüße
Daemmerung
ist die SlowLinkDetection vielleicht zu niedrig und der Computer steigt aus?
Schau mal hier:
https://getadmx.com/?Category=Windows_10_2016&Policy=Microsoft.Polic ...
Das könnte zumindest ein Ansatz sein.
Viele Grüße
Daemmerung