Probleme mit Rechten bei Startup-Skripten
Ich hoffe ich habe einen evt. vorhandenen Eintrag nicht übersehen!?
Ich arbeite bei uns neuerdings mit batch Skripten um gewissen Softwareversionen auf den PCs zu gewährleisten. Das funktioniert auch überall, nur eben auf einem Server nicht und ich komme einfach nicht mehr weiter![face-sad face-sad](/images/icons/fa/light/face-frown.svg)
Ich habe den PCs ein Startup-Skript zugewiesen, welches unter \\server\netlogon liegt und auch ordnungsgemäß aufgerufen wird. In diesem Skript wechsle ich mit pushd auf eine entsprechende Freigabe auf dem Server und dort liegt dann eine install.cmd. Diese wird aber nicht ausgeführt.
Ich habe dann die Sachen aus der install.cmd mal in die startup.cmd kopiert und dann funktioniert auch alles. Aufgefallen ist mir aber, das ein COPY Befehl mangels Rechten fehlschlägt. Das passierte bisher nirgends, denn die Skripte laufen ja meineswissens unter einer Kennung die so ziemlich alles auf den PCs darf.
Leider weiß ich nicht an welcher Stelle ich jetzt suchen muss![face-sad face-sad](/images/icons/fa/light/face-frown.svg)
MfG Steffen
Ich arbeite bei uns neuerdings mit batch Skripten um gewissen Softwareversionen auf den PCs zu gewährleisten. Das funktioniert auch überall, nur eben auf einem Server nicht und ich komme einfach nicht mehr weiter
Ich habe den PCs ein Startup-Skript zugewiesen, welches unter \\server\netlogon liegt und auch ordnungsgemäß aufgerufen wird. In diesem Skript wechsle ich mit pushd auf eine entsprechende Freigabe auf dem Server und dort liegt dann eine install.cmd. Diese wird aber nicht ausgeführt.
Ich habe dann die Sachen aus der install.cmd mal in die startup.cmd kopiert und dann funktioniert auch alles. Aufgefallen ist mir aber, das ein COPY Befehl mangels Rechten fehlschlägt. Das passierte bisher nirgends, denn die Skripte laufen ja meineswissens unter einer Kennung die so ziemlich alles auf den PCs darf.
Leider weiß ich nicht an welcher Stelle ich jetzt suchen muss
MfG Steffen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 149717
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-rechten-bei-startup-skripten-149717.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 23:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Steffen,
also ich kenne folgendes das dir vielleicht hilft:
Diese "Kennung" die du meinst ist das System-Konto des lokalen PCs / Servers. Das darf alles - wird aber nur bei dem Workstation Login aktiv - danach kommt das Benutzeranmeldeskript welches eben nur noch die Benutzerrechte hat. Je nach dem was du jetzt setzen / ausführen möchtest ist die Frage wichtig in welchem Skript - also in welchem Stadion du das ausführen willst.
Natürlich ist es auch wichtig wo die cmd liegt ^^
guck mal - für unsere Umgebung hab ich mir das mal extra notiert um nicht in das gleiche wie du jetzt rein zu laufen:
HKEY_CLASSES_ROOT (cHKCR)
im startup_XPClients.vbs
HKEY_CURRENT_USER (cHKCU)
im login_workstation.vbs
HKEY_LOCAL_MACHINE (cHKLM)
im startup_XPClients.vbs
HKEY_USERS (cHKU)
im startup_XPClient.vbs
HKEY_CURRENT_CONFIG (cHKCC)
im startup_XPClient.vbs
Login_Workstation.vbs --> Das hier läuft mit System-Konto Rechten (also meist mehr Rechte als der Benutzer der sich anmeldet)
Startup_XPCLients.vbs --> Das hier läuft mit Benutzerrechten (also meist weniger Rechte als vorhin das System-Konto)
Dein Copy-Befehl der hier wohl wegen fehlenden Rechten fehl schlägt kann mind. zwei Ursachen haben.
Entweder darf dein User die CMD.EXE nicht "lesen".
ODER die Befehle innerhalb der blaaa.cmd können nicht ausgeführt werden ...
so - mal gucken ob dir das weiterhilft ..
also ich kenne folgendes das dir vielleicht hilft:
Diese "Kennung" die du meinst ist das System-Konto des lokalen PCs / Servers. Das darf alles - wird aber nur bei dem Workstation Login aktiv - danach kommt das Benutzeranmeldeskript welches eben nur noch die Benutzerrechte hat. Je nach dem was du jetzt setzen / ausführen möchtest ist die Frage wichtig in welchem Skript - also in welchem Stadion du das ausführen willst.
Natürlich ist es auch wichtig wo die cmd liegt ^^
guck mal - für unsere Umgebung hab ich mir das mal extra notiert um nicht in das gleiche wie du jetzt rein zu laufen:
HKEY_CLASSES_ROOT (cHKCR)
im startup_XPClients.vbs
HKEY_CURRENT_USER (cHKCU)
im login_workstation.vbs
HKEY_LOCAL_MACHINE (cHKLM)
im startup_XPClients.vbs
HKEY_USERS (cHKU)
im startup_XPClient.vbs
HKEY_CURRENT_CONFIG (cHKCC)
im startup_XPClient.vbs
Login_Workstation.vbs --> Das hier läuft mit System-Konto Rechten (also meist mehr Rechte als der Benutzer der sich anmeldet)
Startup_XPCLients.vbs --> Das hier läuft mit Benutzerrechten (also meist weniger Rechte als vorhin das System-Konto)
Dein Copy-Befehl der hier wohl wegen fehlenden Rechten fehl schlägt kann mind. zwei Ursachen haben.
Entweder darf dein User die CMD.EXE nicht "lesen".
ODER die Befehle innerhalb der blaaa.cmd können nicht ausgeführt werden ...
so - mal gucken ob dir das weiterhilft ..