Probleme mit Windows Storage Server 2003 R2
Hi,
wie schon erwähnt habe ich eine EDV Abteilung übernommen. Jetzt folgendes Problem:
Es gibt einen Windows Storage Server 2003 R2 der die DC´S (2Stück) sichert. Sprich auf den DC´s läuft täglich NTBACKUP und die .bkf werden auf dem Storage Server abgelegt.
Dieser Server hat 4 Platten (je 160GB) und einen CERC SATA RAID CONTROLLER, WITH 6 CHANNEL.
Mein Chef sagte mir das dort ein RAID 10 (OS) und ein RAID 5 eingerichtet war. Nach Aussage DELL ziemlich sinnfrei. Dann ist wohl eine Platte aus dem RAID 5 ausgefallen bzw. brauchte einen Rebuild. Mein Vorgänger hat das wohl nicht hinbekommen und jetzt fährt der Server nicht mehr hoch weil er kein boot device mehr findet. Ich sehe auf dem RAID Controller ein RAID 10 mit allen Platten und 1380 GB???? Komisch bei 4 160GB Platten-
Frage 1: Kann man das irgendwie wieder herstellen???
Frage 2: Wenn ich den Server wieder neuaufsetzte dann mit welchem Raid? RAID 10 mit den 4 Platten?? Die letzte Sicherung lief am 15.02. Die wäre dann natürlich weg. Aber wenn der Server wieder läuft, schnell eine neue machen und dann ist ja wieder alles in Butter. Oder sehe ich da was falsch????
Grüße
wie schon erwähnt habe ich eine EDV Abteilung übernommen. Jetzt folgendes Problem:
Es gibt einen Windows Storage Server 2003 R2 der die DC´S (2Stück) sichert. Sprich auf den DC´s läuft täglich NTBACKUP und die .bkf werden auf dem Storage Server abgelegt.
Dieser Server hat 4 Platten (je 160GB) und einen CERC SATA RAID CONTROLLER, WITH 6 CHANNEL.
Mein Chef sagte mir das dort ein RAID 10 (OS) und ein RAID 5 eingerichtet war. Nach Aussage DELL ziemlich sinnfrei. Dann ist wohl eine Platte aus dem RAID 5 ausgefallen bzw. brauchte einen Rebuild. Mein Vorgänger hat das wohl nicht hinbekommen und jetzt fährt der Server nicht mehr hoch weil er kein boot device mehr findet. Ich sehe auf dem RAID Controller ein RAID 10 mit allen Platten und 1380 GB???? Komisch bei 4 160GB Platten-
Frage 1: Kann man das irgendwie wieder herstellen???
Frage 2: Wenn ich den Server wieder neuaufsetzte dann mit welchem Raid? RAID 10 mit den 4 Platten?? Die letzte Sicherung lief am 15.02. Die wäre dann natürlich weg. Aber wenn der Server wieder läuft, schnell eine neue machen und dann ist ja wieder alles in Butter. Oder sehe ich da was falsch????
Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 137406
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-windows-storage-server-2003-r2-137406.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 21:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Iceman75:
Folgendes Problem:
Habe die Dell CD´s gefunden. Möchte den Server neu aufsetzen. Wenn ich den RAID Controller konfigurieren möchte
und alle 4 Platten auswähle läßt er nur RAID 10 zu. Bei Platten RAID 5.
Das mit "Bei Platten RAID 5" verstehe ich jetzt nicht was du meinstFolgendes Problem:
Habe die Dell CD´s gefunden. Möchte den Server neu aufsetzen. Wenn ich den RAID Controller konfigurieren möchte
und alle 4 Platten auswähle läßt er nur RAID 10 zu. Bei Platten RAID 5.
beim Windows Set up dann Windows neu installieren möchte bricht Windos ab weil keine Hard Disk gefunden werden kann. Was
mache ich falsch???
Habe auch schon probiert eine Festplatte mit dem SATA Kabel vom Controller direkt auf dem Board. Kam auch die Meldung keine Hard
Disk gefunden.
mache ich falsch???
Habe auch schon probiert eine Festplatte mit dem SATA Kabel vom Controller direkt auf dem Board. Kam auch die Meldung keine Hard
Disk gefunden.
Hier muss man den Treiber für den Controller vorher von einer Diskette laden.