departure69
Goto Top

Product Key ändern von Standard auf Enterprise - möglich?

Hallo.

Ein Hypervisor ist vor Jahren nur mit 32 GB RAM ausgerüstet worden. Nun sind seither mehr VMs hinzugekommen, als ursprünglich gedacht war. Plattenplatz gibt's noch genügend, auch die Rechenleistung spielt noch mit, aber der RAM ist zu knapp, um jetzt noch weitere VMs aufsetzen zu können (leider notwendig).

Also verdoppelt auf 64 GB.

Problem:

Es ist ein Hyper-V unter W2K8R2 Standard. Ich Trottel hab' mich vorher nicht dazu informiert. Der RAM von 64 GB wird im Server-BIOS angezeigt, auch Windows zeigt, daß 64 GB RAM vorhanden sind, aber auch, daß davon nur 32 GB genutzt werden können. Das liegt leider an der Standard-Edition, die kann nur 32 GB nutzen. Erst ab Enterprise wären die 64 GB voll nutzbar (und ab Datacentre noch viel mehr).

Natürlich sind das künstliche Grenzen seitens Microsoft, um bei höheren Anforderungen höherpreisige Editionen verkaufen zu können.

Ich hab' aber noch eine ungenutzte W2K8R2-Enterprise-Lic. übrig. Sie ist bezahlt, Rechnung liegt auf unseren Namen vor, und ist, wie gesagt, ungenutzt.

Kann ich in Systemsteuerung/System nun einfach so per "Product Key ändern" die Enterprise-Lic. dort eintragen und aktivieren?
Oder muß dabei noch was anderes beachtet werden?

Lizenzen für die VMs sind alle einzeln vorhanden, da gibt es kein Problem. Und daß W2K8R2 nur noch 2 Jahre Support bis zum EOL hat, ist mir auch bewußt, doch solange muß der Server noch verwendet werden.

Weiß jemand was dazu?


Vielen Dank erstmal.


Viele Grüße

von

departure69

Content-ID: 369581

Url: https://administrator.de/forum/product-key-aendern-von-standard-auf-enterprise-moeglich-369581.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 15:04 Uhr

Vision2015
Lösung Vision2015 28.03.2018 um 19:01:58 Uhr
Goto Top
Moin...

ich habe da was für dich... How to upgrade Windows Server 2008 R2 Standard to Enterprise

Frank
departure69
departure69 28.03.2018 um 19:09:46 Uhr
Goto Top
Zitat von @Vision2015:

Moin...

ich habe da was für dich... How to upgrade Windows Server 2008 R2 Standard to Enterprise

Frank


Spitze, das wird es wohl sein. Ich hatte schon gegoogelt, aber dieses Ergebnis war nicht dabei, vielleicht falscher Suchbegriff.

Vielen Dank.


Viele Grüße

von

departure69

PS: Ich setz' das erst auf "Gelöst", wenn ich's dann morgen erfolgreich durchgezogen habe.
departure69
departure69 29.03.2018 um 10:22:19 Uhr
Goto Top
So, wie versprochen hab' ich das hiernach durchgeführt, Ergebnis: Es hat genau so einwandfrei geklappt, der Server kann jetzt die vollen 64 GB nutzen.

@Vision2015:

Frank, Dir nochmals vielen Dank.


Viele Grüße

von

departure69
Vision2015
Vision2015 29.03.2018 um 14:05:11 Uhr
Goto Top
gern..
frohe ostern.. bunte eier, und happy 64 Gb face-smile

Frank
departure69
departure69 29.03.2018 aktualisiert um 14:15:43 Uhr
Goto Top
Zitat von @Vision2015:

gern..
frohe ostern.. bunte eier, und happy 64 Gb face-smile

Frank


Nochmals danke.

Die nächste VM ist schon im Anrollen. Du weißt ja, sofern genüg Ressourcen bereit stehen (tun sie ja jetzt wieder), vermehren sich VMs wie die Karnickel face-wink.


Viele Grüße

von

departure69