ProFtpd verzeichnissverwaltung aber wie?
Da ich bald auf einen Linux Server umstiege übe ich etwas auf meiner Lokalen Maschine und bin gerade beim FTP einrichten und hab ein paar schwierigkeiten.
Ich dachte mir das so ich erstelle mir 2 Gruppen die jeweils andere benutzer haben.
Nennen wir sie mal.
1. - ftpa und
2. - ftpb
Jetzt möchte das die Gruppe auf ein Verzeichnis ("/ftp/Files/") zugriff hat aber NUR lesen und sollte optional Resume unterstützen. Das wärs schon bei Gruppe1.
Gruppe 2 soll ALLE rechte auf dem ersten Verzeichniss haben und auf ein weiteres ("/ftp/wwwroot/") wovon Gruppe 1 nicht wissen soll oder kein zugriff haben darf.
Desweiteren möchte ich Benutzer haben die zur Gruppe 1 gehören aber noch zusätzlich ein Verzeichniss das unter "/ftp/wwwroot" liegt zugriff haben soll mit allen rechten.
Ich habe schon einige dokus durch auch die von ProFTPd und weiss einfach nicht weiter... defaultroot in der Konfiguration ist klar aber wie änder ich das mit den schreibrechten bei der 2. Gruppe und dem "wwwroot" mit vollen Rechten? Hätte jemand vielleicht ein kleines Beispiel dafür? Oder könnte mir erklären wie ich das am besten erreiche...
Ich dachte mir das so ich erstelle mir 2 Gruppen die jeweils andere benutzer haben.
Nennen wir sie mal.
1. - ftpa und
2. - ftpb
Jetzt möchte das die Gruppe auf ein Verzeichnis ("/ftp/Files/") zugriff hat aber NUR lesen und sollte optional Resume unterstützen. Das wärs schon bei Gruppe1.
Gruppe 2 soll ALLE rechte auf dem ersten Verzeichniss haben und auf ein weiteres ("/ftp/wwwroot/") wovon Gruppe 1 nicht wissen soll oder kein zugriff haben darf.
Desweiteren möchte ich Benutzer haben die zur Gruppe 1 gehören aber noch zusätzlich ein Verzeichniss das unter "/ftp/wwwroot" liegt zugriff haben soll mit allen rechten.
Ich habe schon einige dokus durch auch die von ProFTPd und weiss einfach nicht weiter... defaultroot in der Konfiguration ist klar aber wie änder ich das mit den schreibrechten bei der 2. Gruppe und dem "wwwroot" mit vollen Rechten? Hätte jemand vielleicht ein kleines Beispiel dafür? Oder könnte mir erklären wie ich das am besten erreiche...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 67890
Url: https://administrator.de/forum/proftpd-verzeichnissverwaltung-aber-wie-67890.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 08:04 Uhr