Programm ausführen (Domain und Dateiserver)
Hallo an alle.
Ich bin neu hier angemeldet und auch relativ neu in dieser Branche tätig(Umschulung).
Nun bräuchte ich unbedingt hilfe von den Fachmänner hier
Die Situation ist folgende:
Domain und Terminal-Server über Windows 2008.
Nun Sollen die Benutzerprofile auf einen Dateiserver umgeleitet werden. ist auch nicht das Problem
Ich habe aber den Auftrag unsere Programme dort zum laufen zu bekommen. Lokal (T._Server) kein ding aber wenn sich ein Rdp-Benutzer anmeldet und das Programm starten will, funktioniert das nicht.
Nun meine Frage: Kann ich in irgendeiner Art und Weise den Pfad der EXE so anpassen das ich problemlos durch das Netz komme und die EXE in den ausgelagerten Userprofilen ausführen kann.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Bis denn
Ich bin neu hier angemeldet und auch relativ neu in dieser Branche tätig(Umschulung).
Nun bräuchte ich unbedingt hilfe von den Fachmänner hier
Die Situation ist folgende:
Domain und Terminal-Server über Windows 2008.
Nun Sollen die Benutzerprofile auf einen Dateiserver umgeleitet werden. ist auch nicht das Problem
Ich habe aber den Auftrag unsere Programme dort zum laufen zu bekommen. Lokal (T._Server) kein ding aber wenn sich ein Rdp-Benutzer anmeldet und das Programm starten will, funktioniert das nicht.
Nun meine Frage: Kann ich in irgendeiner Art und Weise den Pfad der EXE so anpassen das ich problemlos durch das Netz komme und die EXE in den ausgelagerten Userprofilen ausführen kann.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Bis denn
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 129994
Url: https://administrator.de/forum/programm-ausfuehren-domain-und-dateiserver-129994.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 22:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
gib uns bitte einen Hinweis warum das Programm nicht funktioniert.
Fehlermeldung?
Rechteproblem?
Eventuell ist das Programm nicht Terminalserverfähig.
Um auf deine Frage zurück zu kommen, man kann in der Verknüpfung der Anwendung bei "Ausführen in" das Userverzeichnis angeben.
Dazu musst du die Variable %userdir% nehmen damit es in dem entsprechenden Verzeichnis ausgeführt wird.
/EDIT
Kann sein das die Variable %userdir% nicht existiert. Dafür kannst du aber auch die Variable %USERPROFILE% verwenden.
gib uns bitte einen Hinweis warum das Programm nicht funktioniert.
Fehlermeldung?
Rechteproblem?
Eventuell ist das Programm nicht Terminalserverfähig.
Um auf deine Frage zurück zu kommen, man kann in der Verknüpfung der Anwendung bei "Ausführen in" das Userverzeichnis angeben.
Dazu musst du die Variable %userdir% nehmen damit es in dem entsprechenden Verzeichnis ausgeführt wird.
/EDIT
Kann sein das die Variable %userdir% nicht existiert. Dafür kannst du aber auch die Variable %USERPROFILE% verwenden.