ProLiant ML 350p Gen8 mit pcie-SSD - möglich?
Moin,
hat zufällig jemand schon mal in o.g. Büchse eine pcie-SSD verbaut und wenn ja:
- was für eine?
- was für Nebenwirkungen?
LG, Thomas
hat zufällig jemand schon mal in o.g. Büchse eine pcie-SSD verbaut und wenn ja:
- was für eine?
- was für Nebenwirkungen?
LG, Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 334049
Url: https://administrator.de/forum/proliant-ml-350p-gen8-mit-pcie-ssd-moeglich-334049.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 21:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Thomas,
dein HP 350p hat PCIe 3.0... bedeutet, du kannst die Daten mit einer NVE SSD über den Bus schubsen!
mit PCIe 1.0 und 2 geht das zwar auch, aber eben langsamer....
für den HP kann ich dir empfehlen:
Fusion-iO ioDrive2 ioDrive II 1.2 TB / 1200 GB MLC SSD PCI-E
die sind gebraucht günstig zu bekommen- und haben in der Regel erst 10 % gelaufen...
ca. 500 euro...
oder
Intel NVE´s...
S750: Pro Tag 0,1 Mal die Kapazität schreibend über 5 Jahre (Anwendungsgebiet: ausschliesslich Lesend)
P3500: Pro Tag 0,3 Mal die Kapazität schreibend über 5 Jahre (Anwendungsgebiet: Lesend und wenig schreiben)
P3600: Pro Tag 3 Mal die Kapazität schreibend über 5 Jahre (Anwendungsgebiet: Lesend und schreiben)
P3700: Pro Tag 10 Mal die Kapazität schreibend über 5 Jahre (Anwendungsgebiet: wenig lesen und viel schreiben)
In deinen Server packst du Dir die P3600 rein, besser ist besser, sonst steht die kiste nach nem jahr..
NVE´s machen deinen Server Richtig Dampf...
Nachteil... erstmal kein Raid! Gut, mit 2 Karten ist ein Software Raid möglich.. allerdings mit einem guten Backup ist der Restore auch schnell gemacht!...
Frank
dein HP 350p hat PCIe 3.0... bedeutet, du kannst die Daten mit einer NVE SSD über den Bus schubsen!
mit PCIe 1.0 und 2 geht das zwar auch, aber eben langsamer....
für den HP kann ich dir empfehlen:
Fusion-iO ioDrive2 ioDrive II 1.2 TB / 1200 GB MLC SSD PCI-E
die sind gebraucht günstig zu bekommen- und haben in der Regel erst 10 % gelaufen...
ca. 500 euro...
oder
Intel NVE´s...
S750: Pro Tag 0,1 Mal die Kapazität schreibend über 5 Jahre (Anwendungsgebiet: ausschliesslich Lesend)
P3500: Pro Tag 0,3 Mal die Kapazität schreibend über 5 Jahre (Anwendungsgebiet: Lesend und wenig schreiben)
P3600: Pro Tag 3 Mal die Kapazität schreibend über 5 Jahre (Anwendungsgebiet: Lesend und schreiben)
P3700: Pro Tag 10 Mal die Kapazität schreibend über 5 Jahre (Anwendungsgebiet: wenig lesen und viel schreiben)
In deinen Server packst du Dir die P3600 rein, besser ist besser, sonst steht die kiste nach nem jahr..
NVE´s machen deinen Server Richtig Dampf...
Nachteil... erstmal kein Raid! Gut, mit 2 Karten ist ein Software Raid möglich.. allerdings mit einem guten Backup ist der Restore auch schnell gemacht!...
Frank
Zitat von @keine-ahnung:
- wenn ich nicht weiss, wie die Lüftersteuerung der Büchse auf so ein Teil reagiert. Ich hatte da mal eine Dialogic Diva drin, die mir die Lüfterleistung konstant auf über 30% gehievt hat ... da ist dann auch schlecht arbeiten für die Mädels
.
- wenn ich nicht weiss, wie die Lüftersteuerung der Büchse auf so ein Teil reagiert. Ich hatte da mal eine Dialogic Diva drin, die mir die Lüfterleistung konstant auf über 30% gehievt hat ... da ist dann auch schlecht arbeiten für die Mädels
Da gibt's was von Obi, um die Arbeitsplatzverordnung wieder einzuhalten.
lks
Zitat von @keine-ahnung:
Moin,
! Deswegen die Frage nach eventuellen persönlichen Erfahrungen...
- die Kiste ist im Rezeptionsbereich ziemlich fies zwischen einer Wand und einem Schrank eingebaut, alleine Ein- und Ausbau sollte so eine gute Stunde dauern
. Würde ich ungern umsonst und dann doppelt machen,
- wenn ich nicht weiss, wie die Lüftersteuerung der Büchse auf so ein Teil reagiert. Ich hatte da mal eine Dialogic Diva drin, die mir die Lüfterleistung konstant auf über 30% gehievt hat ... da ist dann auch schlecht arbeiten für die Mädels
.
LG, Thomas
Moin,
dafür sollte es eine Whitelist geben.
gibt es ... nur leider ohne pcie-SSD Standard SSDs - was spricht dagegen?
Keinen Platz mehr in der Bay, und jetzt ein existentes RAID auflösen will ich nicht wegen einem Experiment.Intel NVE´s...
Ich brauch das Teil eigentlich (fast) nur für Lesezugriffe auf eine foxpro-DB, wollte mal schauen, ob man da doch noch ein wenig rauskitzeln kann. Problem habe ich zwei:- die Kiste ist im Rezeptionsbereich ziemlich fies zwischen einer Wand und einem Schrank eingebaut, alleine Ein- und Ausbau sollte so eine gute Stunde dauern
- wenn ich nicht weiss, wie die Lüftersteuerung der Büchse auf so ein Teil reagiert. Ich hatte da mal eine Dialogic Diva drin, die mir die Lüfterleistung konstant auf über 30% gehievt hat ... da ist dann auch schlecht arbeiten für die Mädels
LG, Thomas
diese erfahrung kann ich mit ML 350p nicht teilen, nach umbau mit NVE´s waren bis jetzt alle Server leise und unauffällig...
deine Foxpro-DB wird sich freuen
Frank