PST Pfad für IMAP-Postfächer nach Domänen-Migration
Hallo,
vieleicht hat ja Jemand von Euch einen Tipp.
Ich habe vor ein paar Wochen bei einem Kunden eine neue Domäne eingerichtet.
Ca. 20 PCs und der Kunde wollte eine neue Domäne aufgrund der Namen und um Altlasten des alten Dienstleisters loszuwerden.
Neuer Server, neues AD, alle PCs raus und rein und die wichtigsten Daten migriert.
Alles gut.
PC: Windows 10 20H2, Outlook 2016
Jetzt gibt es eine Dame die zusätzlich zum Exchange-Postfach noch 2 IMAP-Postfächer hat und auch noch zwischen den PCs springt.
An ihrem Haupt-PC ist der Profilpfad nun c:\users\musterfrau (ich habe das alte Profil gelöscht). Aber an 2 anderen PCs ist der Pfad c:\users\musterfrau.NeueDomäne
Jetzt meckert Outlook und kann die IMAP-Postfächer nicht öffnen weil er seine PST nicht finde.
Er sucht "c:\users\musterfrau\....\info@firma.pst
Der Pfad existiert auf diesem PC aber nicht.
Frage
Kennt Jemand einen Trick wie man Outlook davon überzeugen kann nur den relativen Pfad zu verwenden.
Stefan
vieleicht hat ja Jemand von Euch einen Tipp.
Ich habe vor ein paar Wochen bei einem Kunden eine neue Domäne eingerichtet.
Ca. 20 PCs und der Kunde wollte eine neue Domäne aufgrund der Namen und um Altlasten des alten Dienstleisters loszuwerden.
Neuer Server, neues AD, alle PCs raus und rein und die wichtigsten Daten migriert.
Alles gut.
PC: Windows 10 20H2, Outlook 2016
Jetzt gibt es eine Dame die zusätzlich zum Exchange-Postfach noch 2 IMAP-Postfächer hat und auch noch zwischen den PCs springt.
An ihrem Haupt-PC ist der Profilpfad nun c:\users\musterfrau (ich habe das alte Profil gelöscht). Aber an 2 anderen PCs ist der Pfad c:\users\musterfrau.NeueDomäne
Jetzt meckert Outlook und kann die IMAP-Postfächer nicht öffnen weil er seine PST nicht finde.
Er sucht "c:\users\musterfrau\....\info@firma.pst
Der Pfad existiert auf diesem PC aber nicht.
Frage
Kennt Jemand einen Trick wie man Outlook davon überzeugen kann nur den relativen Pfad zu verwenden.
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 661136
Url: https://administrator.de/forum/pst-pfad-fuer-imap-postfaecher-nach-domaenen-migration-661136.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 09:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
wäre gut, wenn du dich mal entscheiden würdest. Im Titel steht ost im Text dann pst. Da gibt es aber unterschiede was sowohl die Verwendung, als auch die Anbindung betrifft. Wenn es eine PST-Datei ist, dann leg sie an einen Ort, der auf beiden Rechnern identisch ist. Ein Netzlaufwerk zum Beispiel.
Gruß
Doskias
wäre gut, wenn du dich mal entscheiden würdest. Im Titel steht ost im Text dann pst. Da gibt es aber unterschiede was sowohl die Verwendung, als auch die Anbindung betrifft. Wenn es eine PST-Datei ist, dann leg sie an einen Ort, der auf beiden Rechnern identisch ist. Ein Netzlaufwerk zum Beispiel.
Gruß
Doskias
Zitat von @StefanKittel:
Wenn es eine PST-Datei ist, dann leg sie an einen Ort, der auf beiden Rechnern identisch ist. Ein Netzlaufwerk zum Beispiel.
Ein Netzlaufwerk ist weder durch MS empfohlen noch praktikbal (zu langsam).Was MS empfiehlt würde ich an der Stelle (nicht generell) ignorieren. Ich hab selbst einige PST auf Netzlaufwerken. Das geht aber ganz gut auf Grund der Größe. Allerdings sind das Archive und keine PST-Dateien die sich ändern.
Es würde ja reichen wenn Outlook keine absoluten Pfade verwendet.
Kein Trick zur Hand?
Kein Trick zur Hand?
Du könntest natürlich noch eigene Systemvariablen setzen. Wenn du diese auf beiden Rechnern identisch benennst, dann könnte es klappen. ist aber nur Eine Idee
Rechner 1:
Systemvariable: Mein-Outlook
Pfad: c:\users\musterfrau\....\
Rechner 2:
Systemvariable: Mein-Outlook
Pfad: c:\users\musterfrau.NeueDomäne\...\
Ich weiß Allerdings nicht ob Outlook beim Aufruf der PST-Datei eine Systemvariable akzeptiert.
Gruß
Doskias

Moin,
evtl. das komplette Profil löschen und neu einrichten wenn es nur eine Mitarbeiterin betrifft?
Da es sich um IMAP-Postfächer und Exchange handelt befinden sich die Mails in der Cloud und können neu synchronisiert werden.
Dann braucht man auch keine relativen Pfade, Netzlaufwerke o.Ä. nutzen.
VG Celiko
evtl. das komplette Profil löschen und neu einrichten wenn es nur eine Mitarbeiterin betrifft?
Da es sich um IMAP-Postfächer und Exchange handelt befinden sich die Mails in der Cloud und können neu synchronisiert werden.
Dann braucht man auch keine relativen Pfade, Netzlaufwerke o.Ä. nutzen.
VG Celiko