
66284
16.06.2008, aktualisiert um 17:11:01 Uhr
PStool (psexec) - kein Zugriff auf netzlaufwerk (shared folder)
Hallo,
ich habe hier ein kleines Netzwerk laufen, welches ich zum Rendern von Bildern benutze. Von meinem Master Computer aus starte ich per pstool ein Programm (Spawner.exe) auf den Slave Computern, welche den Master Computer bei der Berechnung von Bildern unterstützen. Klappt soweit ganz gut, ausser dass der mit PStool ferngestartete spawner nicht auf ein Netzlaufwerk zugreifen kann. Wenn ich den Spawner auf dem Slave Rechner direkt starte, funktioniert alles prima.
So sieht das ganze aus:
psexec \\slave1 -u username -p password "C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\ASGvis\DRSpawner\DRSpawner.exe"
Die Rechte des shared folders sind für all Benutzer auf Vollzugriff und ich arbeite auf beiden Rechnern als Administrator.
Es stellt sich für mich die Frage, ob vielleicht mit psexec gestartete Prozesse generell nicht auf Netzwerke zugreifen können. Habe ich z.B. CMD ferngestartet, dann kann ich nicht auf v: (Netzwerklaufwerk) zugreifen. Starte ich CMD auf dem Rechner direkt, dann kann ich auf v: zugreifen. Warum? Geht das prinzipiell nicht oder mach' ich was falsch? Das Netzlauwerk ist ein für alle freigegebener Ornder auf dem Master.
Gruss,
Micha
PS: Meine PC Kenntnisse schätze ich eher mittelmäßig ein. ;o)
ich habe hier ein kleines Netzwerk laufen, welches ich zum Rendern von Bildern benutze. Von meinem Master Computer aus starte ich per pstool ein Programm (Spawner.exe) auf den Slave Computern, welche den Master Computer bei der Berechnung von Bildern unterstützen. Klappt soweit ganz gut, ausser dass der mit PStool ferngestartete spawner nicht auf ein Netzlaufwerk zugreifen kann. Wenn ich den Spawner auf dem Slave Rechner direkt starte, funktioniert alles prima.
So sieht das ganze aus:
psexec \\slave1 -u username -p password "C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\ASGvis\DRSpawner\DRSpawner.exe"
Die Rechte des shared folders sind für all Benutzer auf Vollzugriff und ich arbeite auf beiden Rechnern als Administrator.
Es stellt sich für mich die Frage, ob vielleicht mit psexec gestartete Prozesse generell nicht auf Netzwerke zugreifen können. Habe ich z.B. CMD ferngestartet, dann kann ich nicht auf v: (Netzwerklaufwerk) zugreifen. Starte ich CMD auf dem Rechner direkt, dann kann ich auf v: zugreifen. Warum? Geht das prinzipiell nicht oder mach' ich was falsch? Das Netzlauwerk ist ein für alle freigegebener Ornder auf dem Master.
Gruss,
Micha
PS: Meine PC Kenntnisse schätze ich eher mittelmäßig ein. ;o)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 89939
Url: https://administrator.de/forum/pstool-psexec-kein-zugriff-auf-netzlaufwerk-shared-folder-89939.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 06:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
ich mache diverse Aktionen per psexec und wenn es mehrere Befehle sind, dann nutze ich eine Batch dafür
psexec -u username -p password \\COMPUTER -C BATCHDATEI.BAT
die BATCHDATEI.BAT wird auf den COMPUTER kopiert und dann ausgeführt
in der Datei würde dann drin stehen:
so müsste es theoretisch funktionieren, aber ich habs nicht getestet
psexec -u username -p password \\COMPUTER -C BATCHDATEI.BAT
die BATCHDATEI.BAT wird auf den COMPUTER kopiert und dann ausgeführt
in der Datei würde dann drin stehen:
net use V: \\Master\SharedFolder
"C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\ASGvis\DRSpawner\DRSpawner.exe"
so müsste es theoretisch funktionieren, aber ich habs nicht getestet