QNAP Nas in vertrauenswürdige Sites einbinden - warum?
Ich habe ein QNAP NAS neu angeschafft.
Obwohl das Gerät in der Domäne eingebunden ist, bekomme ich beim Kopieren von Dateien die Meldung: "Durch diese Dateien entstehen möglicherweise Risiken für den Computer". Das konnte ich nur lösen, indem ich das NAS in den Internet-Optionen des Internet-Explorer in die Vertrauenswüdigen Sites eingefügt habe ("file://nas-name.domain.local").
Okay, Problem gelöst - aber: Ist das nicht "frickel"? Wenn ich ein NAS in eine Domäne einbinde, muss das doch reichen? Wenn ich einen Share von einem Windows-Server anbinde, muss ich den ja auch nicht in die vertrauenswürdigen Sites einbinden?
Gruß,
Martin
Obwohl das Gerät in der Domäne eingebunden ist, bekomme ich beim Kopieren von Dateien die Meldung: "Durch diese Dateien entstehen möglicherweise Risiken für den Computer". Das konnte ich nur lösen, indem ich das NAS in den Internet-Optionen des Internet-Explorer in die Vertrauenswüdigen Sites eingefügt habe ("file://nas-name.domain.local").
Okay, Problem gelöst - aber: Ist das nicht "frickel"? Wenn ich ein NAS in eine Domäne einbinde, muss das doch reichen? Wenn ich einen Share von einem Windows-Server anbinde, muss ich den ja auch nicht in die vertrauenswürdigen Sites einbinden?
Gruß,
Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 197894
Url: https://administrator.de/forum/qnap-nas-in-vertrauenswuerdige-sites-einbinden-warum-197894.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 20:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Kann leider gerade nicht mit win7 gegentesten, da das NAS bei uns nur mit einem einzigen PC verbunden ist, schade.
Zu dem frechen deutschen Support: Nicht auf Dir sitzen lassen. Leite diese Mail an die Leitung des Supports weiter mit der Bitte um Stellungnahme zur dargebotenen Supportqualität. Da soll der Herr Zentek ruhig zu spüren bekommen, wie schlecht er arbeitet. Die Adresse der Supportleitung kannst Du mit Sicherheit erfragen.
Zu dem frechen deutschen Support: Nicht auf Dir sitzen lassen. Leite diese Mail an die Leitung des Supports weiter mit der Bitte um Stellungnahme zur dargebotenen Supportqualität. Da soll der Herr Zentek ruhig zu spüren bekommen, wie schlecht er arbeitet. Die Adresse der Supportleitung kannst Du mit Sicherheit erfragen.
Dann ist es klar. Schuld ist der Internet Explorer, darum kannst Du über die Zonen auch Abhilfe schaffen. Er scheint bei Euch die NAS in die Zone Internet zu stecken. Dein Rechner ist aber in der Zone "lokales Intranet".
Wenn Du nun zonenübergreifend kopierst, verschiebst, was auch immer kommt die Fehlermeldung hoch. Deine Windows-Server hingegen werden ebenfalls der Zone "lokales Intranet" zugeteilt, daher erscheint hier keine Meldung.
Ich persönlich würde per Gruppenrichtlinie alles was *.local ist in die Zone "lokales Intranet" packen und schauen, dass die automatische Erkennung des lokalen Intranets sauber funktioniert.
Wenn Du nun zonenübergreifend kopierst, verschiebst, was auch immer kommt die Fehlermeldung hoch. Deine Windows-Server hingegen werden ebenfalls der Zone "lokales Intranet" zugeteilt, daher erscheint hier keine Meldung.
Ich persönlich würde per Gruppenrichtlinie alles was *.local ist in die Zone "lokales Intranet" packen und schauen, dass die automatische Erkennung des lokalen Intranets sauber funktioniert.
So und hier der auführliche KB-Artikel, hab ihn endlich gefunden: http://support.microsoft.com/kb/303650/en-us