
117471
22.10.2014, aktualisiert um 17:26:03 Uhr
Quickie: Ordner auf "Tag minus 1" umbenennen
Ich möchte unter WindowsXP in einer Batch-Datei:
1. Das Datum des gestrigen Tages auslesen
2. Den Ordner D:\Beispielordner\ entsprechend des Ergebnisses aus Schritt 1. umbenennen (Format: yyyymmdd)
Beispiel: Am 01.03.2016 soll das aktuelle Datum ermittelt und der Ordner in Bezug auf das Ermittlungsergebnis nach D:\20160228\ umbenannt werden. Wie mache ich das am Elegantesten?
1. Das Datum des gestrigen Tages auslesen
2. Den Ordner D:\Beispielordner\ entsprechend des Ergebnisses aus Schritt 1. umbenennen (Format: yyyymmdd)
Beispiel: Am 01.03.2016 soll das aktuelle Datum ermittelt und der Ordner in Bezug auf das Ermittlungsergebnis nach D:\20160228\ umbenannt werden. Wie mache ich das am Elegantesten?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 252758
Url: https://administrator.de/forum/quickie-ordner-auf-tag-minus-1-umbenennen-252758.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 19:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin FA-jka,
zu kompliziert finde ich es nicht... mit zwei, drei Kommentarzeilen und in Codeformatierung wäre es durchaus nachvollziehbar.
Zum Vergleich eine der eher "komplizierten" Lösungen zu diesem Thema: Datum vom Vortag in eine Datei schreiben - Ergänzung.
"Ergänzung" bezieht sich auf den Vorgänger-Beitrag Datum vom Vortag in eine Datei schreiben.
Beide Beiträge sind älter als ... ein paar Jahre, sach ich ma'.
Dementsprechend wird bestimmt hier im Thread noch der Kommentar kommen "Hmmm .. mit PowerShell bekommst du das in 67 Zeichen hin..".
Mag sein, aber dein Schnipsel und die oben verlinkten sind ja Beispiele ein für CMD-Skript... und in dem Kontext durchaus akzeptabel.
Grüße
Biber
P.S. Codeformatierung in deinem Beitrag zieh ich gleich nach... die zwei, drei Kommentarzeilen könntest du noch ergänzen bitte.
zu kompliziert finde ich es nicht... mit zwei, drei Kommentarzeilen und in Codeformatierung wäre es durchaus nachvollziehbar.
Zum Vergleich eine der eher "komplizierten" Lösungen zu diesem Thema: Datum vom Vortag in eine Datei schreiben - Ergänzung.
"Ergänzung" bezieht sich auf den Vorgänger-Beitrag Datum vom Vortag in eine Datei schreiben.
Beide Beiträge sind älter als ... ein paar Jahre, sach ich ma'.
Dementsprechend wird bestimmt hier im Thread noch der Kommentar kommen "Hmmm .. mit PowerShell bekommst du das in 67 Zeichen hin..".
Mag sein, aber dein Schnipsel und die oben verlinkten sind ja Beispiele ein für CMD-Skript... und in dem Kontext durchaus akzeptabel.
Grüße
Biber
P.S. Codeformatierung in deinem Beitrag zieh ich gleich nach... die zwei, drei Kommentarzeilen könntest du noch ergänzen bitte.
Dementsprechend wird bestimmt hier im Thread noch der Kommentar kommen "Hmmm .. mit PowerShell bekommst du das in 67 Zeichen hin..".
Biddeschön ... da will ich dich nicht enttäuschen rni "c:\beispielordner" ((get-date -Format "yyyyMMdd").AddDays(-1))
Als denn...
Grüße Uwe
Moin colinardo,
Muss irgendwo auf der ToDo-Rolle von unser allem WebMaster @Frank stehen - wahrscheinlich etwas weiter hinten.
Bis zur Version PowerShell v8 GTX werden wir aber so eine Kategorie haben, denke ich.
Grüße
Biber
Zitat von @colinardo:
Aber nur weil es hier eben keine Kategorie Powershell gibt. Mit der Kategorie Batch & Shell kann heute ja vieles verbunden
werden
;
... sollte man mal über eine Kategorie-Ergänzung nachdenken.
Ähmm ja.... den Vorschlag habe ich auch schon mal vor .... hmmm .... ein paar Jahren eingereicht.Aber nur weil es hier eben keine Kategorie Powershell gibt. Mit der Kategorie Batch & Shell kann heute ja vieles verbunden
werden
... sollte man mal über eine Kategorie-Ergänzung nachdenken.
Muss irgendwo auf der ToDo-Rolle von unser allem WebMaster @Frank stehen - wahrscheinlich etwas weiter hinten.
Bis zur Version PowerShell v8 GTX werden wir aber so eine Kategorie haben, denke ich.
Grüße
Biber