Raid 1 vergrößern auf neue größere Platten
Hallo,
folgendes Szenario. Ich habe einen Server mit einem Raid 1 (2x146GB) in einem ProLiant BL460c G1. Auf dem Server läuft ein Exchange 2007 und die der Platz ist im letzten halben Jahr einfach zu gering geworden. Die 4GB Grenze wird fast täglich erreicht.
Der Array Controller ist ein "Smart Array E200i"
Ich habe jetzt 2 größere Platten besorgt und möchte diese so schnell wie möglich wechseln.
Jetzt wollte ich wie folgt vorgehen:
• eine Sicherung erstellen
• eine neue HDD in einen freien Slot auf dem Controler stecken
• die vor Partition mit Acronis von der alten Platte auf die Neue klonen
• die Größe anpassen
• die alten Platten enfernen und den Server von der neuen Platte starten
• jetz die 2. Platte einbauen und Raid 1 neu aufsetzen
Ist die Vorgehensweise ok, habe ich was vergessen oder gibt es vielleicht einen Besseren Weg.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus.
folgendes Szenario. Ich habe einen Server mit einem Raid 1 (2x146GB) in einem ProLiant BL460c G1. Auf dem Server läuft ein Exchange 2007 und die der Platz ist im letzten halben Jahr einfach zu gering geworden. Die 4GB Grenze wird fast täglich erreicht.
Ich habe jetzt 2 größere Platten besorgt und möchte diese so schnell wie möglich wechseln.
Jetzt wollte ich wie folgt vorgehen:
• eine Sicherung erstellen
• eine neue HDD in einen freien Slot auf dem Controler stecken
• die vor Partition mit Acronis von der alten Platte auf die Neue klonen
• die Größe anpassen
• die alten Platten enfernen und den Server von der neuen Platte starten
• jetz die 2. Platte einbauen und Raid 1 neu aufsetzen
Ist die Vorgehensweise ok, habe ich was vergessen oder gibt es vielleicht einen Besseren Weg.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 197778
Url: https://administrator.de/forum/raid-1-vergroessern-auf-neue-groessere-platten-197778.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 00:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Mahlzeit,
warum muss man für solche Vorhaben immer das RAID auflösen?
Richtige Vorgehensweise (natürlich mit Symantec SSR und nicht Acronis B&R)
Dauer der ganzen Aktion -> weniger als 2h (Sicherung nicht mitgererchnet)
Wenn dein Adonis von seiner Recovery-Disc nicht mit deinem RAID klarkommt, dann wechsle das Programm.
warum muss man für solche Vorhaben immer das RAID auflösen?
Richtige Vorgehensweise (natürlich mit Symantec SSR und nicht Acronis B&R)
- Sicherung aller Partitionen erstellen
- beide HDDs an die Seite legen
- 4 neue für ein RAID10 einstecken und das RAID erstellen (bei Geldmangel eben nur 2 HDDs im RAID1)
- Sicherung offline zurückspielen (wahlweise hierbei oder anschließend die Partitionsgrößen anpassen)
Dauer der ganzen Aktion -> weniger als 2h (Sicherung nicht mitgererchnet)
Wenn dein Adonis von seiner Recovery-Disc nicht mit deinem RAID klarkommt, dann wechsle das Programm.
Wer sagt denn, dass es mit Acronis nicht geht?
Hast du es getestet?