RAID 5 unter Windows Vista 64bit
Hallo!
Folgendes Szenario:
Ich hätte gerne:
1x HD mit Vista und Programmen (C: und D: )
4x HD im RAID 5 Verbund für die Daten - aber ein RAID 5 mit mehreren Partitionen (E:, F:, etc.).
Geht das und wenn ja wie?
Viele Grüße
Frank
Folgendes Szenario:
Ich hätte gerne:
1x HD mit Vista und Programmen (C: und D: )
4x HD im RAID 5 Verbund für die Daten - aber ein RAID 5 mit mehreren Partitionen (E:, F:, etc.).
Geht das und wenn ja wie?
Viele Grüße
Frank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 99810
Url: https://administrator.de/forum/raid-5-unter-windows-vista-64bit-99810.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 21:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Frank,
du musst dabei zwischen Hardware- und Software-RAID unterscheiden.
Als Software-RAID werden von Windows Workstation-Betriebssystemen nur RAI0 und RAID1 unterstützt. Windows Server-Betriebssysteme können dann ebenfalls RAID5. Allerdings beansprucht ein Software-RAID ständig die CPU und ist aus Performance-Gründen eigentlich nicht empfehlenswert.
Für das Hardware-RAID ist entweder der Controller auf deinem Mainboard oder auf einer separaten RAID-Controllerkarte zuständig. Welche RAID-Level diese unterstützen ist dann von der verwendeten Hardware abhängig.
mfg
Harald
du musst dabei zwischen Hardware- und Software-RAID unterscheiden.
Als Software-RAID werden von Windows Workstation-Betriebssystemen nur RAI0 und RAID1 unterstützt. Windows Server-Betriebssysteme können dann ebenfalls RAID5. Allerdings beansprucht ein Software-RAID ständig die CPU und ist aus Performance-Gründen eigentlich nicht empfehlenswert.
Für das Hardware-RAID ist entweder der Controller auf deinem Mainboard oder auf einer separaten RAID-Controllerkarte zuständig. Welche RAID-Level diese unterstützen ist dann von der verwendeten Hardware abhängig.
mfg
Harald
Also erkennt Windows dann das im BIOS generierte RAID 5 und ich kann
es dann partitionieren wie "eine Platte".
Im Windows Setup nur wenn die Treiber für den Raid Controller auf der Windows CD sind, bzw. nachgeladen werden (bei Vista sind eine ganze Menge Treiber mit dabei, bei XP hilft das berühmte Einbinden per Diskette und F6).es dann partitionieren wie "eine Platte".
Da Du aber den Raid-Verbund auch nachträglich noch einbinden und partionieren kannst, da kein OS drauf ist, solltest Du keine Probleme mit dem Ganzen haben.