RAID1 auf bereits installiertem Windwos XP Pro?
Meine IDE Platte verabschiedet sich. Ich möchte sie ersetzten durch ein SATA RAID1.
Hallo @ll!
Ich hab mir 2 SATA Platten zugelegt.
Hab die beiden eingebaut und an den SATA RAID Controler angeschlossen. Im BIOS habe ich den SATA Controler auf RAID eingestellt.
Anschliessend habe ich im Promisse die Konfiguration vorgenommen und die Platten gespiegelt. Das hat auch geklappt.
So weit so gut, aber wie jetzt weiter? Oder hab ich bereits bei der Installation von Win XP Pro etwas verpennt??? Die Platte wird mir einfach nicht angeboten im Explorer nicht - egal was ich mach...
Ich bedanke mich für Eure Antworten schon jetzt!
Ich habe übrigens nach dieser Anleitung gehandelt:
http://www.msi-technology.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=317& ...
Ich hab mir 2 SATA Platten zugelegt.
Hab die beiden eingebaut und an den SATA RAID Controler angeschlossen. Im BIOS habe ich den SATA Controler auf RAID eingestellt.
Anschliessend habe ich im Promisse die Konfiguration vorgenommen und die Platten gespiegelt. Das hat auch geklappt.
So weit so gut, aber wie jetzt weiter? Oder hab ich bereits bei der Installation von Win XP Pro etwas verpennt??? Die Platte wird mir einfach nicht angeboten im Explorer nicht - egal was ich mach...
Ich bedanke mich für Eure Antworten schon jetzt!
Ich habe übrigens nach dieser Anleitung gehandelt:
http://www.msi-technology.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=317& ...
7 Antworten
- LÖSUNG Torsten72 schreibt am 19.07.2006 um 10:56:50 Uhr
- LÖSUNG RaRi2003 schreibt am 19.07.2006 um 11:03:05 Uhr
- LÖSUNG Torsten72 schreibt am 19.07.2006 um 11:21:35 Uhr
- LÖSUNG RaRi2003 schreibt am 19.07.2006 um 12:18:02 Uhr
- LÖSUNG Torsten72 schreibt am 20.07.2006 um 09:02:34 Uhr
- LÖSUNG RaRi2003 schreibt am 20.07.2006 um 16:34:36 Uhr
- LÖSUNG Torsten72 schreibt am 20.07.2006 um 09:02:34 Uhr
- LÖSUNG RaRi2003 schreibt am 19.07.2006 um 12:18:02 Uhr
- LÖSUNG Torsten72 schreibt am 19.07.2006 um 11:21:35 Uhr
- LÖSUNG RaRi2003 schreibt am 19.07.2006 um 11:03:05 Uhr
- LÖSUNG RaRi2003 schreibt am 21.07.2006 um 21:50:28 Uhr
LÖSUNG 19.07.2006 um 10:56 Uhr
LÖSUNG 19.07.2006 um 11:03 Uhr
LÖSUNG 19.07.2006 um 11:21 Uhr
LÖSUNG 19.07.2006 um 12:18 Uhr
LÖSUNG 20.07.2006 um 09:02 Uhr
LÖSUNG 20.07.2006 um 16:34 Uhr
Hi,
ich habe folgendes herausgefunden:
Der Promise Controler ist im Gerätemanager mit einem Fragezeichen angeziegt - keine Ahnung warum, es ist der korrekte Treiber.
Im Forum hab ich irgendwas gelsen mit nicht angeschlossenen Platten.
Es ist ein Promis 20378.
Die platten wurden mir vor dem Berband nicht angezeigt.
Es handelt sich bei dem Board um ein K8T Neo FiSR2 - falls es irgendwie weiter hilft....
Danke !
ich habe folgendes herausgefunden:
Der Promise Controler ist im Gerätemanager mit einem Fragezeichen angeziegt - keine Ahnung warum, es ist der korrekte Treiber.
Im Forum hab ich irgendwas gelsen mit nicht angeschlossenen Platten.
Es ist ein Promis 20378.
Die platten wurden mir vor dem Berband nicht angezeigt.
Es handelt sich bei dem Board um ein K8T Neo FiSR2 - falls es irgendwie weiter hilft....
Danke !
LÖSUNG 21.07.2006 um 21:50 Uhr
Hallo @ll,
ich habe es gewschafft!
Das System läuft wieder.
Ich hab eine weile gebraucht um es zu verstehen, keine Ahnung warum - eventuell ist die Hitze schuld...
Naja, ich hab auf dem Borad zwei Controller, einen Via und einen Promise Controller.
Die sind jweils im Bios zu aktivieren. Je nach dem wo man die Platte angesteckt hat...
Naja - ich habe ich für den Promise entschieden. Im BIOS des Promise Controller hab ich dann die beiden Platten zu einem Array zusammen gefasst. Anschließend hab ich sie gespiegelt.
Dann hab ich Windows wieder gestartet. Mit Acronis True Image (Freie Versin von der Chip 2006/04) hab ich dann die Paltte mit der C partition geklont.
Nach dem Vorgang die alte Platte raus, die Bios Settings angepasst und durch gebootet - es läuft.
Tut mir leid wenn ich jemandem die Zeit gestohlen hab...
Schönen Abend noch !!!
MfG
R.Richter
ich habe es gewschafft!
Das System läuft wieder.
Ich hab eine weile gebraucht um es zu verstehen, keine Ahnung warum - eventuell ist die Hitze schuld...
Naja, ich hab auf dem Borad zwei Controller, einen Via und einen Promise Controller.
Die sind jweils im Bios zu aktivieren. Je nach dem wo man die Platte angesteckt hat...
Naja - ich habe ich für den Promise entschieden. Im BIOS des Promise Controller hab ich dann die beiden Platten zu einem Array zusammen gefasst. Anschließend hab ich sie gespiegelt.
Dann hab ich Windows wieder gestartet. Mit Acronis True Image (Freie Versin von der Chip 2006/04) hab ich dann die Paltte mit der C partition geklont.
Nach dem Vorgang die alte Platte raus, die Bios Settings angepasst und durch gebootet - es läuft.
Tut mir leid wenn ich jemandem die Zeit gestohlen hab...
Schönen Abend noch !!!
MfG
R.Richter