Randlos drucken
Hallo Zusammen,
ich such gerade einen Randlosdrucker. Was ich bisher gefunden habe sagte aber aus:
Laserdrucker: Kein Randlosdruck möglich.
Kann mir das jemand bestätigen?
Ansonsten:
Druckvolumen ca. 2.500+ Seiten pro Monat
Duplex wäre schön
LAN,USB
Und Farbe!
3 Zuführungen (2 Schubladen + Manuelle Zufuhr)
Hat jemand eine Idee?
Bisher hatte ich den im Auge: brother hl-l9200cdwt
Der kann einer ersten Recherche zu Folge aber kein Randlosdruck.
Grüße
ich such gerade einen Randlosdrucker. Was ich bisher gefunden habe sagte aber aus:
Laserdrucker: Kein Randlosdruck möglich.
Kann mir das jemand bestätigen?
Ansonsten:
Druckvolumen ca. 2.500+ Seiten pro Monat
Duplex wäre schön
LAN,USB
Und Farbe!
3 Zuführungen (2 Schubladen + Manuelle Zufuhr)
Hat jemand eine Idee?
Bisher hatte ich den im Auge: brother hl-l9200cdwt
Der kann einer ersten Recherche zu Folge aber kein Randlosdruck.
Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 261297
Url: https://administrator.de/forum/randlos-drucken-261297.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 23:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Xaero,
Es gibt Laserdrucker bei denen man spezielles Papier verwendet das eine Abrisskante besitzt. Oder man nimmt ein Modell mit A3 und schneidet dann...
Für "echten" Randlosdruck => Trintenspritzer da gibt es z.B. auch recht fixe fürs Business von HP mit Düsenleiste über die ganze Seite:
http://www8.hp.com/at/de/ads/officejet-pro-printers/officejet-pro-x-ent ...
Grüße Uwe
Was ich bisher gefunden habe sagte aber aus: Laserdrucker: Kein Randlosdruck möglich.
Kann mir das jemand bestätigen?
Randlosdruck ist technisch mit einem Laserdrucker nicht machbar, bzw. wäre es aber nur mit erheblichen Aufwand, denn der Resttoner (Überstand auf der Transferwalze) müsste in einen ausreichend dimensionierten Restbehälter überführt werden. Das würde aber meist zu einer ziemlichen Sauerrei im Drucker führen.Kann mir das jemand bestätigen?
Es gibt Laserdrucker bei denen man spezielles Papier verwendet das eine Abrisskante besitzt. Oder man nimmt ein Modell mit A3 und schneidet dann...
Für "echten" Randlosdruck => Trintenspritzer da gibt es z.B. auch recht fixe fürs Business von HP mit Düsenleiste über die ganze Seite:
http://www8.hp.com/at/de/ads/officejet-pro-printers/officejet-pro-x-ent ...
Grüße Uwe
Zitat von @Xaero1982:
Wie läuft das in Kopiershops? Hatte eine Vorlage mit Randlosdruck, weiß allerdings jetzt nicht, ob das Tinte oder Laser war.
Ich vermute mal das die da auch schneiden. Gibt natürlich auch Profi-Digitaldruckmaschinen (MAN/Roland/etc.) die das alles automatisch machen. Denke aber das ein kleiner Copy-Shop sicher nicht das Geld für solch teure Maschinen hat.Wie läuft das in Kopiershops? Hatte eine Vorlage mit Randlosdruck, weiß allerdings jetzt nicht, ob das Tinte oder Laser war.
hab gerade mal nachgeschaut, Xerox bietet solche Systeme die das können, aber selbst da muss noch endgeschnitten werden: Xerox 700i
Mahlzeit
Wurde ein einem c't-Test vor ein paar Monaten dargestellt.
Selbst setze ich die kleinere Variante (Pro X576) ein und auch der kann nicht randlos drucken.
Zitat von @colinardo:
Für "echten" Randlosdruck => Trintenspritzer da gibt es z.B. auch recht fixe fürs Business von HP mit
Düsenleiste über die ganze Seite:
http://www8.hp.com/at/de/ads/officejet-pro-printers/officejet-pro-x-ent ...
Hier muss ich dich leider enttäuschen. Die Teile sind zwar sauschnell, aber können nicht randlos drucken.Für "echten" Randlosdruck => Trintenspritzer da gibt es z.B. auch recht fixe fürs Business von HP mit
Düsenleiste über die ganze Seite:
http://www8.hp.com/at/de/ads/officejet-pro-printers/officejet-pro-x-ent ...
Wurde ein einem c't-Test vor ein paar Monaten dargestellt.
Selbst setze ich die kleinere Variante (Pro X576) ein und auch der kann nicht randlos drucken.