RDC über 443 mit RD Gatewayserver schlägt fehl
Hallo zusammen,
also ich will über WebAccess einen RPC über das Internet machen. Auf https://externeIP/RDWeb/ kann ich zugreifen, mich registrieren und auf die Angebotenen Remotedesktops zugreifen. Beim Verbindungsversuch jedoch scheitert es mit der Fehlermeldung, dass der Gatewayserver temporär nicht erreichbar ist. Gestern noch lautete die Fehlermeldung, dass die Gatewayserveradresse falsch ist.
Auf dem Server an sich kann ich mit https://Server.domain/RDWeb/ auf die Seite zugreifen und hier funktioniert der Zugriff über das Gateway, obwohl die lokalen Adressen nicht am Gateway vorbei geleitet werden. Das heißt für mich, dass die Anfragen der RPC aus dem Internet gar nicht erst zum Gateway kommen, oder? - Liegt das daran, dass ich in einer "local"Domäne versuche zu arbeiten? - Oder evtl an der Portweiterleitung?
Beim Verbindungsaufbau stehen die folgenden Informationen:
publisher: RDServer.Domain.local
type: RemoteApp Program
Path:
Name:
Remote computer: RDSERVER.Domain.LOCAL
Gateway server: RDServer.Domain.local
Ich habe alle RD Dienste auf einem Server laufen, einfach weil es nur ein Test ist und mir nicht mehr zur Verfügung gestellt wurde.
Im Router ist ein Portforwarding des Ports 443 auf meinen Server eingestellt.
Momentan bin ich etwas ratlos, ich habe viel rumprobiert, was ich bei Google gefunden habe, aber bisher führte nichts zum gewünschten Ergebnis.
Vielen Dank schon mal für Antworten,
Riccardo
also ich will über WebAccess einen RPC über das Internet machen. Auf https://externeIP/RDWeb/ kann ich zugreifen, mich registrieren und auf die Angebotenen Remotedesktops zugreifen. Beim Verbindungsversuch jedoch scheitert es mit der Fehlermeldung, dass der Gatewayserver temporär nicht erreichbar ist. Gestern noch lautete die Fehlermeldung, dass die Gatewayserveradresse falsch ist.
Auf dem Server an sich kann ich mit https://Server.domain/RDWeb/ auf die Seite zugreifen und hier funktioniert der Zugriff über das Gateway, obwohl die lokalen Adressen nicht am Gateway vorbei geleitet werden. Das heißt für mich, dass die Anfragen der RPC aus dem Internet gar nicht erst zum Gateway kommen, oder? - Liegt das daran, dass ich in einer "local"Domäne versuche zu arbeiten? - Oder evtl an der Portweiterleitung?
Beim Verbindungsaufbau stehen die folgenden Informationen:
publisher: RDServer.Domain.local
type: RemoteApp Program
Path:
Name:
Remote computer: RDSERVER.Domain.LOCAL
Gateway server: RDServer.Domain.local
Ich habe alle RD Dienste auf einem Server laufen, einfach weil es nur ein Test ist und mir nicht mehr zur Verfügung gestellt wurde.
Im Router ist ein Portforwarding des Ports 443 auf meinen Server eingestellt.
Momentan bin ich etwas ratlos, ich habe viel rumprobiert, was ich bei Google gefunden habe, aber bisher führte nichts zum gewünschten Ergebnis.
Vielen Dank schon mal für Antworten,
Riccardo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 248181
Url: https://administrator.de/forum/rdc-ueber-443-mit-rd-gatewayserver-schlaegt-fehl-248181.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 18:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Abend Riccardo,
auf welchen Betriebssystem läuft der RDS-Host denn?
Nachdem du nicht schreibst, wie du die Services eingerichet hast, hier ein Blogartikel als Vergleich.
Gruß,
Dani
auf welchen Betriebssystem läuft der RDS-Host denn?
Nachdem du nicht schreibst, wie du die Services eingerichet hast, hier ein Blogartikel als Vergleich.
Gruß,
Dani
nein das mit dem RDP-Port 3389 passt schon, es wird ja vorher getunnelt.
Die dafür hinterlegten Einstellungen in der RDP sind:
gatewayusagemethod:i:1
gatewayprofileusagemethod:i:x
gatewaycredentialssource:i:x
gatewayhostname:s:domain.xxx
Mir kommt eher vor dass deine Domäneneinstellungen nicht stimmen, RDSERVER..LOCAL (2 Punkte????).
Die dafür hinterlegten Einstellungen in der RDP sind:
gatewayusagemethod:i:1
gatewayprofileusagemethod:i:x
gatewaycredentialssource:i:x
gatewayhostname:s:domain.xxx
Mir kommt eher vor dass deine Domäneneinstellungen nicht stimmen, RDSERVER..LOCAL (2 Punkte????).