rawmeat
Goto Top

RDP, 2 Netzwerksegmente, 1 Router

Hallo, habe ein kleines Problem.

Wir haben einen Internetrouter in einem segment, 192.168.30.1 seine Adresse,

nun haben wir noch ein zweites Segment in dem unser Intranet läuft: 192.168.50.1, das wird von einem Windows 2003 Server gemanaged,

Ich möchte den Server jetzt aber Remote verwalten, möglichst ohne die IP zu verändern.

Mir fällt keine anständige Lösung ein. Ich habe am Server schon eine 2te NW Karte eingebaut und eine IP aus dem 192.168.30.1 Netz zugeteilt, Portforwarding auf die IP des Routers gemacht, klappt aber leider nicht -> Ich komme nicht auf den Server.

Wo liegt mein Fehler?

Content-ID: 69700

Url: https://administrator.de/forum/rdp-2-netzwerksegmente-1-router-69700.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 06:04 Uhr

42583
42583 27.09.2007 um 19:48:12 Uhr
Goto Top
Versuch erstmal die Firewall zu deaktivieren, das würd ich immer zuerst machen, wenn sowas nicht geht, natürlich nur dann, wenn die Verbindung zum Inet gekappt ist.
Wenn du die zweite NIC das IP-Netz des anderen Netztes gegeben hast, dann muss es funktionieren. Welche Maske hast denn? /24bei beiden?
Nachdem du die Firewall deaktiviert hast, ping mal die Rechner an. Wenn anpingen usw geht, dann versuch es mal mit RDP. Vorher kannst ja mal schauen, ob RDP auf dem Server aktiviert ist. Ist ja standardmäßig nicht der Fall wenn ich mich nicht täusche.
coxsrcrub
coxsrcrub 27.09.2007 um 20:21:26 Uhr
Goto Top
Die zweite Netzwerkkarte hättest du dir auch sparen können.

Unter den erweiterten einstellungen der bestehenden Karte kannst du noch eine zweite IP Adresse hinzufügen, sofern kein DHCP aktiviert ist.

RDP ist nicht Standartmäßig eingestellt! Ich vermute ebenfalls das hier der Fehler liegt.

Firewall braucht nicht deaktiviert werden!

Gruß Jörg
n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y 27.09.2007 um 20:25:53 Uhr
Goto Top
Hallo,

hast Du denn auf dem Server auch eine Route mit dem Router als Gateway eingetragen?
RDP ist aktive?

Ralf
rawmeat
rawmeat 28.09.2007 um 09:12:08 Uhr
Goto Top
Doch das ist aktiviert, im LAN funktioniert diese auch ohne Probleme!