rawmeat
Goto Top

RDP(DSL) und ISDN Verbindung ist Abbruch

Hallo,

Ich würde gerne eine RDP Verbindung aufbauen (klappt) und dann eine ISDN Verbindung aufbauen von diesem Computer aus (klappt nicht) Sobald ich die ISDN verbindung öffne wird die RDP Sitzung getrennt.

Wo ist mein Fehler?

Content-ID: 67985

Url: https://administrator.de/forum/rdpdsl-und-isdn-verbindung-ist-abbruch-67985.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 15:04 Uhr

cykes
cykes 05.09.2007 um 18:54:26 Uhr
Goto Top
Hi,

welche Art ISDN Verbindung istd as denn? Wählst Du Dich ins Internet oder über PPP auf einem
anderen Server ein?

Gruß

cykes
Arch-Stanton
Arch-Stanton 05.09.2007 um 19:03:40 Uhr
Goto Top
was will der Künstler uns damit sagen? Never drink and post!

Arch Stanton
rawmeat
rawmeat 05.09.2007 um 19:41:30 Uhr
Goto Top
Es handelt sich um eine PPP verbindung.

Nein ich habe nichts getrunken.

Wenn ich eine DSL (Router) verbindung habe über das LAN und eine eigene ISDN Verbindung aufbaue wird die RDP Sitzung getrennt.

Liegt warscheinlich daran das er einen anderen default gateway nutzt. was kann ich dagegen tun?
rawmeat
rawmeat 05.09.2007 um 20:00:01 Uhr
Goto Top
Schau mal nicht zu tief ins Glas..


Die Lösung ist folgende:

DFÜ Verbindung "rechts" anklicken -> dort auf Eigenschaften,
im neuen Fenster auf den Reiter "Netzwerk" da ebenfalls mit der linken Maustaste Internetprotokoll (TCP/IP) 1x anklicken und auf den Knopf "Eigenschaften" die Einträge stehen auf "Automatisch" was auch in Ordnung ist -> jedoch wenn man auf "Erweitert" klickt den Haken bei "Standardgateway für das Remotenetzwerk verwenden" abwählen.

Erledigt. Ab jetzt kann man eine RDP Verbindung zum System aufbauen und von dortaus eine ISDN einwahl starten. Funktioniert!