honeybee
Goto Top

RDP funktioniert nur mit neuer IP

Hallo,

es ist schon sporadisch vorgekommen, dass in Windows 7 diese Meldung auftritt, sobald man eine RDP-Verbindung herstellen möchte:

"Die Verbindung wurde abgelehnt, da das Benutzerkonto nicht zur Remoteanmeldung autorisiert ist."


Wenn ich die IP-Adresse komplett erneuere (der Rechner bekommt die IP über DHCP), funktioniert es wieder. Folgendes hatte ich versucht:
  • RDP-Einstellungen zurücksetzen (auf dem Client)
  • DHCP neu starten
  • Firewall deaktivieren (auf dem Client und auf dem Remoteserver)
  • alle Remotebenutzer entfernt und wieder neu hinzugefügt (auf dem Remoteserver)

Hat alles nicht gebracht. Nur die IP-Adresse erneuern.

Woran kann es liegen?

Content-ID: 313933

Url: https://administrator.de/forum/rdp-funktioniert-nur-mit-neuer-ip-313933.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 06:04 Uhr

vossi31
vossi31 30.08.2016 um 10:38:14 Uhr
Goto Top
Moin,

habe zwar keine Lösung, aber einen anderen Workaround für die gleiche Meldung.
Bei uns kommt es sowohl bei Windows 7-Clients also auch bei Linux ThinClients sporadisch vor.
Dann hilft es sich an dem Gerät einmal mit einen anderen User an- und abzumelden. Danach geht es dann auch mit dem problematischen User wieder.

Henning
ArnoNymous
ArnoNymous 30.08.2016 um 12:34:35 Uhr
Goto Top
Moin,

eventuell ein DNS-Problem?
honeybee
honeybee 06.09.2016 um 10:24:16 Uhr
Goto Top
DNS wurde schon geprüft. Funktioniert einwandfrei.

edit: Mir ist noch etwas aufgefallen. Es ist auch sporadisch vorgekommen, dass man irgendwann aus einer bereits bestehenden RDP-Verbindung rausgeschmissen wird und dann erscheint bei erneutem Verbindungsversuch diese Meldung.

Firewall war im Test aus. Daran kann es also nicht liegen... Am Virenschutz kann es nicht liegen, da andere Rechner dieses Problem nicht haben.

edit2: Das Problem muss auf dem Client liegen. Andere Clients haben dieses Verhalten nicht.
ArnoNymous
ArnoNymous 06.09.2016 um 14:03:09 Uhr
Goto Top
Moin,

schau dir mal die default.rdp an. Bzw kann man die auch einfach einmal wegwerfen, wenn ich mich jetzt nicht irre.
honeybee
honeybee 08.09.2016 um 10:55:43 Uhr
Goto Top
Ich glaube, ich habe die Lösung gefunden:

Die Sitzung wurde wegen einem Lizenzprotokollfehler abgebrochen.

und

https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/34b593ab-2e0d-4135-b62 ...

Seitdem ist das Problem nicht mehr aufgetreten. face-smile