RDS Lizenzierung Server 2019 und 2022
Guten Morgen zusammen,
ich habe eine Frage bzgl. der RDS Lizenzierung.
Wir haben eine RDS Farm mit mehreren Sammlungen. Alle Sitzungshosts, ConnectionBroker, WebAcces und Lizenzserver laufen auf unter Windows Server 2019 Datacenter.
Nun haben wir einen neuen Sitzungshost für eine RemoteApp auf Windows Server 2022 installiert. Über unseren Microsoft Select+ Vertrag wollten wir für den 2022er RDS CALs auf dem Lizenzserver (Server 2019) aktivieren.
Fehlermeldung:
Das Schlüsselpaket für die Clientlizenz konnte vom Remotedesktoplizenzierungs-Manager nicht installiert werden. Stellen Sie sicher, dass die richtigen Informationen eingegeben wurden, und wiederholen Sie dann den Vorgang.
In Systemlog erscheint folgende Meldung:
Das Richtlinienmodul konnte aufgrund des folgenden Fehlers nicht initialisiert werden: Der Registrierungseintrag des Richtlinienmoduls für das Produkt Microsoft Corporation der Firma 029 ist nicht vorhanden.
Meine Vermutung ist, dass sich 2022er Lizenzen nicht auf einem 2019er Server aktivieren lassen.
Könnt ihr das bestätigen?
Wenn dem so ist, was wäre die einfachste Lösung?
Ist es möglich, einen zweiten Lizenzserver zu installieren (unter Server 2022)?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Viele Grüße
Andi
ich habe eine Frage bzgl. der RDS Lizenzierung.
Wir haben eine RDS Farm mit mehreren Sammlungen. Alle Sitzungshosts, ConnectionBroker, WebAcces und Lizenzserver laufen auf unter Windows Server 2019 Datacenter.
Nun haben wir einen neuen Sitzungshost für eine RemoteApp auf Windows Server 2022 installiert. Über unseren Microsoft Select+ Vertrag wollten wir für den 2022er RDS CALs auf dem Lizenzserver (Server 2019) aktivieren.
Fehlermeldung:
Das Schlüsselpaket für die Clientlizenz konnte vom Remotedesktoplizenzierungs-Manager nicht installiert werden. Stellen Sie sicher, dass die richtigen Informationen eingegeben wurden, und wiederholen Sie dann den Vorgang.
In Systemlog erscheint folgende Meldung:
Das Richtlinienmodul konnte aufgrund des folgenden Fehlers nicht initialisiert werden: Der Registrierungseintrag des Richtlinienmoduls für das Produkt Microsoft Corporation der Firma 029 ist nicht vorhanden.
Meine Vermutung ist, dass sich 2022er Lizenzen nicht auf einem 2019er Server aktivieren lassen.
Könnt ihr das bestätigen?
Wenn dem so ist, was wäre die einfachste Lösung?
Ist es möglich, einen zweiten Lizenzserver zu installieren (unter Server 2022)?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Viele Grüße
Andi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 671603
Url: https://administrator.de/forum/rds-lizenzierung-server-2019-und-2022-671603.html
Ausgedruckt am: 25.02.2025 um 11:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Das hätte ich auch vermutet, Google scheint dem Recht zu geben:
Du kannst aber umgekehrt auf einem 2022 auch 2019er CALs ausgeben. Ich habe hier auch 2019er und 2022er RD-SHs über einen Lizenzserver laufen.
2022 RDS CAL is not compatible with 2019 license server, any RDS license server can host licenses from all previous versions of Remote Desktop Services and the current version of Remote Desktop Services. For the RDS CAL must be carried out active downgrade to the previous version.17.01.2024
Du kannst aber umgekehrt auf einem 2022 auch 2019er CALs ausgeben. Ich habe hier auch 2019er und 2022er RD-SHs über einen Lizenzserver laufen.
Zitat von @derandi87:
Meine Vermutung ist, dass sich 2022er Lizenzen nicht auf einem 2019er Server aktivieren lassen.
Könnt ihr das bestätigen?
Könnt ihr das bestätigen?
Ein kurzer Blick in dir MS Dokumentation bestätigt dies.
Zitat von @derandi87:
Wenn dem so ist, was wäre die einfachste Lösung?
Ist es möglich, einen zweiten Lizenzserver zu installieren (unter Server 2022)?
Ist es möglich, einen zweiten Lizenzserver zu installieren (unter Server 2022)?
Ja, sowohl ein Windows Server 2022 license server als auch ein Windows Server 2025 license server sind eine Möglichkeit. Beide können passende Lizenzen ausstellen.