menace

RDS UPD Folder auf anderen Server umziehen

Hallo zusammen,

wir nutzen aktuell MS RDS mit einem RDS Connection Broker und 6 RDS Session Hosts.
Die Userprofile haben jeweils eine User Profil Disk, welche auf einem SMB Share eine Files Servers liegt (\\file01\UPDRDS$).
Wir müssten nun dieses SMB Share auf einen anderen Server \\file02 umziehen.

Gibt es hierzu eine best practise Vorgehensweise?

Mein Plan wäre aktuell folgender:

- \\file02\UPDRDS$ Share anlegen und die Berechtigungen von \\file01\UPDRDS$ übernehmen;
- Anmeldung an RDS Sessionhosts verbieten, alle User sind abgemeldet;
- per Robocopy alle *.vhdx Files von \\file01\UPDRDS$ nach \\file02\UPDRDS$ kopieren;
- auf dem RDS Connection Broker in den Collection Options den Pfad von \\file01\UPDRDS$ auf \\file02\UPDRDS$ ändern;
- RDS Sessionhosts wieder zur Anmeldung freigeben;
- neu angemeldete RDS Sessions sollten nun vom neuen Share \\file02\UPDRDS$ die UPD mounten;


gibt`s hiergegen Einwände?

Besten Dank
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 1509551658

Url: https://administrator.de/forum/rds-upd-folder-auf-anderen-server-umziehen-1509551658.html

Ausgedruckt am: 06.07.2025 um 10:07 Uhr

Vision2015
Lösung Vision2015 15.11.2021 um 17:18:58 Uhr
Moin...

soweit ist das OK

Frank
Creative
Lösung Creative 15.11.2021 um 18:46:31 Uhr
Moin,

das hört sich gut an.
Für diesen Anwendungsfall würde sich sicherlich auch DFS anbieten. Wenn es jetzt eh umgestellt wird..

Gruß
CreaTive
AlbertMinrich
Lösung AlbertMinrich 15.11.2021 um 22:26:02 Uhr
Vorsichtshalber erwähne ich es mal. Parameter /sec bei robocopy nicht vergessen.
menace
menace 16.11.2021 um 11:18:12 Uhr
Zitat von @AlbertMinrich:

Vorsichtshalber erwähne ich es mal. Parameter /sec bei robocopy nicht vergessen.

danke, werde vermutlich sowieso mit "/COPYALL" kopieren;
menace
menace 16.11.2021 aktualisiert um 13:09:39 Uhr
noch eine Frage, kann mir eine/r von euch die default NTFS Rechte von dem UPD Folder sagen, in dem die *.vhdx Files liegen?
Ich habe das Gefühl, dass da bei uns dran gepfuscht wurde:

NT AUTHORITY\SYSTEM     Allow  FullControl
BUILTIN\Administrators  Allow  FullControl
AD\Domain Admins        Allow  FullControl
AD\Domain Users         Allow  ReadAndExecute, Synchronize
AD\RDS1$                Allow  FullControl
AD\RDS2$                Allow  FullControl
AD\RDS3$                Allow  FullControl
AD\RDS4$                Allow  FullControl
AD\RDS5$                Allow  FullControl

diese Rechte werden auf die darunter liegenden *.vhdx Files vererbt. Zusätzlich ist dann noch jedem *.vhdx Files der zugehörige User mit "AD\user Allow FullControl" hinzugefügt;