Registry einfach kopieren ?
Hallo,
Wir haben in der Firma ein Problem mit den Passwoertern unter Windows 2003 Server,
wir haben dem Administrator ein 20 stelliges Passwort gegeben aber leider ging es verloren bevor wir es in unsere Datenbank aufnehmen konnten,
Ich habe bereits alle moeglichen Beitraege zu dem Thema Passwort zuruecksetzen gelesen aber keiner konnte das Problem loesen.
Ich habe versucht mit etlichen Linuxprogrammen an die Registry zu kommen habe aber das Problem das diese Programme unseren SCSI-Treiber nicht kennen bzw. nicht installieren wollen.
Wir haben jetzt 2 Windows Versionen (die gleichen) installiert und wollen so an die Registry.
Wenn wir doch nur wuessten wie man das genau aendert in der SAM-Datei bzw. im Schluessel.
ueber eine Loesung waehre Ich sehr dankbar.
Wir haben auch bereits ueberlegt die Registry aus der neuen Installation einfach in die alte zu kopieren aber das klappt nicht.
Deswegen meine Frage in der Ueberschrift, muss Ich dabei irgendwas beachten ?
Sorry wegen der Umlaute wir haben nur amerikanische Tastaturen.
Gruss Hannes
Wir haben in der Firma ein Problem mit den Passwoertern unter Windows 2003 Server,
wir haben dem Administrator ein 20 stelliges Passwort gegeben aber leider ging es verloren bevor wir es in unsere Datenbank aufnehmen konnten,
Ich habe bereits alle moeglichen Beitraege zu dem Thema Passwort zuruecksetzen gelesen aber keiner konnte das Problem loesen.
Ich habe versucht mit etlichen Linuxprogrammen an die Registry zu kommen habe aber das Problem das diese Programme unseren SCSI-Treiber nicht kennen bzw. nicht installieren wollen.
Wir haben jetzt 2 Windows Versionen (die gleichen) installiert und wollen so an die Registry.
Wenn wir doch nur wuessten wie man das genau aendert in der SAM-Datei bzw. im Schluessel.
ueber eine Loesung waehre Ich sehr dankbar.
Wir haben auch bereits ueberlegt die Registry aus der neuen Installation einfach in die alte zu kopieren aber das klappt nicht.
Deswegen meine Frage in der Ueberschrift, muss Ich dabei irgendwas beachten ?
Sorry wegen der Umlaute wir haben nur amerikanische Tastaturen.
Gruss Hannes
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 53305
Url: https://administrator.de/forum/registry-einfach-kopieren-53305.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 22:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Also zum registrycopieren kann ich dir gerade nix sagen aber zum Passwortzurücksetzen kauft euch ERD-Commander das ist eine Windowsversion auf CD mit verschiedenen tools um Rechner zu Retten verwenden wir hier in der firma auch kannst am anfang(beim Booten) eine Treiberdiskette einbinden wie beim Windowssetup somit sollte der SCSI-Controller erkannt werden und du kannst mit bordmitteln der CD das Passwort zurücksetzten.

wir haben dem Administrator ein 20 stelliges Passwort gegeben aber leider ging es verloren
versuch ob Euch der CIA-Commander von Avira hilft. (deutsch/englisch)
Ist eine bootfähige CD inkl. IDE/SCSI-Unterstützung (keine zusätzlichen Treiber notwendig)
Testlizenz für 30-Tage und Notfalllizenz für 7 Tage verfügbar!
http://www.avira.com/de/onlineshop/index.html?id_categ=15
BTW:
Für den Fall der Fälle das sowas wiedermal passiert.
Schaut Euch mal "1Password Pro" von Heiko Schröder an. http://www.1pw.de/
onegasee59

Und nur noch mal was zum Nachdenken:
Wenn Ihr EFS einsetzt, dann habt Ihr bzgl. des Paßwortes, ganz besonders dann, wenn Ihr es zurücksetzt, erst richtig Probleme...
Lonesome Walker
Wenn Ihr EFS einsetzt, dann habt Ihr bzgl. des Paßwortes, ganz besonders dann, wenn Ihr es zurücksetzt, erst richtig Probleme...
Lonesome Walker