Remote Batch deployment via GPO - Task Scheduler?
Hi zusammen,
momentan stehe ich vor einer kleinen Herausforderung, bei der ich mir von euch ein paar Denkanstöße erhoffe: Und zwar habe ich eine .bat-Datei geschrieben, die vom freigegebenen Laufwerk auf unserem DC eine .exe silent im Hintergrund ausführt werden soll und damit ein neues Tool installiert.
Wenn unsere Leute im Office sind, funktioniert es ohne Probleme - aufgrund Corona ist dies aber nicht der Fall. Wir nutzen Roamingprofile und die Leute connecten sich nach Login via manuell VPN mit unserem DC. Somit fällt meine eigentliche Lösung eines Logon-Scripts raus, da zu der Zeit während des Logins keine Verbindung zum DC besteht. Software-Deployment-Tool haben wir bisher leider nicht.
Nun kam mir der Gedanke mit dem Task Scheduler, der die .bat einmal in der Stunde via Computer-GPO ausführt. Bin in Sachen Windows Server leider nicht so bewandert, aber ist das theoretisch möglich? Meine Policy sieht zusammengefasst so aus:
Name: run.bat
Run: filename.bat
Start in: \\pfad\sysvol\domain\scripts\ordner
Scheduled time runs at a specified time: Enabled
Habe ich einen Denkfehler, weshalb es nicht funktioniert? Ich logge mich mit einem Domänen-User ein und gpresult /scope computer /x zeigt, dass die Policy übernommen wurde - installiert wird allerdings nichts.
Vielen Dank euch und bleibt gesund!
momentan stehe ich vor einer kleinen Herausforderung, bei der ich mir von euch ein paar Denkanstöße erhoffe: Und zwar habe ich eine .bat-Datei geschrieben, die vom freigegebenen Laufwerk auf unserem DC eine .exe silent im Hintergrund ausführt werden soll und damit ein neues Tool installiert.
Wenn unsere Leute im Office sind, funktioniert es ohne Probleme - aufgrund Corona ist dies aber nicht der Fall. Wir nutzen Roamingprofile und die Leute connecten sich nach Login via manuell VPN mit unserem DC. Somit fällt meine eigentliche Lösung eines Logon-Scripts raus, da zu der Zeit während des Logins keine Verbindung zum DC besteht. Software-Deployment-Tool haben wir bisher leider nicht.
Nun kam mir der Gedanke mit dem Task Scheduler, der die .bat einmal in der Stunde via Computer-GPO ausführt. Bin in Sachen Windows Server leider nicht so bewandert, aber ist das theoretisch möglich? Meine Policy sieht zusammengefasst so aus:
Name: run.bat
Run: filename.bat
Start in: \\pfad\sysvol\domain\scripts\ordner
Scheduled time runs at a specified time: Enabled
Habe ich einen Denkfehler, weshalb es nicht funktioniert? Ich logge mich mit einem Domänen-User ein und gpresult /scope computer /x zeigt, dass die Policy übernommen wurde - installiert wird allerdings nichts.
Vielen Dank euch und bleibt gesund!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 563528
Url: https://administrator.de/forum/remote-batch-deployment-via-gpo-task-scheduler-563528.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 02:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Was soll ich den Bildern entnehmen? Man kann nichts falsch machen, wenn man nicht gerade den Pfad falsch angibt - und den hast Du ausgeblendet. Du braucht auch nicht cmd /c, einfach \\server\share\eine.bat und fertig.
Hast Du geprüft, ob der Task nach gpupdate /target:computer auch auf der Maschine eingetragen und (nach weniger als einer Minute) gestartet wird?
Hast Du geprüft, ob der Task nach gpupdate /target:computer auch auf der Maschine eingetragen und (nach weniger als einer Minute) gestartet wird?