
90530
22.06.2011, aktualisiert um 11:45:48 Uhr
Remote LMHOSTS deaktivieren und Netbios- Einstellungen ändern
Ich müsste auf 200 Rechnern den WINS-Server, LMHOSTS-Einstellung, Netbios-Einstellung und Primäres DNS-Suffix hinzufügen.
Den WinsServer trage ich z.B. mit folgendem Befehl ein:
C:\>psexec \\172.30.31.197 -u Administrator -p *** netsh interface ip set wins Lan-Verbindung static 172.30.31.7
Wie krieg ich die restlichen Einstllungen gebacken?
AD o.ä. habe ich nicht.
Den WinsServer trage ich z.B. mit folgendem Befehl ein:
C:\>psexec \\172.30.31.197 -u Administrator -p *** netsh interface ip set wins Lan-Verbindung static 172.30.31.7
Wie krieg ich die restlichen Einstllungen gebacken?
AD o.ä. habe ich nicht.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 168450
Url: https://administrator.de/forum/remote-lmhosts-deaktivieren-und-netbios-einstellungen-aendern-168450.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 05:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Zitat von @90530:
Ich müste auf 200 Rechnern
GPO habe ich auch nicht
DHCP-Server ist auch nicht vorhanden
Ich müste auf 200 Rechnern
GPO habe ich auch nicht
DHCP-Server ist auch nicht vorhanden
- Fehlt dir was auf?
Zitat von @60730:
/me geht jetzt erstmal in die Kaffeepause, um das zu verkraften. 200 Rechner und dann kein DHCP und keine Domäne... Turnschuhadministration vom allerfeinsten.- Fehlt dir was auf?
Auch ein Weg, um sich unkündbar zu machen, immerhin müsste der TE der einzige sein, der sich noch im Netz auskennt (hoffentlich).

3 Zeilen 2 Linksschreibfäller, nicht das erhoffte Ross und Rider heisst jetzt Twix
Mit uns beiden das wird wohl nix.
Mit uns beiden das wird wohl nix.