Remotedesktop - Installation und Einrichtung
Hallo
Wir bekommen eine neue Warenwirtschaft und ich muss wohl nun einen Terminalserver (Remotedesktop) bei unserem Win 2008 R2 x64 eintrichten.
Die Anwendung (.net basierend) läuft über VPN so elend langsam, weil viele Datenbank Operationen durchgeführt werden.
Kann mir aber jemand ein Schritt für Schritt Anleitung geben, wie ich die Rolle richtig installiere und wie dies dann mit dem Remotedesktop funktioniert?
Das ist mit leider nicht ganz klar. Ist das dann nur ein ganz normaler RDP? Auf auf welchen PC bezogen? Der Server selbst wird´s ja wohl nicht sein, oder doch??
Vielen Dank!
Wir bekommen eine neue Warenwirtschaft und ich muss wohl nun einen Terminalserver (Remotedesktop) bei unserem Win 2008 R2 x64 eintrichten.
Die Anwendung (.net basierend) läuft über VPN so elend langsam, weil viele Datenbank Operationen durchgeführt werden.
Kann mir aber jemand ein Schritt für Schritt Anleitung geben, wie ich die Rolle richtig installiere und wie dies dann mit dem Remotedesktop funktioniert?
Das ist mit leider nicht ganz klar. Ist das dann nur ein ganz normaler RDP? Auf auf welchen PC bezogen? Der Server selbst wird´s ja wohl nicht sein, oder doch??
Vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 170112
Url: https://administrator.de/forum/remotedesktop-installation-und-einrichtung-170112.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 18:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
eine Schritt für Schritt Anleitung für
mea Culpa, aber wenn ich freiberufler wäre, würde ich das gerne machen, bin ich aber leider nicht.
Einen Fred in einem Forum sprengt der Umfang in jedem Fall, da solltest du dir einen Spezialisten für Vor Ort besorgen.
Gruß
eine Schritt für Schritt Anleitung für
- das Lizenzmodell, das bei euch am sinnigsten ist, um einen TS "günstig" aufzusetzen?
- Wie der TS Hardwaremäßig aufgesetzt werden muß, damit er nicht zu teuer und trotzdem funktionell für diese App ist?
mea Culpa, aber wenn ich freiberufler wäre, würde ich das gerne machen, bin ich aber leider nicht.
Einen Fred in einem Forum sprengt der Umfang in jedem Fall, da solltest du dir einen Spezialisten für Vor Ort besorgen.
Gruß
ist dein wawi frei geben vom hersteller für terminal?
kurz erklärt:
serverhardware besorgen für terminal
2008 server os install
rollen installieren
lizenzserver install
lizenzen aktivieren
wawi laut hersteller auf den terminal ( kann sein das die ein rootdrive brauchen) install. evtl den terminal in install modus setzen
clients per Remotedesktop anbinden ( vpn oder direkt , Drucker usw.)
wie du siehst ist mal eben nicht so neben bei erklärt.
kurz erklärt:
serverhardware besorgen für terminal
2008 server os install
rollen installieren
lizenzserver install
lizenzen aktivieren
wawi laut hersteller auf den terminal ( kann sein das die ein rootdrive brauchen) install. evtl den terminal in install modus setzen
clients per Remotedesktop anbinden ( vpn oder direkt , Drucker usw.)
wie du siehst ist mal eben nicht so neben bei erklärt.