
23479
10.05.2006, aktualisiert um 19:56:42 Uhr
Remotedesktopverbindung abmelden
Hi,
ich hab ein Problem und zwar ist mir das Programm dass ich über den Terminalserver fahre abgestürzt, das Profil hat sich aber nicht abgemeldet. Daher kann ich nichts mehr machen... leider kann ich mich auch nicht mehr abmelden und blockiere mit meiner Session die Verbindung.
nach welcher Zeit läuft die Session ab bzw. wie kann ich mich wieder einloggen??
Mfg
ich hab ein Problem und zwar ist mir das Programm dass ich über den Terminalserver fahre abgestürzt, das Profil hat sich aber nicht abgemeldet. Daher kann ich nichts mehr machen... leider kann ich mich auch nicht mehr abmelden und blockiere mit meiner Session die Verbindung.
nach welcher Zeit läuft die Session ab bzw. wie kann ich mich wieder einloggen??
Mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 32175
Url: https://administrator.de/forum/remotedesktopverbindung-abmelden-32175.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 23:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
kannst Du Dich denn nicht mehr abmelden? Ist die Sitzung also nicht mehr auf Deinem Schirm?
Wann und ob die Sitzung nach einer bestimmten Zeit im Leerlauf geschlossen wird, das kann man individuell einstellen. Das kann Dir Dein Admin (oder wer auch immer den Terminalserver betreut) sagen. Er kann die Sitzung aber auch direkt beenden.
Gruß,
Thomas
kannst Du Dich denn nicht mehr abmelden? Ist die Sitzung also nicht mehr auf Deinem Schirm?
Wann und ob die Sitzung nach einer bestimmten Zeit im Leerlauf geschlossen wird, das kann man individuell einstellen. Das kann Dir Dein Admin (oder wer auch immer den Terminalserver betreut) sagen. Er kann die Sitzung aber auch direkt beenden.
Gruß,
Thomas
Wenn er im Remoteadministrations-Modus läuft, können sich nur 2 User, die dann auch Adminrechte auf der Maschine brauchen, anmelden.
An der Konsole selber kann man sich aber immer anmelden.
Und auch per RDP kann man sich bei einem 2003er Server die Konsole auf den Schirm holen. Dazu muss man die Remotedesktopverbindung von Hand aufrufen:
mstsc /v:SERVERNAME /console
Dann kann man über Verwalten/Terminaldiensteverwaltung die Sitzungen trennen.
Gruß,
Thomas
An der Konsole selber kann man sich aber immer anmelden.
Und auch per RDP kann man sich bei einem 2003er Server die Konsole auf den Schirm holen. Dazu muss man die Remotedesktopverbindung von Hand aufrufen:
mstsc /v:SERVERNAME /console
Dann kann man über Verwalten/Terminaldiensteverwaltung die Sitzungen trennen.
Gruß,
Thomas