lisa14

Remotedesktopverbindung Anmeldung

Hallo
wir arbeiten schon längere Zeit mit Remotedesktopverbindungen, die auf verschiedenen Rechnern wunderbar funktionieren, bis auf einen. Also wir haben Windows XP. Will ich mich auf den betreffenden Rechner im Netz über RDV anmelden bekomme ich die Meldung, "das Servergespeicherte Profil kann nicht geladen werden". Das Laden des lokalen Profils schlägt fehl und die Verbindung wird geschlossen. Nach dieser Aktion ist der Rechner, auf den ich zugreifen will lahmgelegt. D.h. ich kann mich weder an-,abmelden bzw. den Rechner herunterfahren. Versuche ich das gleiche auf einem anderen Rechner im Netz, mit gleicher Benutzerkennung klappt alles wunderbar.

Ich wäre für jeden Tipp dankbar, da ich schon seit 1 Woche vergeblich versuche dieses Problem zu lösen.

Gruß

Lisa
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 84676

Url: https://administrator.de/forum/remotedesktopverbindung-anmeldung-84676.html

Ausgedruckt am: 08.07.2025 um 04:07 Uhr

gijoe
gijoe 04.04.2008 um 15:20:14 Uhr
Hi,
mit was für einem Account versuchst du einzuloggen? Hast du mit einem lokalen Account auch Probleme (Zb Administrator)?

Was steht im Logfile des Rechners? Ein paar Infos mehr wären hilfreich.
Lisa14
Lisa14 04.04.2008 um 17:54:21 Uhr
Hi,
ich melde mich an eine Domäne an. Wenn ich mich lokal anmelde geht es auch nicht, auch nicht mit einem anderen Profil. Wenn der Benutzer am Remote Rechner angemeldet ist, komme ich zwar drauf, aber ich kann mich nicht mehr abmelden und der Remote Rechner ist wieder lahmgelegt, d.h. ich kann ihn nicht mehr abmelden und auch nicht herunterfahren.
gijoe
gijoe 05.04.2008 um 16:14:37 Uhr
Wircklich eine verzwickte Sache. Wie sieht es aus mit:
- zu grossem Profil?
- Festplattenplatz
- Dienste (Läuft die Kiste am Anschlag?) => Viren?
- Was sagt das Logfile? (Unter Verwalten => Ereignissanzeige)?

Also wenn das lokale Anmelden schiefgeht..., aber eben, poste doch mal die logs
Lisa14
Lisa14 05.04.2008 um 17:15:36 Uhr
Ich glaube nicht, dass das Profil zu groß ist, da ich ja auch an andere Rechner anmelden kann, die in etwa gleich sind. Werde es aber am Montag noch einmal prüfen, insbesondere, was den Festplattenplatz betrifft.
Den Virenscanner habe ich schon laufen lassen, alles ok und im Logfile wird nichts angezeigt.
Evtl. hilft noch die Vorgeschichte: Weil der Rechner nach einem Remotezugriff immer den Hinweis gebracht hat "Windows hat einen schwerwiegenden Systemfehler festgetellt, das System wird neu gestartet" haben wir den Rechner ganz neu gemacht und einmal aus der Domäne rausgenommen dann wieder rein.
Danke schon mal für deine Mühe, vielleicht fällt dir ja noch was ein. Ich jedenfalls bin ratlos......
gijoe
gijoe 06.04.2008 um 18:44:15 Uhr
Das einzige was mir noch einfällt: Du kannst nicht im gleichen Zug den Computernamen ändern und an die Domäne anmelden. Aber das ist vermutlich nicht dein Problem. Nochmals von der Domäne nehmen und neu anmelden schadet jedoch nichts.
Lisa14
Lisa14 18.04.2008 um 08:42:21 Uhr
Hallo,

Problem gelöst. Ich wollte nur kurz eine Info geben.
Habe den Rechner noch einmal aus der Domäne genommen, einen neuen Namen vergeben und dann wieder in die Domäne aufgenommen. Hat dann immer noch nicht funktioniert. Anschließend habe ich versucht den Dienst Remote-Registrieung zu beenden, leider ohne Erfolg. Habe den Dienst auf manuell gestellt und den Rechner neu gestartet und siehe da es funktioniert. Was jetzt letztlich zum Erfolg geführt hat kann ich nicht sagen, denn, wenn mich nicht alles täuscht, habe ich diese letzte Aktion auch schon vor Wochen durchgeführt. Allerdings nicht in dieser Reihenfolge. Na ja wichtig ist erst einmal, dass es wieder läuft.
Vielen Dank.