dirkfinke

Remotezugriff auf Netzwerke

Hallo,
ich möchte von außen die PCs zweier Subnetze warten. Mit Teamviewer komme ich aber nur auf die Rechner mit Internetzugang (Gateway).
cfb871aba6ace02c0ddc269e177f4b63
Könnt ihr mir Szenarios aufzeigen alle PCs in allen Subnetzen zu warten (z.B. mit Smart-Switch, ...)?

Danke
Dirk
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 293455

Url: https://administrator.de/forum/remotezugriff-auf-netzwerke-293455.html

Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 13:05 Uhr

michi1983
michi1983 18.01.2016 um 11:48:42 Uhr
Goto Top
Hallo,

VPN?

Gruß
Pjordorf
Lösung Pjordorf 18.01.2016 aktualisiert um 12:51:53 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @dirkfinke:
Könnt ihr mir Szenarios aufzeigen alle PCs in allen Subnetzen zu warten (z.B. mit Smart-Switch, ...)?
Monatlich neue Turnschuhe kaufen...
Einen Fernwartungsrechner in das jeweilige Netz Installieren wo die Clients keinen Eintrag für ein GW haben und von dort Fernwarten...

Gruß,
Peter
dirkfinke
dirkfinke 18.01.2016 um 12:17:14 Uhr
Goto Top
Würde es auch ohne einen zusätzlichen Rechner im Büronetz gehen?
brammer
Lösung brammer 18.01.2016 aktualisiert um 12:51:48 Uhr
Goto Top
Hallo,

wenn der Router, der den Internetzugang verwaltet, keine route in die Netze kennt hast du ohne einen weiteren Rechner keine Chance.
in das Netz 192.168.0.0 (vermutlich /24) gibt es keinen Weg, da die Rechner dort ja keine Tür (Gateway...) kennen

brammer
Pjordorf
Lösung Pjordorf 18.01.2016 aktualisiert um 12:51:41 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @dirkfinke:
Würde es auch ohne einen zusätzlichen Rechner im Büronetz gehen?
Deine Zielsysteme haben kein Gateway, also können dieses sich nur im eigenen bekannten LAN bewegen (auch die Antworten irgendwelcher Pakete welche vom Zielsystem ins LAN gebrüllt werden). Kein Gateway = kein zugriff außerhalb deren beschränktes LAN (deren Tellerrand).

Gruß,
Peter
dirkfinke
dirkfinke 18.01.2016 um 12:42:47 Uhr
Goto Top
Danke für eure Antworten. Würde ein Smart Switch helfen?
Gruß
Dirk
Pjordorf
Lösung Pjordorf 18.01.2016 aktualisiert um 12:51:36 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @dirkfinke:
Würde ein Smart Switch helfen?
Für die Aufgabe? Nein. Und wie sollte ein Smart Switch hier gegenüber einen Dummswitch oder gar eines L3 Switches helfen? Deine Zielsystem haben dadurch immer noch kein Gateway.....

Vertrag mit Adidas machen, dann gibt's die Turnschuhe umsonst face-smile

Gruß,
Peter
dirkfinke
dirkfinke 18.01.2016 um 12:51:07 Uhr
Goto Top
Danke,
habs verstanden. Hatte ich mir schon gedacht ...
dann baue ich einen weiteren Rechner rein.
Bye
Dirk
aqui
Lösung aqui 18.01.2016, aktualisiert am 25.01.2016 um 14:10:40 Uhr
Goto Top
dann baue ich einen weiteren Rechner rein.
Das wäre Unsinn und mit Kanaonen auf Spatzen. Eine 4 Euro NIC oder ein 20 Euro Router würde reichen.

Du brauchst einen kleinen Router der dir beide IP Netze verbindet, dann ist der remote Zugriff kinderleicht.
Guckst du hier:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Wenn du (hoffentlich) mit VLANs arbeitest auf dem Switch dann hier:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern