Robocopy über Aufgabenplanung im Vordergrund starten
Hallo,
ich habe ein kleines Robocopy Skript über Powershell geschrieben. Dieses wird über die Windows Aufgabenplanung gestartet. Ich würde gerne, dass das Powershell-Script beim starten geöffnet wird. Derzeit wird das Script immer im Hintergrund ausgeführt. Ich würde gerne den aktuellen Status über Powershell einsehen. Hat jemand eine Idee?
ich habe ein kleines Robocopy Skript über Powershell geschrieben. Dieses wird über die Windows Aufgabenplanung gestartet. Ich würde gerne, dass das Powershell-Script beim starten geöffnet wird. Derzeit wird das Script immer im Hintergrund ausgeführt. Ich würde gerne den aktuellen Status über Powershell einsehen. Hat jemand eine Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4449258877
Url: https://administrator.de/forum/robocopy-ueber-aufgabenplanung-im-vordergrund-starten-4449258877.html
Ausgedruckt am: 19.03.2025 um 11:03 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Ist kein Problem, du kannst statt einem Benutzer auch eine Gruppe dort eintragen, dann wird das Script bei allen Mitgliedern der Gruppe interaktiv ausgeführt egal wer aus der Gruppe gerade angemeldet ist.

Zitat von @MikeG35:
Wird das Script denn auch ausgeführt wenn der Benutzer angemeldet, aber getrennt ist ?
Wird das Script denn auch ausgeführt wenn der Benutzer angemeldet, aber getrennt ist ?
Man kann im Taskscheduler aber auch einen Trigger bei "ReConnect" mit der Session automatisch ausführen lassen oder verpasste Zeiten im Taskplaner nachholen lassen.

Du hast da offensichtlich ein Verständnisproblem. Du kannst einen User oder eine Gruppe angeben, gibst du eine Gruppe an wird das Skript nur ausgeführt wenn jemand aus der Gruppe aktiv angemeldet und die Session nicht inaktiv ist, klar weil Gruppen keine Passwörter haben. Gibst du stattdessen einen einzelnen User an und wählst die Option "Run wether user is logged on or not" wird der Task auch immer unabhängig von einer interaktiven Anmeldung im Kontext des Users-Accounts ausgeführt welches angegeben wurde.
@MikeG35
Ich hatte das so verstanden, dass er gern sehen möchte, ob das Script mit robocopy auch korrekt ausgeführt wird.
Ggf. hilft das ja weiter:
PowerShell - Invoke-Command in neuem PowerShell-Fenster ausführen und Variablenname übergeben, ohne diesen zu expandieren
Darüber hinaus kann man robocopy natürlich auch einfach mal ein Protokoll schreiben lassen.
Kreuzberger
Ich hatte das so verstanden, dass er gern sehen möchte, ob das Script mit robocopy auch korrekt ausgeführt wird.
Ggf. hilft das ja weiter:
PowerShell - Invoke-Command in neuem PowerShell-Fenster ausführen und Variablenname übergeben, ohne diesen zu expandieren
Darüber hinaus kann man robocopy natürlich auch einfach mal ein Protokoll schreiben lassen.
Kreuzberger