
37414
11.05.2020
Robocopy - wie kann man eine eigene GUI erstellen?
Hallo,
nachdem ich mich im Moment viel mit Robocopy beschäftige, kam mir die Idee, eine eigene grafische Benutzeroberfläche hierfür zu erstellen.
Natürlich muss das nicht sein, aber ich würde es halt gerne versuchen
Hier mal ein sehr einfaches Beispiel, welches nur Test-Code enthält:
Ich würde das Ganze aber nun gerne nicht in einem CMD-Fenster machen, sondern in einer schönen Oberfläche.
Wer kennt sich hier aus und kann mir einen Tipp geben, wie... bzw. mit welchem Programm man sowas machen kann?
Gruß,
imebro
nachdem ich mich im Moment viel mit Robocopy beschäftige, kam mir die Idee, eine eigene grafische Benutzeroberfläche hierfür zu erstellen.
Natürlich muss das nicht sein, aber ich würde es halt gerne versuchen
Hier mal ein sehr einfaches Beispiel, welches nur Test-Code enthält:
@ echo off &setlocal
REM Farben und Größe CMD-Fenster ändern
color 9F
mode con lines=70 cols=200
echo.
echo. ============================================================
echo. D A T E N S I C H E R U N G!
echo. - Backup auf große externe Festplatte 1TB -
echo. ============================================================
echo. ^(c^) Name / (mail@name.de) / 2020
echo. ============================================================
echo.
echo.
CHOICE /C JN /M ". * Hat die Ziel-FP (1 TB) den LW-Buchstaben X? *"
echo.
if errorlevel 2 goto :PAUSE
if errorlevel 1 goto :WEITER
:PAUSE
echo. * Das LW in der Datentraegerverwaltung zunächst auf LW-Buchstaben "X" einstellen... dann ENTER! *
pause > NUL
:WEITER
echo.
echo. ********************************
echo. * Sicherung starten = ENTER... *
echo. ********************************
echo.
pause > NUL
echo.
set Quelle="\\quelle\quelle"
set Ziel="X:\backup\ziel"
set Logfile="D:\Desktop\BACKUP\backup_LOG.txt"
REM-----------------------------Beginn des Sicherungs-Codes-----------------------------------------------------------------------
robocopy %Quelle% %Ziel% /MIR /V /NP /MT:4 /R:3 /W:10 /TEE /LOG:"D:\Desktop\BACKUP\backup_LOG.txt"
REM-----------------------------Ende des Sicherungs-Codes-------------------------------------------------------------------------
echo.
echo.
echo. ****************************
echo. * Sicherung abgeschlossen. *
echo. ****************************
echo.
echo.
echo. * Mit ENTER wird der Sicherungsvorgang beendet *
pause > NUL
start notepad %Logfile%
:EOF
Ich würde das Ganze aber nun gerne nicht in einem CMD-Fenster machen, sondern in einer schönen Oberfläche.
Wer kennt sich hier aus und kann mir einen Tipp geben, wie... bzw. mit welchem Programm man sowas machen kann?
Gruß,
imebro
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 571011
Url: https://administrator.de/forum/robocopy-wie-kann-man-eine-eigene-gui-erstellen-571011.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 07:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Es gibt mehrere fertige GUIs - nichts dabei für Dich?
https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/kostenlose-gui-tools-fuer-r ... zum Beispiel.
Es gibt mehrere fertige GUIs - nichts dabei für Dich?
https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/kostenlose-gui-tools-fuer-r ... zum Beispiel.
Moin,
mit der Powershell:
https://www.windowspro.de/script/grafische-oberflaeche-gui-fuer-powershe ...
https://www.script-example.com/Powershell-GUI
https://lazyadmin.nl/powershell/powershell-gui-howto-get-started/
Viel Spaß beim coden.
hth
Erik
mit der Powershell:
https://www.windowspro.de/script/grafische-oberflaeche-gui-fuer-powershe ...
https://www.script-example.com/Powershell-GUI
https://lazyadmin.nl/powershell/powershell-gui-howto-get-started/
Viel Spaß beim coden.
hth
Erik

echo. - Backup auf große externe Festplatte 1TB -
Vor 10 Jahren war das vielleicht mal groß
Natürlich muss das nicht sein, aber ich würde es halt gerne versuche
Dann mach mal, du bist nicht der erste der die Idee hatte, gefühlt 1 Mio. Leute vorherhttps://www.google.com/search?q=Robocopy%20GUI

Was habe ich da falsch verstanden?
Ja.https://docs.microsoft.com/de-de/powershell/scripting/components/ise/how ...
Jetzt kommt bestimmt gleich die neue Frage ...
https://asichel.de/2016/08/12/powershell-to-exe-so-entstehen-meine-tools ...