Routing zwischen zwei Netzen
Hallo Zusammen,
simples Szenario, was mich aber gerade verzweifeln lässt ...
Fritzbox: 192.168.178.1
Dann habe ich einen Microtik 750gl rangehangen. An diesem hängt ein Rechner und die Fritzbox.
Der Rechner hat die IP 192.168.224.200
Am Microtik habe ich nun zwei Interface eingerichtet:
Ethernet 1: 192.168.224.254
Ethernet 2: 192.168.178.254
Auf der FB habe ich eine statische Route ins 192.168.224.0 Netz über 192.168.178.1 gesetzt.
Aus dem Netz kann ich jeweils die Schnittstelle am Microtik pingen, aber da scheint mir noch was zu fehlen im Microtik.
Ja, ich habe die Defaultconfig hergestellt und mir die Tutorials angesehen, aber ich komm hier leider nicht weiter ...
Mache das leider nicht jeden Tag ;)
Grüße und danke
simples Szenario, was mich aber gerade verzweifeln lässt ...
Fritzbox: 192.168.178.1
Dann habe ich einen Microtik 750gl rangehangen. An diesem hängt ein Rechner und die Fritzbox.
Der Rechner hat die IP 192.168.224.200
Am Microtik habe ich nun zwei Interface eingerichtet:
Ethernet 1: 192.168.224.254
Ethernet 2: 192.168.178.254
Auf der FB habe ich eine statische Route ins 192.168.224.0 Netz über 192.168.178.1 gesetzt.
Aus dem Netz kann ich jeweils die Schnittstelle am Microtik pingen, aber da scheint mir noch was zu fehlen im Microtik.
Ja, ich habe die Defaultconfig hergestellt und mir die Tutorials angesehen, aber ich komm hier leider nicht weiter ...
Mache das leider nicht jeden Tag ;)
Grüße und danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 318883
Url: https://administrator.de/forum/routing-zwischen-zwei-netzen-318883.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 14:04 Uhr
31 Kommentare
Neuester Kommentar
Sers,
Nö, die FritzBox kommt über die 192.168.178.254 ins Netz 192.168.224.0/24. Der Mikrotik Router kennt den Weg.
Was noch fehlt ist die Route auf dem Mikrotik nach 0.0.0.0/0, sprich ins Internet. Gateway muss hier die IP der Fritzbox sein, also die 192.168.178.1, optional mit "Prefered Source" 192.168.178.254.
Grüße,
Philip
Zitat von @Xaero1982:
Auf der FB habe ich eine statische Route ins 192.168.224.0 Netz über 192.168.178.1 gesetzt.
Auf der FB habe ich eine statische Route ins 192.168.224.0 Netz über 192.168.178.1 gesetzt.
Nö, die FritzBox kommt über die 192.168.178.254 ins Netz 192.168.224.0/24. Der Mikrotik Router kennt den Weg.
Aus dem Netz kann ich jeweils die Schnittstelle am Microtik pingen, aber da scheint mir noch was zu fehlen im Microtik.
Was noch fehlt ist die Route auf dem Mikrotik nach 0.0.0.0/0, sprich ins Internet. Gateway muss hier die IP der Fritzbox sein, also die 192.168.178.1, optional mit "Prefered Source" 192.168.178.254.
Grüße,
Philip
Wenn du Ports auf dem Mikrotik switchen möchtest, dann geht das über folgende Consolenkommandos:
/interface ethernet
set ether2 master-port=ether1
set ether3 master-port=ether1
set ether4 master-port=ether1
Das Ergebnis: Port 1 bis 4 werden geswitched, folglich ist die IP Adresse auf Ether1 auch von Ether2, 3 und 4 erreichbar.
Ether5 wäre in diesem Beispiel der Port zur Fritte und müsste die IP 192.168.172.254 haben.
/interface ethernet
set ether2 master-port=ether1
set ether3 master-port=ether1
set ether4 master-port=ether1
Das Ergebnis: Port 1 bis 4 werden geswitched, folglich ist die IP Adresse auf Ether1 auch von Ether2, 3 und 4 erreichbar.
Ether5 wäre in diesem Beispiel der Port zur Fritte und müsste die IP 192.168.172.254 haben.