erikro
Goto Top

Runasuser - Der Datei ist keine Anwendung zugeordnet

Moin,

zum Hintergrund: Ich habe ein Skript geschrieben, dass Informationen aus dem AD sammelt und als xml ausgibt. Das Skript muss mit Domainadmin-Rechten laufen. Da ich hier bald gehe und wahrscheinlich übergangsweise das von einem versierten Verwaltungsangestellten übergangsweise übernommen wird, möchte ich dem Kollegen das Leben so einfach wie möglich machen und öffne deshalb am Ende mit

start $outpath

die Datei im Standardbrowser. Funktioniert. Nun dachte ich mir, dass das keine gute Idee ist, das einfach so zu machen, da der Browser ja dann die Adminrechte vom Skript erbt. Also habe ich das geändert in

start $outpath -verb runasuser

und bekomme

start : Dieser Befehl kann aufgrund des folgenden Fehlers nicht ausgeführt werden: Der angegebenen Datei ist keine
Anwendung zugeordnet.

Hä? Warum? Ich hatte alles mögliche erwartet nur das nicht.

Liebe Grüße

Erik

P. S.: Ich weiß, wie man den Pfad zum Browser findet usw. Es ist eine Verständnisfrage an unsere Experten. face-wink

Content-ID: 1464151140

Url: https://administrator.de/forum/runasuser-der-datei-ist-keine-anwendung-zugeordnet-1464151140.html

Ausgedruckt am: 29.03.2025 um 07:03 Uhr

DerWoWusste
Lösung DerWoWusste 04.11.2021 um 09:34:22 Uhr
Goto Top
Hi.

-verb runasuser kannst Du nicht auf Dateien anwenden, sondern nur auf executables.
Übrigens: wenn Du den MS Edge als Standard hast, erbt der Prozess nicht die hohen Rechte.
erikro
erikro 04.11.2021 aktualisiert um 09:45:56 Uhr
Goto Top
Moin,

Zitat von @DerWoWusste:

Hi.

-verb runasuser kannst Du nicht auf Dateien anwenden, sondern nur auf executables.
Übrigens: wenn Du den MS Edge als Standard hast, erbt der Prozess nicht die hohen Rechte.

Aha. Und warum steht das in keiner Doku? face-wink

Wir haben FF als Standard. Ich habe mal geschaut. Der erbt scheint auch nicht die hohen Rechte nicht zu erben. Wenn ich den vorher als normaler User starte und dann das Skript ausführe, macht er im gestarteten Browser einen neuen Tab auf. Und der hat dann ja keine erhöhten Rechte.

<edit>Jetzt habe ich das nochmal mit get-process geprüft. Ist also alles gut.</edit>

Danke Dir.

Liebe Grüße

Erik