RUT950 Router von Teltonika Passwort problem
Hallo Gemeinde,
Ich habe den oben genannten Router. Wie es schein hat jemand mein Zugangspasswort geändert und komme nun nicht mehr auf die Konfiguration Webseite und per Puty SSH auch nicht.
Gibt es eine Lösung ohne Werks resett?
Sonst funktioniert ja alles aber ich muss einige Einstellungen machen.
Gruß
Sammy
Ich habe den oben genannten Router. Wie es schein hat jemand mein Zugangspasswort geändert und komme nun nicht mehr auf die Konfiguration Webseite und per Puty SSH auch nicht.
Gibt es eine Lösung ohne Werks resett?
Sonst funktioniert ja alles aber ich muss einige Einstellungen machen.
Gruß
Sammy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 502714
Url: https://administrator.de/forum/rut950-router-von-teltonika-passwort-problem-502714.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 08:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Diskussionsrichtlinien - die Regeln zu unseren Inhalten
https://www.google.com/search?q=30-30-30+regel+router
lks
PS: Wenn jemand anders Dein Paßwort geändert hat, hat der sicher auch andere Dinge gemacht. Daher ist ein Werksreset das einzig sinnvolle.
Diskussionsrichtlinien - die Regeln zu unseren Inhalten
https://www.google.com/search?q=30-30-30+regel+router
lks
PS: Wenn jemand anders Dein Paßwort geändert hat, hat der sicher auch andere Dinge gemacht. Daher ist ein Werksreset das einzig sinnvolle.
doch, das was er da schreibt ist hilfreich. Wenn tatsächlich jemand anders das Passwort geändert hat, ist das Gerät kompromittiert und somit bleibt dir gar keine andere Wahl!
Hallo,
Das war es schon. Wenn Irgendjemand dort drauf war und deine Passwörter geändert hat, frage dich dann lieber was er nicht geändert hat. Nach dem Werksreset alles neu einrichten und dich Fragen, "Wie ist der reingekommen bzw. auf emin Router gekommen?. Was sagen die Logs usw. Sicher das da jemand drauf war und nur ide Zugangspasswörter geändert hat oder hat deine Tastatur Probleme oder vielleicht du selbst? Sollte es noch admin/admin oder admin/admin01 oder so gewesen, ist keiner drauf gewesen, du hast die Eingeladen. Und der Besuch hat sich nicht bei dir gemeldet? Na sowas aberr auch.... Und das auch noch übes Internet und nicht per LAN / WLAN....
Gruß,
Peter
Das war es schon. Wenn Irgendjemand dort drauf war und deine Passwörter geändert hat, frage dich dann lieber was er nicht geändert hat. Nach dem Werksreset alles neu einrichten und dich Fragen, "Wie ist der reingekommen bzw. auf emin Router gekommen?. Was sagen die Logs usw. Sicher das da jemand drauf war und nur ide Zugangspasswörter geändert hat oder hat deine Tastatur Probleme oder vielleicht du selbst? Sollte es noch admin/admin oder admin/admin01 oder so gewesen, ist keiner drauf gewesen, du hast die Eingeladen. Und der Besuch hat sich nicht bei dir gemeldet? Na sowas aberr auch.... Und das auch noch übes Internet und nicht per LAN / WLAN....
Gruß,
Peter
Wenn es NICHT außschliesslich mit einem Werksreset gehen würde, sollte man die Finger von so einem Router lassen, denn das würde ja bedeuten das es Schwachstellen und banale Workarounds gibt diesen Router zu kompromittieren.
Dann wäre Sicherungen wie ein GUI Passwort oder SSH Passwort ja völlig für die Katz und damit auch sinnfrei.
Du solltest also dringenst mal über die tiefere Logik und dein Verständnis solcher Zugangssicherungen nachdenken !!
Zum bedenklichen Rest ist ja oben schon alles gesagt !!
Wenn es das denn nun war bitte dann auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !!
Dann wäre Sicherungen wie ein GUI Passwort oder SSH Passwort ja völlig für die Katz und damit auch sinnfrei.
Du solltest also dringenst mal über die tiefere Logik und dein Verständnis solcher Zugangssicherungen nachdenken !!
Zum bedenklichen Rest ist ja oben schon alles gesagt !!
Wenn es das denn nun war bitte dann auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !!
Nunja, auch wenn Dir die Antwort nicht gefällt, heißt das noch lange nicht, daß sie nicht das einzig sinnvolle ist. Das wäre so, als wenn unter der Fußmatte immer ein Universalschlüssel zum Schloß an der Tür liegen würde, egal welvhes Schloß eingebaut ist.
... aber ich dachte mir schon ein Werksresett bleibt nicht aus. 
Wie aqui schon sagt: Schlösser an Türen sind nur dann sinnvoll, wenn sie nicht einfach durch ein Stück Draht ausgehebelt werden können.
Und wenn Du nicht selbst so ein Paßwort geändert und vergessen hast, weißt Du nicht was der "Scherzkeks" alles angestellt hat.