SAS-Festplatten werden in HPe DL360 G9 nicht erkannt
Guten Morgen,
ich habe in einem HPe DL360 G9 als RAID-Controller einen HP P440ar. Aktuell laufen dort 2 x 300GB 3G SAS Festplatten dran. Ich habe noch mehrere HGST SAS 12G Platten des Typs UCTSSE600 die ich gerne einsetzen würde. Baue ich dies in den Server ein bekomme ich nur die Fehlermeldung, dass dieses Laufwerk RAID nicht unterstützen würde und daher an dem Controller nicht lauffähig ist. Ich weiß das es keine originalen HP Platten sind, in anderen Server der G8 hatte ich allerdings bisher keine Probleme mit fremden Platten, erst hier. Liegt das an dem Controller oder an dem Festplattentyp selber?
Mit freundlichen Grüßen
ich habe in einem HPe DL360 G9 als RAID-Controller einen HP P440ar. Aktuell laufen dort 2 x 300GB 3G SAS Festplatten dran. Ich habe noch mehrere HGST SAS 12G Platten des Typs UCTSSE600 die ich gerne einsetzen würde. Baue ich dies in den Server ein bekomme ich nur die Fehlermeldung, dass dieses Laufwerk RAID nicht unterstützen würde und daher an dem Controller nicht lauffähig ist. Ich weiß das es keine originalen HP Platten sind, in anderen Server der G8 hatte ich allerdings bisher keine Probleme mit fremden Platten, erst hier. Liegt das an dem Controller oder an dem Festplattentyp selber?
Mit freundlichen Grüßen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 641971
Url: https://administrator.de/forum/sas-festplatten-werden-in-hpe-dl360-g9-nicht-erkannt-641971.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 20:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Sers,
Und da ist der Hund begraben. Die Festplatten kommen aus einem EMC SAN, und sind wahrscheinlich mit 520 oder 528 Byte Blöcken formatiert, statt den üblichen 512 oder 4096.
Im Forum von ServeTheHome gibt es einen recht guten Beitrag zur Umformatierung solcher Festplatten: How to reformat HDD & SSD to 512B Sector Size.
Danach sollten deine Platten dann auch wieder funktionieren.
Und da ist der Hund begraben. Die Festplatten kommen aus einem EMC SAN, und sind wahrscheinlich mit 520 oder 528 Byte Blöcken formatiert, statt den üblichen 512 oder 4096.
Im Forum von ServeTheHome gibt es einen recht guten Beitrag zur Umformatierung solcher Festplatten: How to reformat HDD & SSD to 512B Sector Size.
Danach sollten deine Platten dann auch wieder funktionieren.