SBS 2003 POP Connector - Mails werden nicht in Postfächer verteilt
Hi,
ich habe etwas Probleme mit einem SBS 2003.
Dort habe ich den POP3-Connector eingerichtet, allerdings stellt er die Mails nicht in das passende Postfach auf dem Exchange zu.
Ich habe die Protokollierung auf Hoch gestellt und dort beobachtet, dass er sich erfolgreich einlogt, die Mails sieht, sie abholt, auf dem externen Server löscht und anschließen in das Exchange-Postfach sortiert.
Dort erscheint sie aber nie. Irgendwo bleibt sie hängen.
Hat jemand eine Idee, wo ich suchen kann bzw. wie ich noch genauer protokollieren kann um den Fehler zu sehen?
Grüße
Christoph
ich habe etwas Probleme mit einem SBS 2003.
Dort habe ich den POP3-Connector eingerichtet, allerdings stellt er die Mails nicht in das passende Postfach auf dem Exchange zu.
Ich habe die Protokollierung auf Hoch gestellt und dort beobachtet, dass er sich erfolgreich einlogt, die Mails sieht, sie abholt, auf dem externen Server löscht und anschließen in das Exchange-Postfach sortiert.
Dort erscheint sie aber nie. Irgendwo bleibt sie hängen.
Hat jemand eine Idee, wo ich suchen kann bzw. wie ich noch genauer protokollieren kann um den Fehler zu sehen?
Grüße
Christoph
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 174046
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2003-pop-connector-mails-werden-nicht-in-postfaecher-verteilt-174046.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 21:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Der POP Connector verschiebt die Mails nicht in ein Postfach, sondern legt sie im Pickup Verzeichnis des Exchange ab.
Du kannst den virtuellen SMTP anhalten, den POP3 Connector die Mails abholen lassen, und dann überprüfen, ob sie in das Pickup Verzeichnis verschoben werden.
Meist passiert das von dir beschriebene Verhalten, wenn an der Empfängerrichtlinie herumgedreht wurde.
LG Günther
und anschließen in das Exchange-Postfach sortiert
Der POP Connector verschiebt die Mails nicht in ein Postfach, sondern legt sie im Pickup Verzeichnis des Exchange ab.
Du kannst den virtuellen SMTP anhalten, den POP3 Connector die Mails abholen lassen, und dann überprüfen, ob sie in das Pickup Verzeichnis verschoben werden.
Meist passiert das von dir beschriebene Verhalten, wenn an der Empfängerrichtlinie herumgedreht wurde.
LG Günther
Hi.
c:\Programme\exch\vsi ... in dieser Richtung. Ich habe aktuell keinen Exchange 2003 zur Verfügung.
Also doch. Die Empfängerrichtlinien gehören korrekt konfiguriert. Warum hast du dies nicht über die Assistenten des SBS gemacht. Die wissen was zu tun ist.
Aber schau hier einmal nach - http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03002/ex03002.html
LG Günther
Wo finde ich denn das Pickup Verzeichnis
c:\Programme\exch\vsi ... in dieser Richtung. Ich habe aktuell keinen Exchange 2003 zur Verfügung.
In der Empfängerkonfiguration habe ich schon einen neuen Eintrag für SMTP und die externe Domain eingetragen.
Also doch. Die Empfängerrichtlinien gehören korrekt konfiguriert. Warum hast du dies nicht über die Assistenten des SBS gemacht. Die wissen was zu tun ist.
LG Günther