SBS 2011, getrennte Postfächer wieder verbinden
Hallo zusammen,
wir haben ein SBS 2011 Server (ich weiß das es ein uralter Server ist und nicht mehr gewartet wird von Microsoft) und haben das Update (KB5000978) eingespielt. Danach habe ich folgendes Problem, dass manche Benutzer sich das Outlook nicht mehr mit dem Exchange-Server verbindet. Neues Profil anlegen funktioniert nicht
In der Exchange-Verwaltungskonsole stehen diese Postfächer unter "Getrenntes Postfach" und sie stehen auch unter "Postfach". Nun wollte ich sie wieder verbinden, so dass ich in der Exchange-Verwaltungskonsole unter getrennte Postfächer, auf den jeweiligen Benutzer und dann in der rechten Maustaste auf verbinden bin. Im Assistenten kann ich aber nicht den entsprechenden Benutzer auswählen, da es diesem nicht zur Auswahl gibt.
Habe schon im Internet geschaut, aber die meisten Beiträge sind auf endgültiges löschen ausgelegt. Will ich aber nicht. Will die Postfächer ja wieder benutzen und das die Benutzer wieder mit Outlook arbeiten können, was jetzt nicht funktioniert.
Habe Test weise (alter Benutzer wo das Konto deaktiviert war) schon mal den Benutzer in der Exchange-Verwaltungskonsole gelöscht und wieder bei getrennten Postfach auf verbinden geklickt. Da funktioniert zwar das Verbinden, wahrscheinlich weil er in den Postfächern nicht mehr steht, aber Outlook kann keine Verbindung herstellen. Ein neues Profil anlegen hat nichts bewirkt, es kommt zu den Fehler wie im Bild.
Habe schon mal mit den Gedanken gespielt den Benutzer im AD zu löschen und neu anzulegen und den neuen Benutzer dann mit dem getrennten Postfach zu verbinden. Weis aber nicht was für Nebenwirkungen sind. Hat damit jemand Erfahrung?
Kann mir jemand helfen, was ich noch machen könnte, damit das wieder klappt mit Outlook und Exchange?
Für jede Hilfe bin ich dankbar.
wir haben ein SBS 2011 Server (ich weiß das es ein uralter Server ist und nicht mehr gewartet wird von Microsoft) und haben das Update (KB5000978) eingespielt. Danach habe ich folgendes Problem, dass manche Benutzer sich das Outlook nicht mehr mit dem Exchange-Server verbindet. Neues Profil anlegen funktioniert nicht
In der Exchange-Verwaltungskonsole stehen diese Postfächer unter "Getrenntes Postfach" und sie stehen auch unter "Postfach". Nun wollte ich sie wieder verbinden, so dass ich in der Exchange-Verwaltungskonsole unter getrennte Postfächer, auf den jeweiligen Benutzer und dann in der rechten Maustaste auf verbinden bin. Im Assistenten kann ich aber nicht den entsprechenden Benutzer auswählen, da es diesem nicht zur Auswahl gibt.
Habe schon im Internet geschaut, aber die meisten Beiträge sind auf endgültiges löschen ausgelegt. Will ich aber nicht. Will die Postfächer ja wieder benutzen und das die Benutzer wieder mit Outlook arbeiten können, was jetzt nicht funktioniert.
Habe Test weise (alter Benutzer wo das Konto deaktiviert war) schon mal den Benutzer in der Exchange-Verwaltungskonsole gelöscht und wieder bei getrennten Postfach auf verbinden geklickt. Da funktioniert zwar das Verbinden, wahrscheinlich weil er in den Postfächern nicht mehr steht, aber Outlook kann keine Verbindung herstellen. Ein neues Profil anlegen hat nichts bewirkt, es kommt zu den Fehler wie im Bild.
Habe schon mal mit den Gedanken gespielt den Benutzer im AD zu löschen und neu anzulegen und den neuen Benutzer dann mit dem getrennten Postfach zu verbinden. Weis aber nicht was für Nebenwirkungen sind. Hat damit jemand Erfahrung?
Kann mir jemand helfen, was ich noch machen könnte, damit das wieder klappt mit Outlook und Exchange?
Für jede Hilfe bin ich dankbar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 663256
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2011-getrennte-postfaecher-wieder-verbinden-663256.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 00:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Den Benutzer zu löschen hat die Nebenwirkung, dass alle Clients, die den Benutzer im Cache haben, seine veralterte X500 Adresse im Cache haben. Sie werden eine Fehlermeldung erhalten, dass der Benutzer nicht (mehr) existiert. Im Netz gibt es dann Anleitungen, wie du diesem Benutzer wieder die alte X500 Adresse zuweist, damit du nicht bei allen Clients den Cache bearbeiten musst.
Du hast also dem Benutzer ein Postfach verbunden und Outlook kann keine Verbindung herstellen. Das klingt eher nach einem Autodiscover Problem. Um zu prüfen, ob das Postfach funktioniert, melde dich mal mit den Benutzerdaten am OWA an.
Du hast also dem Benutzer ein Postfach verbunden und Outlook kann keine Verbindung herstellen. Das klingt eher nach einem Autodiscover Problem. Um zu prüfen, ob das Postfach funktioniert, melde dich mal mit den Benutzerdaten am OWA an.