sbs zusätzlicher Terminalserver
Hallo
wir haben in unserer Firma einen SBS 2003.
Da wir immer öfter den Terminaldienst nutzern, tragen
wir uns mit dem Gedanken einen separaten Terminalserver
zu installieren.
Wir möchten den Exchange Server weiterhin auf dem SBS
betreiben.
Den Benutzern soll auf dem Terminalserver folende Programme zur
Verfügung stehen:
-Outlook 2003
-Office XP Pro
-Branchen Bau-Software
Welche Software/Hardware benötigen wir hierfür.
Gibt es bzüglich der Software irgendwelche
Gruß
Jürgen
wir haben in unserer Firma einen SBS 2003.
Da wir immer öfter den Terminaldienst nutzern, tragen
wir uns mit dem Gedanken einen separaten Terminalserver
zu installieren.
Wir möchten den Exchange Server weiterhin auf dem SBS
betreiben.
Den Benutzern soll auf dem Terminalserver folende Programme zur
Verfügung stehen:
-Outlook 2003
-Office XP Pro
-Branchen Bau-Software
Welche Software/Hardware benötigen wir hierfür.
Gibt es bzüglich der Software irgendwelche
Gruß
Jürgen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102971
Url: https://administrator.de/forum/sbs-zusaetzlicher-terminalserver-102971.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 22:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @juergwin:
sind beim 2003 Standart Server bereits TS-Lizenzen enthalten oder
muß man diese separat erwerben?
Gruß
Jürgen
sind beim 2003 Standart Server bereits TS-Lizenzen enthalten oder
muß man diese separat erwerben?
Gruß
Jürgen
Separat und teuer, etwa 300-500 für den Fünferpack. Ebay ist hier Dein Freund, ich habe zuletzt 340 für einen 10er Pack TS-Lizenzen bezahlt.
Hallo,
Office muss nur einmal installiert werden, allerdings muss ein Terminalsserver immer zuerst in den Installationmodus gesetzt werden, damit ein Programm korrekt für alle User funktioniert.
Dazu entweder über die Systemsteuerung->Software->Neue Programme hinzufügen
oder in der Kommandozeile
nach der Installation mit
wieder in den Ausführungsmodus zurückkehren.
Gruß,
Schorsch
Office muss nur einmal installiert werden, allerdings muss ein Terminalsserver immer zuerst in den Installationmodus gesetzt werden, damit ein Programm korrekt für alle User funktioniert.
Dazu entweder über die Systemsteuerung->Software->Neue Programme hinzufügen
oder in der Kommandozeile
change user /install
nach der Installation mit
change user /execute
wieder in den Ausführungsmodus zurückkehren.
Gruß,
Schorsch
Zitat von @DerSchorsch:
Hallo,
Office muss nur einmal installiert werden, allerdings muss ein
Terminalsserver immer zuerst in den Installationmodus gesetzt werden,
damit ein Programm korrekt für alle User funktioniert.
Dazu entweder über die Systemsteuerung->Software->Neue
Programme hinzufügen
oder in der Kommandozeile
nach der Installation mit
wieder in den Ausführungsmodus zurückkehren.
Gruß,
Schorsch
Hallo,
Office muss nur einmal installiert werden, allerdings muss ein
Terminalsserver immer zuerst in den Installationmodus gesetzt werden,
damit ein Programm korrekt für alle User funktioniert.
Dazu entweder über die Systemsteuerung->Software->Neue
Programme hinzufügen
oder in der Kommandozeile
change user /install
nach der Installation mit
change user /execute
wieder in den Ausführungsmodus zurückkehren.
Gruß,
Schorsch
Um Schorsch nochmal zu verschärfen: Niemals die Setup- oder Installdatei des Programms direkt aufrufen, immer nur wie oben beschrieben!