bogus73
Goto Top

Schaffe es nicht meinen Ubiquiti AP AC lite an meiner FB 7390 zum laufen zu bringen

Hallo,

ich habe jetzt schon einige Posts gelesen und mit einem befreundeten Administrator der mit Ubiquiti arbeitet versucht einen AP AC lite in mein Netzwerk einzubauen. Ohne Erfolg.

Folgendes habe ich gemacht:

FB hängt im Technikraum und über einen Switch werden die Netzwerkdosen in den Zimmern versorgt. Direkter LAN-Zugriff an der Buchse in den Zimmern.
Amazon Firebox, PCs etc. alles geht.

Einstellung FB:

DHCP ist an.
Ip FB 192.168.178.1
IP Range ist von 192.168.178.101 bis 192.168.178.200

Ich habe den AP ausgepackt. Strom angesteckt. LAN ,it Wanddose verbunden und POE Ausgang mit AP verbunden.

Dieser beginnt weiß zu leuchten, was ja bedeutet, dass er bereit ist sich zu verbinden, oder?

Jetzt sollte die FB ihm ne IP zuweisen über DHCP und er sollte im Netzwerk auftauchen, so weit ich das verstanden habe.

Weder die App auf dem iPad noch die Kontroller Software am PC findet den AP.

Auch in der FB taucht er nicht unter Heimnetzwerk auf.
Was mache ich verkehrt. Wir haben den AP schon zurückgeschickt und heute ist das neue Gerät gekommen und es ist genau das selbe. Ich gehe also davon aus, dass ich was verkehrt mache.

Kann mir bitte jemand weiter helfen?

Welche weiteren Informationen kann ich noch geben, die helfen das Problem zu finden?


Schon mal vielen Dank.

Content-ID: 558105

Url: https://administrator.de/forum/schaffe-es-nicht-meinen-ubiquiti-ap-ac-lite-an-meiner-fb-7390-zum-laufen-zu-bringen-558105.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 06:04 Uhr

NordicMike
NordicMike 16.03.2020 um 21:13:24 Uhr
Goto Top
Genau so sollte es funktionieren. Leuchtet der Port vom Switch auf, dass er einen Connect hat? Welche Farbe bzw mit welcher Geschwindigkeit besteht der Connect?

Evtl ist der Switch falsch konfiguriert (VLAN), also versuche das Ganze noch einmal direkt an der Fritzbox.

Ist das ein PoE Switch? Oder hat der AP einen Power Injector davor? Mal die Patchkabel austauschen.
Pjordorf
Pjordorf 16.03.2020 um 21:13:45 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @Bogus73:
ich habe jetzt schon einige Posts gelesen und mit einem befreundeten Administrator der mit Ubiquiti arbeitet versucht einen AP AC lite in mein Netzwerk einzubauen. Ohne Erfolg.
Und auch die Software (Controller) von Ubiquiti genutzt?
IP kann dann die 192.168.1.20 sein
Handbücher lesen, du und dein Admin...

Gruß,
Peter
Visucius
Visucius 16.03.2020 aktualisiert um 21:29:09 Uhr
Goto Top
YouTube ist Dein Freund

Crosstalk solution
Bogus73
Bogus73 16.03.2020 um 21:30:55 Uhr
Goto Top
Power injector ist dabei. Kabel habe ich schon getauscht. Hatte es schon direkt an der FB.
Der AP leuchtet Weiß.

Vieleicht hilft das noch:
Mir ist aufgefallen, dass in der FB der LAN Port nicht auftaucht an dem der AP hängt. Wenn ich den Fernseher wieder anstecke taucht er wieder auf.
Bogus73
Bogus73 16.03.2020 um 21:33:22 Uhr
Goto Top
Na klar. Hatte ich ja oben geschrieben. Wenn die FB 192.168.178.1 ist kann die dann die 192,168.1.20 überhaupt finden? Also weder mit der App fürs iPad von ubiquiti noch mit der offiziellen Controller Software ging es.
Bogus73
Bogus73 16.03.2020 um 21:34:47 Uhr
Goto Top
Hab schon zig Youtube Videos angeschaut. In diesen Videos taucht der AP immer in der Software auf, das tut ja bei mir nicht. Das hilft alles nix wenn der AP nirgends auftaucht. Dann kann ich halt auch nichts konfigurieren.
NordicMike
NordicMike 16.03.2020 um 21:46:59 Uhr
Goto Top
Leuchtet der Port vom Switch auf, dass er einen Connect hat?
Welche Farbe bzw mit welcher Geschwindigkeit besteht der Connect?
Ist das ein PoE Switch?
Bogus73
Bogus73 16.03.2020 aktualisiert um 21:56:34 Uhr
Goto Top
Also der Switch/Verteiler wurde vom Elektriker beim Hausbau eingebaut. Der hat leider keinerlei Lichter.
Es war ein Power Injector dabei an dem hängt der AP.

Momentan ist der Aufbau der Kabel so: FB --> Verteiler/Switch --> Verkabelung des Hauses --> Wandbuchse --> Lankabel aus der Wand geht beim Power Injector rein bei LAN --> vom POE Ausgang Power Injector geht dann ein LAN Kabel zum AP
NordicMike
NordicMike 16.03.2020 um 22:09:26 Uhr
Goto Top
welche Marke ist der Switch?
Bogus73
Bogus73 16.03.2020 aktualisiert um 22:12:38 Uhr
Goto Top
Da steht "Telegärtner MDP CAT 6a" drauf. Habe es aber auch direkt an der FB versucht und das Ding umgangen, ist das selbe Ergebnis.
NordicMike
NordicMike 16.03.2020 um 22:18:41 Uhr
Goto Top
Der Telegärtner ist kein Switch, sondern ein reiner Verteiler. Zwischen der Fritzbox und dem Telegärtner sollte es noch ein weiteres Gerät geben, oder geht die Fritzbox mit mehreren Kabeln direkt auf den Telegärtner?
Bogus73
Bogus73 16.03.2020 aktualisiert um 22:20:04 Uhr
Goto Top
Die 4 Kabel gehen direkt von der FB in den Verteiler. Also kein Switch dazwischen.
NordicMike
NordicMike 16.03.2020 um 22:26:06 Uhr
Goto Top
Ok, diese 4 Kabel gehen an den Telegärtner, an welche Nummern 1-8? Welche Nummer davon geht dann durch das Haus zum AP?
Bogus73
Bogus73 16.03.2020 um 22:28:35 Uhr
Goto Top
Da sind 12 Ports. Fernseher ist 4 (Amazon Firebox). Habe aber auch schon andere getestet. Momentan hängt er direkt an der FB.

LAN-Kabel an FB geht in LAN Power Injector (von Ubiquiti) und von da Lan-Kabel zum AP AC Lite . Der hängt am PoE Port des Power Injectors.
NordicMike
NordicMike 16.03.2020 um 22:33:43 Uhr
Goto Top
Es gibt hier im Forum einen ähnlichen Fall, dass der AP mit seinem Power Injector nicht direkt an der Fritzbox funktionierte. Erst, nachdem der AP direkt an einen PoE Switch gesteckt wurde. Man könnte fast davon ausgehen, dass die zwei ein Problem miteinander haben. Hast Du einen Switch im Haus, das Du testweise dazwischen stecken könntest?
Bogus73
Bogus73 16.03.2020 um 22:34:16 Uhr
Goto Top
fb ap
Bogus73
Bogus73 16.03.2020 um 22:35:50 Uhr
Goto Top
Der Switch muss PoE fähig sein, denke ich, oder?
Nen kleinen 4er Switch hab ich für meinen Netzwerkdrucker, aber der hat sicher kein PoE.
Bogus73
Bogus73 16.03.2020 aktualisiert um 22:38:37 Uhr
Goto Top
Ich schau mal ob ich so nen Switch irgendwo ausleihen kann. Vielleicht haben wir in der Arbeit einen rumliegen den ich mal zum Testen mitnehmen kann.
Danke für deine Hilfe und Geduld!
NordicMike
NordicMike 16.03.2020 aktualisiert um 22:42:55 Uhr
Goto Top
In der Fritzbox kann man den LAN1-4 auch einstellen, z.B. den Power Mode. Es liefert zwar kein Power, aber stell da mal testweise herum, bis der richtige Port mit einem grünen Punkt angezeigt wird.
Bogus73
Bogus73 16.03.2020 um 22:46:53 Uhr
Goto Top
fb ap 2

Schaut aktuell so aus.
Bogus73
Bogus73 16.03.2020 um 22:50:09 Uhr
Goto Top
Wo sollte der grüne Punkt sein? Sorry...
NordicMike
NordicMike 16.03.2020 um 22:50:32 Uhr
Goto Top
An welchem Port hast Du das AP angesteckt?
NordicMike
NordicMike 16.03.2020 um 22:51:28 Uhr
Goto Top
In der Übersicht
Bogus73
Bogus73 16.03.2020 um 22:53:59 Uhr
Goto Top
Port 1. Der leuchtet bei der Diagnose nicht grün. siehe Bild.

fb ap 3
NordicMike
NordicMike 16.03.2020 um 22:55:09 Uhr
Goto Top
Stell mal den Power Mode testweise um
Bogus73
Bogus73 16.03.2020 um 22:57:00 Uhr
Goto Top
Keine Änderung.
NordicMike
NordicMike 16.03.2020 um 23:00:09 Uhr
Goto Top
Ok, dann Switch dazwischen.

Als letzte Verzweiflungstat kannst Du noch alle 4 Ports durch probieren.

Kontrolliere auch ob die Netzwerkstecker am AP und dem Power Injektor mit etwas mehr Kraft noch tiefer gehen.
Bogus73
Bogus73 16.03.2020 um 23:00:57 Uhr
Goto Top
Werd ich machen - noch mal vielen, vielen Dank für die ganze Zeit!
Bogus73
Bogus73 16.03.2020 um 23:16:47 Uhr
Goto Top
Jetzt geht es. Alle Kabel anders gesteckt und alle Ports durchprobiert.
Warum auch immer!
Visucius
Visucius 17.03.2020 um 07:06:47 Uhr
Goto Top
Guten Morgen. Sorry, war jetzt erst wieder online.

Glückwunsch, dass es geklappt hat!

An sich ist die 7390 kein Thema, habe das selber schon in Betrieb gehabt (AP AC Pro). Und mir persönlich ist auch kein Setup bekannt, wo Ubnt ein Problem mit irgendwelchen Routern hätte - aber das sagt natürlich nix aus face-wink
aqui
aqui 17.03.2020 um 08:43:31 Uhr
Goto Top
Was für ein Drama....
Mit einem Mikrotik wäre das WLAN schon längst online !
https://www.varia-store.com/de/produkt/31829-mikrotik-cap-ac-rbcapgi-5ac ...
Fazit:
Falsche Hardware !
Visucius
Visucius 17.03.2020 um 08:47:31 Uhr
Goto Top
Ach komm, das ist ja schon manisch bei Dir face-wink

Als wenn das Problem hier HW-bedingt war?! Je nachdem, was man mit Mikrotik bezweckt würde das Ding vermutlich erst in ner Woche laufen ...
NordicMike
NordicMike 17.03.2020 um 12:49:25 Uhr
Goto Top
Mit einem Mikrotik wäre das WLAN schon längst online !
Falsche Hardware !

Mit einem Spielzeug Alibaba 5 Euro WLAN auch. Wäre das dann deswegen die richtige. Hardware?