Schaffe es nicht meinen Ubiquiti AP AC lite an meiner FB 7390 zum laufen zu bringen
Hallo,
ich habe jetzt schon einige Posts gelesen und mit einem befreundeten Administrator der mit Ubiquiti arbeitet versucht einen AP AC lite in mein Netzwerk einzubauen. Ohne Erfolg.
Folgendes habe ich gemacht:
FB hängt im Technikraum und über einen Switch werden die Netzwerkdosen in den Zimmern versorgt. Direkter LAN-Zugriff an der Buchse in den Zimmern.
Amazon Firebox, PCs etc. alles geht.
Einstellung FB:
DHCP ist an.
Ip FB 192.168.178.1
IP Range ist von 192.168.178.101 bis 192.168.178.200
Ich habe den AP ausgepackt. Strom angesteckt. LAN ,it Wanddose verbunden und POE Ausgang mit AP verbunden.
Dieser beginnt weiß zu leuchten, was ja bedeutet, dass er bereit ist sich zu verbinden, oder?
Jetzt sollte die FB ihm ne IP zuweisen über DHCP und er sollte im Netzwerk auftauchen, so weit ich das verstanden habe.
Weder die App auf dem iPad noch die Kontroller Software am PC findet den AP.
Auch in der FB taucht er nicht unter Heimnetzwerk auf.
Was mache ich verkehrt. Wir haben den AP schon zurückgeschickt und heute ist das neue Gerät gekommen und es ist genau das selbe. Ich gehe also davon aus, dass ich was verkehrt mache.
Kann mir bitte jemand weiter helfen?
Welche weiteren Informationen kann ich noch geben, die helfen das Problem zu finden?
Schon mal vielen Dank.
ich habe jetzt schon einige Posts gelesen und mit einem befreundeten Administrator der mit Ubiquiti arbeitet versucht einen AP AC lite in mein Netzwerk einzubauen. Ohne Erfolg.
Folgendes habe ich gemacht:
FB hängt im Technikraum und über einen Switch werden die Netzwerkdosen in den Zimmern versorgt. Direkter LAN-Zugriff an der Buchse in den Zimmern.
Amazon Firebox, PCs etc. alles geht.
Einstellung FB:
DHCP ist an.
Ip FB 192.168.178.1
IP Range ist von 192.168.178.101 bis 192.168.178.200
Ich habe den AP ausgepackt. Strom angesteckt. LAN ,it Wanddose verbunden und POE Ausgang mit AP verbunden.
Dieser beginnt weiß zu leuchten, was ja bedeutet, dass er bereit ist sich zu verbinden, oder?
Jetzt sollte die FB ihm ne IP zuweisen über DHCP und er sollte im Netzwerk auftauchen, so weit ich das verstanden habe.
Weder die App auf dem iPad noch die Kontroller Software am PC findet den AP.
Auch in der FB taucht er nicht unter Heimnetzwerk auf.
Was mache ich verkehrt. Wir haben den AP schon zurückgeschickt und heute ist das neue Gerät gekommen und es ist genau das selbe. Ich gehe also davon aus, dass ich was verkehrt mache.
Kann mir bitte jemand weiter helfen?
Welche weiteren Informationen kann ich noch geben, die helfen das Problem zu finden?
Schon mal vielen Dank.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 558105
Url: https://administrator.de/forum/schaffe-es-nicht-meinen-ubiquiti-ap-ac-lite-an-meiner-fb-7390-zum-laufen-zu-bringen-558105.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 06:04 Uhr
33 Kommentare
Neuester Kommentar
Genau so sollte es funktionieren. Leuchtet der Port vom Switch auf, dass er einen Connect hat? Welche Farbe bzw mit welcher Geschwindigkeit besteht der Connect?
Evtl ist der Switch falsch konfiguriert (VLAN), also versuche das Ganze noch einmal direkt an der Fritzbox.
Ist das ein PoE Switch? Oder hat der AP einen Power Injector davor? Mal die Patchkabel austauschen.
Evtl ist der Switch falsch konfiguriert (VLAN), also versuche das Ganze noch einmal direkt an der Fritzbox.
Ist das ein PoE Switch? Oder hat der AP einen Power Injector davor? Mal die Patchkabel austauschen.
Hallo,
IP kann dann die 192.168.1.20 sein
Handbücher lesen, du und dein Admin...
Gruß,
Peter
Zitat von @Bogus73:
ich habe jetzt schon einige Posts gelesen und mit einem befreundeten Administrator der mit Ubiquiti arbeitet versucht einen AP AC lite in mein Netzwerk einzubauen. Ohne Erfolg.
Und auch die Software (Controller) von Ubiquiti genutzt?ich habe jetzt schon einige Posts gelesen und mit einem befreundeten Administrator der mit Ubiquiti arbeitet versucht einen AP AC lite in mein Netzwerk einzubauen. Ohne Erfolg.
IP kann dann die 192.168.1.20 sein
Handbücher lesen, du und dein Admin...
Gruß,
Peter
Es gibt hier im Forum einen ähnlichen Fall, dass der AP mit seinem Power Injector nicht direkt an der Fritzbox funktionierte. Erst, nachdem der AP direkt an einen PoE Switch gesteckt wurde. Man könnte fast davon ausgehen, dass die zwei ein Problem miteinander haben. Hast Du einen Switch im Haus, das Du testweise dazwischen stecken könntest?
Guten Morgen. Sorry, war jetzt erst wieder online.
Glückwunsch, dass es geklappt hat!
An sich ist die 7390 kein Thema, habe das selber schon in Betrieb gehabt (AP AC Pro). Und mir persönlich ist auch kein Setup bekannt, wo Ubnt ein Problem mit irgendwelchen Routern hätte - aber das sagt natürlich nix aus
Glückwunsch, dass es geklappt hat!
An sich ist die 7390 kein Thema, habe das selber schon in Betrieb gehabt (AP AC Pro). Und mir persönlich ist auch kein Setup bekannt, wo Ubnt ein Problem mit irgendwelchen Routern hätte - aber das sagt natürlich nix aus
Was für ein Drama....
Mit einem Mikrotik wäre das WLAN schon längst online !
https://www.varia-store.com/de/produkt/31829-mikrotik-cap-ac-rbcapgi-5ac ...
Fazit:
Falsche Hardware !
Mit einem Mikrotik wäre das WLAN schon längst online !
https://www.varia-store.com/de/produkt/31829-mikrotik-cap-ac-rbcapgi-5ac ...
Fazit:
Falsche Hardware !