Script mit Rufnummer-Parameter
Hallo Admins,
ich bin absoluter Neuling in Sachen Script-Entwicklung, von daher bitte ich um Verständnis.
Danke Vorab!
Zu meinem Prolem, bzw. zu meiner Aufgabe:
Ich möchte ein Script erstellen, welches folgende Aktionen durchführt:
1. es soll eine URL mit Rufnummer-Parametern entgegennehmen
2. dann die Suche (Select) in einer Datenbank durchführen und
3. den gefundenen Adressdatensatz aus der Datenbank zurückliefern.
Könnt ihr mir Hilfestellung geben oder eine Seite mit hilfreichen Tutorials nennen?
Vielen Dank!
Erik
ich bin absoluter Neuling in Sachen Script-Entwicklung, von daher bitte ich um Verständnis.
Danke Vorab!
Zu meinem Prolem, bzw. zu meiner Aufgabe:
Ich möchte ein Script erstellen, welches folgende Aktionen durchführt:
1. es soll eine URL mit Rufnummer-Parametern entgegennehmen
2. dann die Suche (Select) in einer Datenbank durchführen und
3. den gefundenen Adressdatensatz aus der Datenbank zurückliefern.
Könnt ihr mir Hilfestellung geben oder eine Seite mit hilfreichen Tutorials nennen?
Vielen Dank!
Erik
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 174923
Url: https://administrator.de/forum/script-mit-rufnummer-parameter-174923.html
Ausgedruckt am: 23.05.2025 um 21:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ein bischen konkreter musst du schon werden.
1. Was für eine Scriptsprache soll eingesetzt werden
2. Was für eine Datenbank soll durchsucht werden
3. Wie/Wohin soll der Datensatz zurückgeliefert werden.
Falls Du dich erst noch für eine Scriptsprache entscheiden musst:
http://www.perl.org/
http://www.php.net/
http://de.wikipedia.org/wiki/Visual_Basic_Script
lg,
Slainte
ein bischen konkreter musst du schon werden.
1. Was für eine Scriptsprache soll eingesetzt werden
2. Was für eine Datenbank soll durchsucht werden
3. Wie/Wohin soll der Datensatz zurückgeliefert werden.
Falls Du dich erst noch für eine Scriptsprache entscheiden musst:
http://www.perl.org/
http://www.php.net/
http://de.wikipedia.org/wiki/Visual_Basic_Script
lg,
Slainte
zu 2.: Es soll eine SQL Datenbank durchsucht werden, welche auf meinem SQL Server liegt. Die Datenbank kann frei konfiguriert
werden.
Lass Dir halt nicht alles aus der Nase ziehen werden.
zu 3.: Die Datensätze sollen mit RegExp rausgeholt werden und an Programm geliefert werden.
Ok, nochmal: WIE werden die Daten an das Programm übergeben? Per Kommandozeile? Per Flie? Named Pipe? TCP Socket?zu 1.: Ich behersche leider keine Sprache, welche würdest du hier empfehlen?
Sag ich dir, wenn alle Fragen beantwortet sind.und
Tja, eigentlich hat dir der Autor des Programms schon alles in seinem Forum erklärt. Das ganze jetzt oihne jegliche Programmier-kenntnise umzusetzen wird eher schwierig.In Verbindung mit MSSQL biete sich Visual Basic (Exporess) an. Als Webserver würde dnan der IIS von Microsoft dienen.
Die Übergabe an jAnrufmontior erfolgt übrigens per WebService im XML Format (schreibt der Autor). Für doe speziufischen Fragen bist du in seinem Forum wohl besser aufgehoben.